Also das mit der Regionalliga, da wäre ich vorsichtig.
1. Sagt keiner, dass wir die Lizenz für die Regionalliga bekommen würden und mal eben aus der Regionalliga aufsteigen, ohne einen einzigen Spieler, ist nicht so einfach, unterstschätzt das nicht.
2. Viele wollen ja einfach eine Insolvenz und dann ist gut. Wisst ihr überhaupt was eine Insolvenz bedeutet und evtl. sogar bedeuten kann??
Es kann bedeuten, dass es den Verein 1. Fc Kaiserslautern nicht mehr gibt. Eine Insolvenz kann nämlich auch das Ende eines Fussballvereins bedeuten. Siehe Wattenscheid 09, die gibt es jetzt nicht mehr. Der Insolvenzverwalter hat entschieden, dass keine Weiterführung der Geschäfte möglich ist.
Zusätzlich bedeutet eine Insolvenz, dass Personen(z.B. Fans der Fanaleihe 2) Investoren (sind noch nicht viele aber es gibt welche) und Gläubiger ihr Geld verlieren. Evtl kleine Firmen, die im NLZ Arbeitsleistungen vollbracht haben, bekommen ihr Geld nicht. Spieler bekommen ihr Gehalt nicht. Andere Firmen gehen vielleicht pleite, weil wir die Rechnungen nicht zahlen, ich finde sowas unverantwortlich, dass man einfach sagt, och sollen sie doch Insolvent gehen.
Zustätzlich hat der Steuerzahler und die klamme Stadt Kaiserslautern dann ein heftiges Problem, dass sollte man auch nicht vergessen.
Es würden sicherlich viele, wenn nicht sogar alle das NLZ verlassen, wenn es überhaupt gehalten werden kann. Schaut euch Aachen an, die haben schon 3 mla Insolvenz angemeldet und kommen nicht mehr auf einen grünen Zweig, überlegt euch das gut und stellt euch das nicht so einfach vor.