Beiträge von Westkurvler_1978

    Um unsere sportliche Zukunft mache ich mir angesichts der Ausbildungsmöglichkeiten und der mittlerweile realistischen Option davon dauerhaft zu profitieren keine allzu großen Sorgen. Und das konnte man leider allzulange in der jüngeren Vergangenheit nicht behaupten. Es ist wirklich Zeit das wir uns aus unserem eigenen Spielerpool bedienen können. Und zwar mehr als über eine Spielzeit hinaus.

    "Dem schwachen Gegner am Betze 75% Ballbesitz lassen"

    Wer glaubt das es in dieser Liga "schwache Gegner" gibt unterliegt einer massiven Fehleinschätzung der Qualität jener. Und dreiviertel Anteil Ballbesitz für den Gegner sind nicht realistisch. Es ist einfach nicht so. Und wenn dann möchte ich belegbare Zahlen.


    Und der Ballbesitz ist mir im Grunde sowas von egal solange dabei ein Tor mehr für uns als für den Gegner herausspringt.


    Das kann jeder nach den ersten 10 - 15 min sehen. Wenn man vlt wieder abwarten will, wie in fast jedem Spiel.

    Ist das so? Dann schauen wir doch mal auf die Anfangsphase der ersten 4 Ligapartien:


    1. FC Kaiserslautern - SpVgg Unterhaching : Tor durch Florian Pick in der 19. Minute zum 1:0 für uns.


    SG Sonnenhof Großaspach - 1. FC Kaiserslautern : Tor durch Florian Pick in der 5. Minute zum 1:0 für uns.


    1. FC Kaiserslautern - FC Ingolstadt 04 : Torloses 0:0 und nach Ansicht vieler die beste Leistung seit langem.


    SC Preußen Münster - 1. FC Kaiserslautern : Ein unglückliches 3:2 für Münster nach einem Fehler des besten Mannes. Aber auch hier sind wir durch Pick in Führung gegangen. 45. Minute


    Wenn das die Bilanz eines abwartenden Teams sein sollte dann ist es der richtige Weg. Wir sind mit Mainz in 4 von 5 Spielen in Front gegangen und das eine in dem wir es nicht sind haben wir auch nicht verloren, gegen einen der Mitfavoriten um den Aufstieg.


    Wenn man hier keine Entwicklungsskurve mit positivem Trend sieht dann will man sie nicht sehen...?


    Persönlich würde ich gegen Eintracht Braunschweig darauf tippen das wir wieder in Front gehen... und das Ding gewinnen. Wer hält die Wette?

    Wenn wieder mit einer Angsthasentaktik und einer Einstellung die zu wünschen übrig lässt rangegangen wird zurecht.

    Was bitteschön soll eine "Angsthasentaktik" sein? Sollte damit eine defensiv ausgerichtete Grundeinstellung gemeint sein: Diese ist manchmal erforderlich und variabel veränderbar (siehe Pokalspiel gegen Mainz)...


    Ansonsten habe ich bisher keine Angst von Hildmann gesehen. Nur das er versucht den gegnerischen Teams eine Lücke in ihrer Verteidigung zu entreißen was in dieser Saison bisher hervorragend gelingt. Bekommen wir noch etwas Stabilität rein kann es uns schneller nach oben tragen als man schauen kann. Und dann geraten die "Hildmann ist ein Amateurtrainer" Basher ein weiteres mal in Erklärungsnot.


    Fußball ist eben doch nicht so einfach wie sich ein mancher dies macht. Jeder der selber einmal gespielt hat weiss das Erfolg von vielen Faktoren abhängt die sich zudem in jedem Augenblick ändern können. Dann den Finger zu heben und anzuklagen spricht nicht gerade von fachlicher Spielbetrachtung. Was jeder Fan mit zumindest neutraler Betrachtung jedoch feststellen kann das es signifikante Verbesserungen in vielen Bereichen gibt und es aufgrund der Entwicklungen zu erwarten ist das sich unsere Position weiter verbessert. Dies ist eine Einschätzung, keine Tatsache. Eine Tatsache ist für manche das unser Trainer ein Amateurtrainer ist und "Angsthasenfußball" spielen lässt. So wie 9 der letzten 10 Trainer hier. Dieser Sport ist ja so schön einfach...


    Und dann wundern oder sich aufregen das nichts wachsen kann.


    Ein Reflektionstrainer würde sagen: Sechsen, sechs.

    Ich lese hier mal wieder Sätze ...wenn wir gewinnen- dann greifen wir oben an...und wenn wir gewinnen dann spielen wir oben mit usw.

    Realität ist wir werden maximal um Platz fünf spielen .Mit dem Aufstieg hat diese Mannschaft nichts zu tun...das dauert bei solidem Aufbau noch zwei drei Jahre. Alles andre wäre mehr als ne Überraschung und wenn wir auch dieses Spiel gewinnen werden wir steigen deshalb nicht auf.Aufsteigen tut man, wenn man die Spiele gegen all die vermeintlich schwächeren Mannschaften gewinnt und da liegt momentan ehr das Problem

    Da sage ich nur dazu: Abwarten. Und das Fell des Bären wird erst dann verteilt wenn er erlegt ist.

    Und wie das ganze zu Stande gekommen war ist dir egal? Wo liegt denn die Grenze bei dir?

    Ja. Und aus den vergangenen und aktuellen Ereignissen und Aussagen heraus ist es mir erst Recht egal. Es interessiert mich schlichtweg nicht wer da jetzt wann was tun wollte und aus welchen Gründen dieses und jenes nicht funktioniert haben soll und sich deswegen berufen fühlt in Regelmäßigkeit zu schießen. Diesen Personen kann es aus meiner Sicht NICHT um den FCK gehen, denn wäre dies so, würde man die verletzten Egos und Differenzen anderweitig pflegen.


    SO JEDOCH hört man alle paar Wochen und Tage irgendwas von irgendwem. ES JUCKT MICH NICHT! Derzeit wird beim Verein versucht das Beste aus der Situation zu machen und allen Unkenrufen zum Trotz stehen wir wesentlich besser da als es die Prognosen der Weltuntergangspropheten dargelegt haben.


    Aus diesem Grund will und werde ich nicht verstehen warum man nicht einfach mal die Klappe halten kann (Damit meine ich jetzt nicht die Fans sondern eben die Personen die sich immer wieder mit irgendeinem Quatsch melden der absolut kontraproduktiv ist) und die Leute endlich einmal in Ruhe arbeiten lässt.


    Hat dieser Provinzverein irgendwelche Komplexe das dies seit 20 Jahren so geht oder kommt man einfach nicht damit klar einen produktiven Teil beizutragen ohne das man als Heiland da steht? Provinzverein weil dieses Gehabe nämlich genau jenes ist: Provinziell und tölpel/amateurhaft. Zwischenergebnis Liga 3.


    Wohin soll es denn noch gehen bis man endlich zufrieden ist? Regional, Landesliga...? Noch tiefer?


    Die Grenze ist für mich schon lange überschritten und für mich ist klar: Jeder der nicht endlich mal den Rand hält trägt zur weiteren Unruhe im Verein bei und möchte nicht das wir in ruhiges Fahrwasser kommen. Man kann sich entscheiden: Eitelkeiten/Rechthaberei bis zur Selbstzerstörung oder den Verein einfach nur unterstützen. Ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Ohne den Dicken zu markieren. Becca machts vor. Und auch da hieß es wieder: Er wird sich in alles einmischen und die Macht übernehmen. Nun. Die Mitarbeiter des Vereins sind noch da. Und das werden sie auch weiter sein. Wenn man sie lässt...

    Persönlich würde ich mir wünschen das der Verein mit den aktuell Handelnden erfolgreich ist und Störfeuer von Außen durch verletzte Eitelkeiten oder vergangene Vorfälle ausbleiben. Und wenn diese trotz offensichtlichem Aufwind im Verein weiter gehen würde ich mich als Fan schon mal fragen an was den Personen gelegen ist die regelmäßig von außerhalb anfangen zu quäken.


    Wenn diesen Personen etwas am Verein liegt dann klärt den Kram wie Erwachsene untereinander. Trefft euch privat auf ein Bier oder sprecht euch aus oder boxt euch meinetwegen irgendwo wo es keiner mitbekommt.


    Aber dieses Tragen in die Öffentlichkeit ist weder zuträglich für den Verein noch kann man sagen das es frei von einem "Gschmäckle" ist. Es geht schließlich immer noch um den FCK und es ist mir sorry, persönlich *scheißegal* wer sich da auf den Schlips getreten fühlte.


    Ich will uns oben sehen in der Tabelle und wenn ich am Wochenende auf dem Betze bin meinen Spaß haben. Da brauch ich keine Machtkämpfe, Intrigen und Eitelkeiten. Gehabt euch wohl.


    Ein Fan.

    Bringt aber auch nichts wenn ihr euch da die Köpfe heiß redet woher jetzt das Geld für den Transfer kommen soll. Wenn Bedarf ist dann wird rechtzeitig im besten Sinne des Vereins gehandelt werden: Und wenn man sich als Fan einen Spieler wünscht heisst das weder das er alternativlos ist und wenn es nicht klappt alle Verantwortlichen Gurken sind noch das die Option realistisch ist. Da gibt es wie ich bereits erwähnte mehrere mögliche Gründe. Also einfach abwarten. Was anderes können wir eh nicht tun.