Beiträge von TuxRacer

    Das mag Stimmen nur die oben gennaten Spieler sind zu zeiten als man in der Bundesliga noch ne Nummer war verpflichtet worden. Also war man da schon aus den Basics heraus.

    Ich bin nun mal auf der Meinung, bärenstärk auf der Linie zu sein reicht eben nicht mehr heutzutage. Alle seine Schützlinge hatten bis sie den Verein verliesen die selben schwächen. Aber diese Schwächen analysieren und abszustellen ist ihm nie gelungen. Deshalb bleibe ich auch bei meiner Meinung.

    Da du Massiv mich angegangen bist, möchte ich dich noch erinnern, du schuldest mir noch was ;)

    Da war der Fussball noch anders. Kein so hohes spiel

    Ich wiederspreche dir nicht, es gibt verdammt viele Torhüter die stark auf der Linie sind und 1:1 Situationen beherrschen.

    Reicht das wirklich heutzutage?

    Was macht einen guten Torhüter zu einem sehr guten Torhüter?


    Wie wäre es wenn ein Torhüter wüsste wenn wann heraus kommen soll und wann nicht?

    Gerry konnte Talente Entdecken, aber sie wirklich weiterbringen auch nicht. Seine Schützlinge hatten alle große Schwächen im Strafraumspiel. In der 2. und 3. Liga konnte man das in den letzten Jahren mit Abstrichen noch akzeptieren. Deshalb ist die Trennung eigentlich schon lange überfällig.


    Klar ist der Verlust von Gerry als Identifikationsymbol für viele Fans ein Verlust, aber aus sportlicher Sicht weniger.


    Und nun Feuer Frei für Beschimpfungen oder ist eine objektive leidenschaftslose Diskussion möglich.

    Die 3. Liga wird eigentlich nicht durch die DFL vertreten, sondern durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB). Der DFB aber kann aufgrund seiner gemeinnützigen Ordnung weder Kredite noch Zuschüsse an die Profiklubs geben.

    Aber Geld verdienen tut man auch gerne damit, dass ist die lächerlichste Begründung die ich kenne. Was macht der DFB wenn jeder dieser Vereine Insolvenz ist? Hofft man auf staatliche MIttel?