puuuhhh, habe es im Ticker verfolgt und im Garten das schöne Wetter genossen. Hoffe, das der Sieg Selbstvertrauen bringt.
Beiträge von Luzifer
-
-
nach 8 Tagen ist noch nie einer auf- oder abgestiegen, bestes Beispiel sie FCB II letzte Saison.
-
Tippe (wie immer) auf Sieg, erwarte aber erstmal nichts. Das WE in NRW wird schön, das lass ich mir nicht versauen.
-
Das Meppen-Spiel war wirklich schlecht, aber gegen gute Teams wie Audi oder Rostock haben wir kaum was zugelassen. Ich glaube das Team ist total verunsichert aber die Moral stimmt einigermaßen. Wer von Euch glaubt denn, daß wir solche Gegner an die Wand spielen?
-
Gegen den Tabellenführer einen Punkt geholt. Punkt. Nicht immer meckern, Rostock ist zurecht da oben und hat uns nicht abgeschossen, wie von vielen hier schon im voraus geahnt wurde.
-
aber nicht mit Beflockung, aber ich versuch es nochmal
-
Hab gerade schon geschaut in m nicht mehr verfügbar
-
Die Trikots sollen auch schön sein, wenn es eine Sonderedition zum 100sten vom Fritz gibt kauf ich mir das.
-
Ist halt der allgemeinen Corona-Hysterie (sorry ich meine der Corona-Pandemie) geschuldet.
-
Hier mal die neueste Email von Kapilendo an mich (als Anleger)
Updates zu Ihren Projekten
hiermit erhalten Sie ein Update zu:
1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA
1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA
Die Forderungsanmeldung wurde fristgerecht vorgenommen. Taylor Wessing steht in engem Austausch mit dem Sachwalter und es wurde von diesem mitgeteilt, dass die angemeldete Forderung zu Feststellung zur Tabelle vorgesehen ist. Weiterhin übermittelte der Sachwalter an Taylor Wessing den vollständig ausgefertigten Insolvenzplan. Nach Durchsicht und Prüfung teilte Taylor Wessing mit, dass hier offensichtlich wenig Spielraum im Rahmen der Sanierung / Fortführung der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA bestehe. Nach einer sehr umfangreichen Investorensuche sei lediglich ein seriöser Investor in Form einer Gruppe von regionalen Investoren vorhanden. Der Insolvenzplan wurde zwischenzeitlich auch dem Insolvenzgericht vorgelegt. Das Insolvenzgericht hat diesen Insolvenzplan zugelassen. Am 29.10.2020 wird ein Erörterungs- und Abstimmungstermin hinsichtlich des Insolvenzplans stattfinden. Zu dieser Gläubigerversammlung wurde auch Kapilendo eingeladen. Nach Prüfung des Insolvenzplans wurde durch Taylor Wessing dazu geraten, dem Insolvenzplan zuzustimmen. Laut den Anlagen zum Insolvenzplan lässt dieser eine Quote von 4 % für die Gläubiger erwarten. Bei einer Ablehnung des Insolvenzplans durch die Gläubiger geht Taylor Wessing davon aus, dass es zu keinerlei Quote für die Gläubiger kommen würde, der Verein nicht saniert werden könne und Masseunzulänglichkeit angezeigt werden müsste.
So geht es weiter
Nachdem Taylor Wessing auf Bitte von Kapilendo am gestrigen und heutigem Tage noch einmal Rücksprache mit dem Sachwalter und der Geschäftsführung geführt hat, ist im Hinblick auf bereits gegenüber dem Sachwalter von anderen Finanzgläubigern gemachte Zusagen voraussichtlich davon auszugehen, dass dem Insolvenzplan mehrheitlich zugstimmt werden wird. Der Sachwalter teilte mit, dass der Insolvenzplan am 29.10.2020 voraussichtlich durch Beschluss bestätigt werden wird, unabhängig davon, ob Kapilendo dem Insolvenzplan im Sinne der Anleger zustimmen würde oder diesen ablehnen würde. Wir werden die Anleger nach dem Termin am 29.10.2020 entsprechend informieren und auch weitere Einzelheiten zum Insolvenzplan mitteilen. Diese Information wird in der kommenden Woche (also zwischen dem 2. und 6.11.2020) erfolgen.