Mal andersherum gefragt: Nehmen wir an, es gibt positive Entwicklungen und Entwicklungsschritte. Ist es dann nicht konsequent anzunehmen, dass diese auch irgendwann in zählbare Ergebnisse übersetzt werden müssen? Wann wäre ein solcher Punkt erreicht?
Das muss man ja nichtmal annehmen es geschieht ja bereits. Argumente muss man ja leider immer wieder ins Feld führen um vielleicht gehört zu werden. Die besten Talente konnten gehalten werden und entwickeln sich hier konsequent weiter. Wir spielen einen attraktiven Offensivfußball mit vielen Toren. Wann konnte man das zuletzt behaupten vom FCK. Nur weil man jetzt nicht gegen Mannheim gewonnen hat machen manche da ein Fass auf.
Der Punkt ist dann erreicht wenn die Mannschaft in voller Stärke zusammengewachsen ist und individuelle Fehler weiter minimiert werden konnten. Dann macht man eben auch mal dieses eine Tor mehr das man braucht um ein Spiel für sich zu entscheiden. Hildmann alleine kann das nicht lösen, muss er aber auch gar nich. Die Jungs stehen in Eigenverantwortung, können an sich selber arbeiten. Das muss ich erwarten dürfen von einem Menschen der im Profifußball bestehen will.
Hildmann gibt den Rohdiamanten aber auch die Chancen. Wenn ich sehe wo manche der Jungs letztes Jahr noch standen ist das bereits eine Riesen Steigerung.
Das ist für mich keine Option und daran glaube ich auch nicht. Ich bin der Meinung das es nur mit Hildmann einen Weg in mittlerer Zukunft geben kann. Hier müssen erstmal Strukturen wachsen können die es nach 1998 lange nicht konnten. Man hat sich immer etwas besseres vorgestellt aber keinen Plan/Konzept es umzusetzen. Wird Zeit damit anzufangen.
Wie lange sollte man / darf man Entwicklungen zuschauen, bei denen es noch nicht einmal zwei Siege am Stück gibt, geschweige denn positive Ergebnisse bei Heimspielen? Was müsste passieren, damit ihr sagt, Sascha Hildmann als Trainer ist gescheitert?
Solange es die IST Situation erfordert und das ist MINDESTENS noch diese und die kommende Saison. Und ich bin der Meinung das wir nächste Saison aufsteigen wenn man die Ruhe bewahrt.
Ihr predigt doch das es mit dem FCK mit Trainer Hildmann aufwärts geht.
Nun, bisher sieht man davon nichts.
Ein vielfaches der Tore die man in den letzten Jahren zu sehen bekam. Ein erfrischender Angriffsfußball. Junge Wilde die es wissen wollen und sich durchsetzen. Wenn das nichts ist dann frage ich mich warum man überhaupt noch weiter arbeiten soll...