Ich habe in meinem letzten Post was zu Heidenheim geschrieben?
Ich verstehe, dass für viele nur den Verein haben, aber wünscht man ihm alles Schlechte und versucht es so lange zu sagen, bis der Trainer fliegt? Auch wenn ich RB hasse, finde ich den Ansatz nicht schlecht, die Fans von Entscheidungen auszuschließen, weil sie eh nur Chaos verursachen.
Es wird ständig über Aufsichtsräte etc gemeckert, wer wählt die denn bitte? Die sind da nicht hineingeboren, wir Fans haben die gewählt, also sind wir selbst schuldig.
Nein, den Trainer mag ich nicht, der hat 'ne Jeans, keinen Trainingsanzug. Der brüllt an der Seitenlinie nicht hin. Der spielt nur mit einer Spitze, der passt nicth zum Betze, wenn ich so eine Scheiße höre, echt mal.
Oder immer diese Plakate, der Verein steht über allem, und respekt etc. Wie stellen teilweise die eigenen Spieler, Trainer und Funktionäre behandelt werden, geht gar nicht. Es ist nur Fussball und man kann es auch übertreiben. Kenne auch einen FCN Fan (komme ja aus Bayern), wenn der Club verliert, hat der eine Laune am Balg, pumpt herum, ist ungenießbar, so was geht gar nicht, man muss sich da nicht herein steigern.
Habe echt das Gefühl, seitdem Social Media, Foren etc. gibt, geht es mit den Traditionsvereinen bergab.Weil es nur noch von den Fans Unruhe gibt. Einerseits fordern wir Kontinuität, andererseits wird alle 2 Wochen der Trainer zum Entlassen gefordert.