Das wäre die Katholische Kirche.
Beiträge von Luzifer
-
-
Diese Störenfriede müsste man bei einem Abbruch im Block zurückhalten bis sich eine Gasse der verärgerten FCK-Fans für einen Spießrutenlauf ergeben hat.
-
Warum treffen sich die 3 dann nicht und reden darüber und machen es dann?
-
Denen ist das egal. Die sehen dann Zuhause das spiel im bezahlfernsehen
Denen vielleicht aber nicht der Mehrheit der Fans im Stadion, die vielleicht mehrere 100 Km gefahren sind, um das Spiel bis zum Ende zu sehen. Spielabbruch ist der völlig verkehrte Weg. (Stichwort Kollektivstrafe)
-
Ich finde es reicht jetzt hier mit Eurer Privat-Fehde.
-
@dirt
Die zwei Patzer damals gegen Gladbach zuhause waren Absicht.
Sonst hätten wir niemals so ein großartiges Finale in Köln spielen können.
Ich war damals auch im Stadion und mir standen die Haare zu Berge, vor allem weil auf der anderen Seite Kamps über sich hinausgewachsen ist.
Ich war danach in Köln und mir standen da die Haare auch zu Berge...vor Glück
-
Für die Stimmung müssten min. 3 Siege hintereinander gelingen.
-
es ist immer das Gleiche
-
Der Knoten muß platzen. dreckiger Auswärtssieg.
-
Es gehört nicht hier hin, aber so ein Konstrukt führt nur dazu , das die nationalen Ligen immer mehr geschwächt werden. Langeweile in der BL ist der Preis für eine globale Vermarktung (ich würden sogar von Wettbewerbsverzerrung sprechen da die Einnahmen wohl nicht verteilt werden), Die Fans vom Rest der Vereine verlieren.