Beiträge von Westkurvler_1978

    Wichtiguerei und Eigeninteressen unterstellt,

    Die Frage ist eben warum die keine Ruhe geben. Wir sind in einer der wichtigsten wenn nicht DER wichtigsten Umbruchphase des Vereins, wirtschaftlich sowie sportlich, sozusagen "hopp" oder "top" ... die Finanzierung mit Becca und sportliche Zusammenstellung des Kaders sind die wichtigen Fragen und nicht wer was wann wie formuliert hat oder sich auf welche Weise angepisst oder verarscht fühlt. Kapiert ihr es immer noch nicht. Dieser Verein braucht jetzt endlich mal Ruhe. Die aktuell Verantwortlichen müssen jetzt bleiben und weiter arbeiten dürfen sonst erleiden wir Schiffbruch. Dann säuft der Kahn hier endgültig ab!

    Auch diese Moral können wir uns dann nicht mehr leisten. Dann sind die Zeiten des Profifußballs hier endgültig vorbei. Ihr wisst es vielleicht noch nicht, aber ihr entscheidet mit über die weitere Existenz dieses Vereins in der aktuellen Form. Der Kurs den die Kritiker hier fahren führt uns schnurstracks in den Amateurfußball. Mindestens.


    Und keine Sau wird hier jemals noch einmal bedeutende Beträge investieren. Die Dorfplätze sind dann unser sportliches Zuhause. Wenn ihr das wollt: Bitte. Sägt die Führungsriege ab. Der letzte macht das Licht aus.


    Und noch etwas: Wir werden den Betze verlieren. Überlegt euchs gut ob euch das alles wichtiger ist.

    Ich bin niemand von Bedeutung. Ich will euch aber nur klar machen das ihr mit euren "Kopf ab" Forderungen kein bißchen besser seid. Wer hat euch legitimiert die Absetzung von Personal zu fordern aufgrund einer Bewertung die auf einer persönlichen Einschätzung basiert. Das Ganze kocht sich dann hoch wie damals zu Stefans Zeiten nach denen dann auch alles besser wurde.

    Deswegen sage ich ja. Immer locker durch die Hose atmen und lasst die Leute jetzt mal arbeiten. Das Einzige was eure Neubesetzung bewirkt ist erneutes Chaos - und das weitere Absinken des Vereins. Es ist noch Luft nach unten.


    Wer soll und möchte unter solchen Bedingungen dauerhaft etwas aufbauen und dann erfolgreich sein? Eben - Keine Sau. Der FCK wird dann wirklich endgültig kaputt gemacht wenn eure "bösen" Herr Bader, Herr Banf, Herr Klatt und Co weg sind.


    Jaja, ich weiß schon. Es kann nur besser werden... wie in den letzten 20 Jahren auch...

    es hilft nur die komplette Abwahl und Neubesetzung,in der Hoffnung dass sich ein,zwei Leute bewerben mit sportlicher Kompetenz und Kontakten.

    So wie bei Kuntz und seinen Lakaien? Danach kamen ja nur noch bessere. Wie immer halt...


    Tut mir leid ob der "Provokation" aber wann fängt man eigentlich mal an aus den immer gleichen Fehlern zu lernen und die IST Situation zu erkennen? Oberliga Südwest oder so?


    allzu viel zeit bleibt denen nicht mehr,um überhaupt irgendwas zu stören.

    Wie soll ich das verstehen? Ich habe mir mal die jüngere Vergangenheit des Forums zu Gemüte geführt und der Untergang wurde mehrfach beschworen wenn man nicht dieses und jenes ändern würde - WARUM ( und da will ich jetzt keine Antiphatien oder "der hat keine Ahnung" hören sondern echte Argumente) sollte auf einmal alles anders werden wenn "Leute mit Kompetenz" (als hätten die jetzigen keine und als könnten wir das bewerten) hier sind? Erzähle mal wie die finanzielle Situation sich ändern soll und die sportliche Lage radikal geändert wird so das wir sofort Richtung Aufstieg wandern.

    Ich möchte das untermauert wissen und keine Scheißhausparolen. Die finde ich schon an den entsprechenden Wänden.

    Auswärts ist Bonus, zu Hause muss gewonnen werden!

    Ob wir jetzt auswärts gewinnen und daheim Remis spielen macht punktemässig keinen großen Unterschied als wenn es umgekehrt wäre. Allerdings gebe ich dir Recht das man seine Heimspiele erfolgreicher gestalten sollte in Zukunft wenn man seine sportlichen Ziele verwirklichen will. Ohne dabei unsere Auswärtsstärke zu verlieren natürlich. Die ist nämlich auch wichtig.

    Mal andersherum gefragt: Nehmen wir an, es gibt positive Entwicklungen und Entwicklungsschritte. Ist es dann nicht konsequent anzunehmen, dass diese auch irgendwann in zählbare Ergebnisse übersetzt werden müssen? Wann wäre ein solcher Punkt erreicht?

    Das muss man ja nichtmal annehmen es geschieht ja bereits. Argumente muss man ja leider immer wieder ins Feld führen um vielleicht gehört zu werden. Die besten Talente konnten gehalten werden und entwickeln sich hier konsequent weiter. Wir spielen einen attraktiven Offensivfußball mit vielen Toren. Wann konnte man das zuletzt behaupten vom FCK. Nur weil man jetzt nicht gegen Mannheim gewonnen hat machen manche da ein Fass auf.


    Der Punkt ist dann erreicht wenn die Mannschaft in voller Stärke zusammengewachsen ist und individuelle Fehler weiter minimiert werden konnten. Dann macht man eben auch mal dieses eine Tor mehr das man braucht um ein Spiel für sich zu entscheiden. Hildmann alleine kann das nicht lösen, muss er aber auch gar nich. Die Jungs stehen in Eigenverantwortung, können an sich selber arbeiten. Das muss ich erwarten dürfen von einem Menschen der im Profifußball bestehen will.

    Hildmann gibt den Rohdiamanten aber auch die Chancen. Wenn ich sehe wo manche der Jungs letztes Jahr noch standen ist das bereits eine Riesen Steigerung.


    Oder wann nicht?

    Das ist für mich keine Option und daran glaube ich auch nicht. Ich bin der Meinung das es nur mit Hildmann einen Weg in mittlerer Zukunft geben kann. Hier müssen erstmal Strukturen wachsen können die es nach 1998 lange nicht konnten. Man hat sich immer etwas besseres vorgestellt aber keinen Plan/Konzept es umzusetzen. Wird Zeit damit anzufangen.



    Wie lange sollte man / darf man Entwicklungen zuschauen, bei denen es noch nicht einmal zwei Siege am Stück gibt, geschweige denn positive Ergebnisse bei Heimspielen? Was müsste passieren, damit ihr sagt, Sascha Hildmann als Trainer ist gescheitert?

    Solange es die IST Situation erfordert und das ist MINDESTENS noch diese und die kommende Saison. Und ich bin der Meinung das wir nächste Saison aufsteigen wenn man die Ruhe bewahrt.



    Ihr predigt doch das es mit dem FCK mit Trainer Hildmann aufwärts geht.

    Nun, bisher sieht man davon nichts.

    Ein vielfaches der Tore die man in den letzten Jahren zu sehen bekam. Ein erfrischender Angriffsfußball. Junge Wilde die es wissen wollen und sich durchsetzen. Wenn das nichts ist dann frage ich mich warum man überhaupt noch weiter arbeiten soll...