Er wollte nach eigener Aussage flexibler und damit weniger ausrechenbar werden. Er hat die durchaus begründete Gefahr gesehen, dass, sollte der Schlüssel erst mal geknackt werden, die Gegner eine Blaupause für das Spiel gegen die Mannschaft haben. Nur gibt das meiner Meinung nach der Kader nicht her.
Ich kann die dahingehende Argumentation von Schommers durchaus auch verstehen aber wie
@Schobbeschorle im anderen Thread auch schon richtig gesagt hat, ist das Trio um Kühlewetter, Pick und Thiele für 2/3 unserer erzielten Treffer verantwortlich. Im neuen System fällt es den Gegnern m.E. umso einfacher diese Dreierkette auszuschalten, weil aus/vom Mittelfeld nur wenig Gefahr ausgeht, niemand so richtig nachrückt u. die Offensivreihe gerne allein gelassen wird.
Die vielen Formtiefs und Bequemlichkeiten (für mich immer noch nicht greifbar) und die nach wie vor unzulänglichen Standards tun natürlich ihr Übriges aber gefühlt war das Team im alten System stabiler u.v.a gefährlicher indem auch Spieler wie Schad, Zuck, Hercher oder Skarla immer wieder gefährlich in und um die Box auftauchten bzw. die notwendigen Überzahlsituationen herstellen konnten.
Aktuell bieten mir viele Spieler auf dem Platz dahingehend viel zu wenig an und ich möchte es mir auch nicht so einfach machen diese Mängel rein an der Systemfrage festzumachen aber mysteriös ist es schon woher dieser krasse Bruch im Spiel rührt. Das oftmals bemühte „fehlende Glück“ kann hier auch nicht die alleinige Erklärungsmöglichkeit Nr.1 sein, zumindest meiner Auffassung nach.