Beiträge von TuxRacer

    Und deshalb bezweifle ich, ob die „intensiven“ Trainingseinheiten zum modernen Repertoire eines heutigen, erfolgsorientierten und gegenüber seinen Spielern verantwortungsvollen Trainer MA kompatibel sind!

    Hikmet Ciftci - Muskelbündelriss, Jean Zimmer - Adduktorenbeschwerden, Kevin Kraus - Muskelfaserriss.


    Ich habe 3 Spieler von 6 (Zeitraum seit 20.03.21) aufgezählt die sich in den letzten 3 Wochen verletzt haben und deren Verletzungen man theoretisch ohne Mediziner zu sein auf die intensiven Trainingseinheiten zurück führen könnte.


    Ist natürlich nur ein Gefühl bzw. Indizien und keine Behauptungen oder beweise.

    Solche Vergleiche sind nicht fair.

    Weder im Fußball noch Tennis oder sonstwo. Bspw Sampras und Becker vs Federer und Nadal oder Magic Johnson Vs LeBron James.

    Warum: das Thema Training, Wissenschaft, Betreuung war ganz anders- ich behaupte keck: hätten die damals die gleichen Möglichkeiten gehabt, dann worden sie jetzt mithalten.

    A) Talent war da und B) der Wille.

    ein Michael Air 23 hat Magic Johnson gebügelt und würde es auch mit LeBron James tun ;)

    Glaubst Du, dass ein Gerd Müller heute noch so einschießen könnte wie damals?

    Glaubst Du, dass ein Oliver Kahn sich heute mit einem Manuel Neuer messen könnte?

    Gute frage, Bsp. kann ein guter Stürmer mal eine 1:1 Situation gewinnen? Ja sollte er können auch wenn das Niveau nur 3. Liga ist. Ist ein Beispiel das ist mir schon bei Spalvis aufgestoßen ist. Oder sollte ein guter Stürmer in Liga 3 mal das leere Tor aus 8 Metern mal treffen? Kam in dieser Saison auch schon öfter vor.


    Oliver Kahn würde extra schichten schieben bis zum bitteren Ende. Ansonsten sind die Beispiele hypothetisch.

    Den Job bei Köln hat der FC mit etwas Handgeld sicherlich ordentlich Nachdruck verliehen.

    Kann natürlich auch sein, dass er wirklich Langeweile hatte.

    Ich vermute aber ersteres.

    Mit Geld hat es nichts zu tun. Wenn er noch Jünger wäre ja, in dem Alter und nach einer so langen Karriere im Profifußball ist es egal

    Da sieht man das wir nicht nur Pech sondern auch viel Glück hatten. Ich bleibe dabei das Spiel hätte man gegen so einen Gegner gewinnen müssen. Für mich war es ein 6 Punkte spiel. Es bleibt einfach nur hoffen, obwohl das was man geboten bekommen hat nicht wirklich Hoffnung macht. @Hermann kannst du mich mal mit deinem Optimismus aufbauen, ich könnte den gut gebrauchen.

    Bei aller Liebe - das ist doch aber technisch / taktisch / spielerisch einfach grottenschlecht. Fehlpassfestival. Hohe Bälle ins NIrvana, Billard im MF ohne Ruhe. Hektische Spielweise. Lübeck muss man ausspielen, stattdessen lässt man sich das Gebolze und Klein-Klein aufdrücken.

    Ja stimme ich dir zu, aber diese technische und taktische Defizite gibt es schon seit unserem 1. Spiel in der 3. Liga, aber bisher hat man das kompensieren können und in dieser Saison hat sich das eklatant summiert.

    Heute ne Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten und dann war es das für mich. Man hat es dann verdient. Wenn ich in in der Bundesliga sehe wie Mannschaften wie Bielefeld oder Mainz in ein Spiel gehen und wie wir, dann sehe ich nicht ein Ligaunterschied sondern ein Defizit sich zu wehren.