Beiträge von TuxRacer

    das frühe anlaufen,den gegner zu fehlern zwingen,schnelle pässe bei ballgewinn.

    war schöner anzuschauen und erfolgreicher.

    Das ist der Genau das was doch Schommers selbst von der Mannschaft fordert. Ok fordern kann er viel, aber blind ist er doch auch nicht.

    Das mag auch sein! Aber vor der Winterpause hatte er das gleiche Team! Und ein System mit dem genau dieses Team anscheinend auch klar kam.


    Warum wurde es geändert - ohne Not? Der FCK spielt Liga 3 - nicht 2 oder 1. Einfaches Spiel ist gefragt! Wenn Schommers (was sein Wunsch ist - seine Aussage!) in Liga 1 trainiert, kann er anspruchsvollere Systeme spielen lassen!

    Hildmann ist oft wegen seiner Ausrechenbarkeit kritisiert worden, jetzt hat man jemand der daran arbeitet und nun ist es auch nicht.

    Wir waren vor Weihnachten auf Wolke 7 und nun sind wir wieder runter geholt worden und das kann keiner verstehen.


    Auch wenn es hier so klingt als ob Ich unseren Trainer verteidige, vergesst bitte nicht mein erster Kommentar nach der Vorstellung von Boris Schommers als FCK Trainer. Schommers RAUS! :lol:

    Das mag alles sein - trotzdem stimmt deswegen nichts mehr.


    Und wo ist die Erklärung dafür? Never change a winning system!

    Er wechselt oft das System aber wechselt er seine komplettes Team durch? Wieviele wechsel macht er wenn er sein System wechselt? EIn Team besteht aus mehr als 11 Spielern. Ich finde unser Team ist qualitativ zu knapp aufgestellt

    Gerets war bis zu diesem zeitpunkt der schlechteste FCK Trainer in der Vereinsgeschichte, aber war beliebt. Jara hatte mehr Siege bzw Punkte eingefahren und war unbeliebt.


    Korkut kommt hier auch zu schlecht weg. Der VFB ist nicht abgestiegen weil er zu wenig Punkte gehohlt worden sind, sondern weil die Art von Fußball die Herr Reschke sehen wollte nicht umgestetzt worden ist. Und auch bei uns hat er die nötigen Punkte gehohlt auch wenn seine ersten 3-4 spiele als FCK Trainer zum wegschauen waren. Der FCK war bis zu seinem Rücktritt im Soll. Sein Nachfolger Norbert Meier war nicht besser.


    Fast jeder dieser trainer könnte ein Hansi Flick sein. Also erst erfolglos sein, dann DFB als Arbeitgeber dann durch Zufall Co Trainer beim Rekordmeister und schon ist man der neue Trainer Gott. :/


    @FCK-Aussenposten


    Ganz ehrlich, ich hallte wenig von solchen Aufzählungen. Weil Sie ziemlich Subjektiev sind.

    1860 ist doch momentan ein gutes Beispiel dass ein neuer Trainer auch kurzfristig viel bewirken kann.Die dümpelten vor einiger Zeit unten in der Tabelle herum, nun spielen die um den Aufstieg mit.Bei Schommers habe ich leider das Gefühl dass es ständig Auf- und Ab's geben wird ohne eine dauerhafte und erfolgreiche Konstante also eher Mittelmaß.

    Wenn du Schommers entlässt dann sagst du das das Team besser eigentlich ist und somit das Bader und unser Sportdirektor gut gearbeitet haben. Damit verschafst du den falschen Herren ein Alibi.

    Ab wann ist es Ligitim "Voigt und Merk Raus" zu schreiben? Wenn wir jetzt noch in den Abstieg geraten oder nächste Saison wieder nur durchschnitt sind, dann geht das ganze wieder von vorne los und ich habe mit gefühltes 10 deja vu :ironie:

    So kann man das sehen, aber dann müssten sehr viele Vereine von Liga 1 und 2 keine Lizenz erhalten, oder schau dir deutschlands Topkonzerne an, die haben nicht einmal neine Liquidität für 6 Wochen lockdown. Sollen diese dann gleich den Laden Dicht machen? ;)

    Ganz ehrlich der Fußball wiedert mich richtig an. Fußball darf wieder gespielt werden und andere Sportarten nicht? Beispiel Leichtathletik.

    Man ist über das hHertha Video geschickt nach Klinsmann schockt mich bei dem Verein nichts mehr. Wir haben strickte Auflagen zur sozialen Distanzierung Restaurant, hotels etc, aber Rudelbildung und Freudenumarmungen sind bei Geisterspielen erlaubt?

    Wo ist da die Verhältnismäßigkeit. Als Profi wollte ich auch nicht auf mein geld Verzichten. In meinen Augen sind die Vereine da selbst schuld.

    Es ist nicht so das Fußball Clubs gemeinnützige Organisationen sind, die irgendwie einen Beitrag zur Gesellschaft leistet, obwohl sie tun sollte.


    Nach der Pleite von Kirch sagte ein Herrn Hoeneß über Vereine wie den FCK und den BVB, die hätten kein Geld ausgeben sollen das sie nicht haben.

    Darüber war ich damals sehr Sauer aber nach der Entwicklung und dem Größenwahn des Fußballs sage ich heute das selbe.