Beiträge von Westkurvler_1978

    Alles wird gut. Hildmann ist ein super Trainer. Er hatte ja vor den starken Meppenern gewarnt. Der FCK ist fit und am kopfproblem hat man ja gearbeitet in der Pause.


    Dass man die Anfangsphase verschläft ist bestimmt clevere Taktik, so regelmäßig wie das Auftritt.


    Komödiantenstadl ist dieser club

    Mal gespannt was du sagst wenn das Spiel vorbei ist und wir als Sieger feststehen sollten...


    Dann ist wohl eher der "diabolo" das Stadl.

    mehr als absichtserklärungen nach der bürgschaft, gibts von becca noch nicht.


    er darf sich dann gerne einmischen,wenn sich unser eigenkapital erhöht hat.aber ich

    gehe davon aus,dass unsere spezialisten diesen winkelzug kurz vor der jhv präsentieren

    werden.

    Ich habe aber in den Medien gelesen (unter anderem Rheinpfalz) das die Sache über die Bühne sein soll und die Verträge für die kommenden 5 Jahre unterschrieben wären. Das ist schon einige Wochen her deswegen komme ich da jetzt nicht mehr mit...

    für dich nochmal.

    wenn es denn becca sein wird,können die meisten damit umgehen und es wird akzeptiert werden.

    Das ist auch gut so denn wir benötigen sein Geld um hier nochmal die Bundesliga zu erleben.



    was aber von vielen auf keinen fall akzeptiert wird,sind die umstände wie wir zu becca gekommen

    sind und wer uns in diese abhängigkeit geführt hat.

    Das waren auch die Mitglieder die wussten was geschehen kann wenn man sich in die Hände eines Investors begibt. War es nicht so das man das mit überwältigender Mehrheit akzeptiert hat? Mit einem lachenden und einen weinenden Auge wohlweißlich.


    Welche Optionen hatten wir denn noch? Und welcher Geldgeber hätte uns so kurzfristig die Lizenz gerettet. Wir brauchten Quattrex. Wer hätte den Verein freiwillig über die Klinge springen lassen. Von euch niemand glaube ich zu wissen.

    Soviele Niederlagen gabs bisher ja auch wieder nicht und Becca weiß auch das Rom nicht an einem Tag erbaut wurde. Das hat er selbst gesagt und die Zusammenarbeit mit ihm ist nach so kurzer Zeit trotz aller Probleme ja nicht fruchtlos geblieben. Alles auf einmal bekommt man beim Monopoly. In der Realität nicht das weiß auch ein Herr Becca.

    Die Frage ist doch welche Leute mit welchen Erwartungen und Zielen in die Verantwortung gegangen sind und ich bin mir sicher da ist niemand dabei der dem FCK schaden wollte und will.


    Nur bei einem bin ich mir nicht sicher. Ob nicht mancher der Abseits steht ein Problem damit hat das er nicht die Fäden zieht und deswegen immer wieder Unruhe hinein bringt. Es ist nur eine Vermutung oder gar nur ein Gefühl aber ich weiß doch wie die Leute ticken.


    Wer möchte letztlich nicht als erfolgreicher Heilsbringer des FCK da stehen und sich ein Gesicht des Wiederaufstiegs des 1. FC Kaiserslautern zeichnen lassen. Dennoch kann ich nicht verstehen das man die aktuelle Riege abstrafen möchte. Ich frage mich nur WOFÜR. Welches Verbrechen haben sie begangen? Das es nicht perfekt lief. Ja gut, das ist Spitzensport und im Profifußball lässt sich nicht alles genau planen und durchführen. Dazu spielen doch zuviele zufalls,- und glücksabhängige Komponenten rein. Man kann halt sein bestes geben und hoffen das hinterher das gewünschte Ergebnis bei rauskommt aber eine Garantie gibt es doch nicht.


    Letztlich steht doch der Fakt das hier die Lichter um ein Haar für immer ausgegangen wären. Jetzt frage ich mich was so wichtig sein kann an dem Absetzen der "bösen Herren" das man dafür in Kauf nimmt das der ganze Laden einfach hopps gehen könnte. Warum sollte es nicht möglich sein auch mal abzusehen von einer ständigen Hetzjagd auf Verantwortliche des Clubs der einem doch am Herzen liegt. Wenn es doch für die höheren Ziele ist? Ich spreche hier von einer langfristigen erfolgversprechenden Zusammenarbeit mit Herrn Becca und dem Erreichen der Bundesliga. Was ist es was euch so Angst macht?


    Die Zeiten haben sich geändert und wenn man im Konzert der Großen mithalten will bleiben manche Werte eben auf der Strecke. Das ist nicht schön aber nunmal das Geschäft und seine Natur. Irgendwo bleibt immer Abrieb egal wie man es dreht und wendet. Will man großen Erfolg muss man die Weichen stellen.


    Mit dem Festhalten an Strukturen die vor 20 Jahren vielleicht mal funktioniert haben wird das aber leider nichts. Dann wird man eben von jemand anderem abgelöst der diese Skrupel nicht hat. An uns ziehen ja immer mehr Vereine vorbei die man einst belächelte. Wer lächelt jetzt...

    Lieber dreispitz


    Ich Danke für die Klarstellung weil mir noch einige Zusammenhänge nicht bewusst waren.


    Ich persönlich (man nehme es mir nicht übel) würde mich jederzeit für eine Zusammenarbeit mit Bader/Klatt und Becca entscheiden und sei es nur aus wirtschaftlichen Gründen.


    Ich möchte einfach den Profifußball in Kaiserslautern gesichert wissen.

    was der verein braucht sind endlich mal fachleute und niemand dem das hemd näher ist als der kittel


    darum kann ein neuanfang nur gelingen,wenn der alte mief endlich gelüftet wird.

    Wenn der "Mief" alt wäre. Aber hier wechseln ja mittlerweile nicht nur die Trainer wie die Unterhosen sondern mittlerweile Vorstände und Aufsichtsräte... an welchen ehemaligen BL Dino erinnert mich das nur...


    Wobei wir mitterweile 3. Liga spielen und wenn wir nochmal absteigen sind wir eben weg.