Beiträge von Cantona7

    Botiseru, Singer, Morabet, Scholz, Klein, Jensen oder Löschner sind Spieler die ich mir aus unserer zweiten Mannschaft auch gerne einmal näher ansehen würde, einfach um mir ein Bild von den Jungs machen zu können.


    Vielleicht erhalten ja zumindest ein paar aus dieser Reihe heute Nachmittag ein paar Spielminuten, morgen spielt die U21 in der Oberliga zu Hause gegen Mechtersheim.

    Bild+ bringt heute Axel Schuster als potentiellen Nachfolger für die Position des sportlichen Leiters beim FCK ins Gespräch. Achtung, paywall: bild.de


    Sein Name sagt mir überhaupt nichts, er scheint jedoch in den letzten Jahren die rechte Hand von Heidel in Mainz und auf Schalke gewesen zu sein wobei er von Heidel selbst weniger als Sportdirektor und mehr als Teammanager bezeichnet wird.


    Gerne kann ein Mod den Post in den richtigen Thread verschieben falls er hier unpassend erscheint.

    Ich kann überhaupt nicht verstehen, wieso er überhaupt nur auf der Bank sitzt... Der ist um einiges stärker als Hemlein. Er und Pick wären eine top Flügelzange! Aber da ja Hemlein der Spielführer ist, darf er half die ersten 60 Minuten. Wenn das Schommers nicht bald erkennt, ist er bei mir schon durch.

    Bin da bei dir, könnte mir aber auch vorstellen dass es taktisch begründet ist dass er aktuell nur von der Bank kommt weil er durch seine spielerischen Anlagen nochmal Geschwindigkeit reinbringt wenn die gegnerischen Abwehrspieler ausgepowert und die Beine schwerer geworden sind.

    10. Spieltag:

    Ingolstadt - Unterhaching 0:0

    Braunschweig - Halle 1:1

    Jena - Duisburg 1:2

    Mannheim - Rostock 1:1


    11. Spieltag:

    Unterhaching - Münster 2:2

    Halle - Zwickau 1:1

    Chemnitz - Duisburg 3:1

    Fortuna Köln - Mannheim 2:2

    Bayern II - Braunschweig 2:0


    Die ersten fünf Teams der Tabelle haben an den letzten zwei Spieltagen zusammengerechnet neun Punkte geholt, von Platz 01-07 sind es aktuell nur vier Punkte Rückstand und so wirklich absetzen konnte sich bislang auch noch keine Mannschaft. Selbst Ingolstadt und Braunschweig, die noch vor einigen Wochen als sichere Direktaufsteiger galten, mussten schon ihr Lehrgeld zahlen, ein Selbstläufer wird der Aufstieg auch für diese Teams sicherlich nicht.


    Ich bin weit davon entfernt nach unserem Spiel gestern das „Träumen“ anzufangen, das wäre angesichts unserer wackeligen Vorstellung von auch völlig unangebracht aber diese Ergebnisse u. der enge Tabellenstand machen mir Mut dass in dieser Liga wirklich jeder jeden schlagen kann und zeigt mir ebenfalls auf dass die Saison noch lang ist. Ich hoffe sehr dass es uns gelingt bis zur Winterpause den Abstand nach unten wieder etwas zu vergrößern, mit einer kleinen Serie von 1-2 Siegen oder keinem Punktverlust kann man schon einen ordentlichen Sprung hinlegen wie ich finde.

    Auch meinen nachträglichen Glückwunsch an das Team dass sich gestern endlich einmal selbst belohnt hat. Jena hatte zwar gerade in der zweiten Hälfte nicht mehr viel entgegenzusetzen, das sollte man ebenfalls nicht verschweigen aber unser Siegeswille gestern hat mir imponiert.


    Ich hoffe man nutzt die kommende Länderspielpause effektiv um der Mannschaft ein passendes System einzuimpfen, gestern war erneut wieder viel Stückwerk zu sehen dass gegen andere Gegner wohl in den seltensten Fällen zum Erfolg führen dürfte.


    Nun kann Schommers zeigen ob er der richtige Mann an der Seitenlinie ist, ich erhoffe mir auch dass er sich nicht davor scheut unbequeme Personalentscheidungen zu treffen, gerade im zentralen Abwehrverbund der nach wie vor sehr verunsichert auftritt und immer wieder zu unnötigen Fehlern neigt.

    Für mich persönlich ist die Partie heute schon jetzt ein vorentscheidendes Spiel in dem es neben den sechs Punkten auch schon um unseren neuen Trainer geht. Ich räume ihm seine Zeit ein, habe aber wie viele andere hier auch die Befürchtung dass er nicht der richtige Übungsleiter für uns ist, zumindest nicht in dieser Liga, mit diesem unausgewogenen Kader und vor der prekären Tabellensituation bzw. der Abwärtsspirale in der wir uns aktuell befinden.


    Ich hoffe er straft mich Lügen und wir erleben heute einen überzeugenden Auftritt gegen Carl-Zeiss, alles andere als ein klarer Heimsieg darf heute nicht mehr zur Entschuldigung dienen.

    Ja ich möchte Bader auch nicht in Schutz nehmen aber wenn man mal ehrlich ist: Als wir die Namen gelesen haben und uns an die letzte Saison erinnern, dann kann man sagen: Diese Spieler haben in Ihren Vereinen Leistung gebracht. Also man hat keine Graupen gekauft. Das hat man davor mit Hemlein oder Zuck.

    Ich bleibe dabei dass es einfach keine Richtige Mannschaft ist. Da ist intern keiner der aufräumt oder die Truppe zusammen hält. Sowas kann man als Mannschaft lösen. Das meine ich damit. Dafür sind eben Spieler auch selbst mit verantwortlich.

    Das ist/sind genau die Fragen die man sich stellen muss. Warum fallen Spieler die zu uns wechseln immer wieder in ein Leistungstief oder knüpfen meistens nicht an die Leistungen an die sie bei ihren Ex-Clubs gezeigt haben?


    Ist es die „Wohlfühlatmosphäre“ rund um den Betze die ihnen vermittelt nun nach dem Wechsel „alles“ erreicht zu haben (Stichwort: Charakter), das falsche Training unter immer wechselnden Übungsleitern oder das herrschende Chaos in der Führungsetage?


    Ich glaube die Wahrheit liegt hier irgendwo in der Mitte aber so oft ich mir über diese Angelegenheiten auch den Kopf zerbreche, einen wirklichen Reim kann ich mir auch nicht darauf machen warum nur die wenigsten Neuzugänge so performen wie wir uns das wünschen.

    trotzdem hatten sie mit einem brauchbaren etat ,die chance einen vorzeigbaren wandel einzuleiten

    Bringt wohl nur bedingten Erfolg wenn man dem eigenen Wagen (der früher in Fachkreisen sogar einmal als „Liebhaberstück“ verschrien war und seither in der Garage auf seine Restauration wartet) zwar ein paar tolle Deko-Aufkleber, eine neue Antenne u. schöne, funkelnde Chromfelgen spendiert...aber dem kaputten Getriebe, der verstopften Benzinleitung und dem ausgeleierten Ventilspiel keine Beachtung schenkt.

    Wie es 67er schon schrieb... Ohne Pick wäre man Schlusslicht und das mit einem 6 Mio. Etat. Gab es das schonmals? Wie kann man einen Mannschaft nur derart schlecht zusammenstellen...

    Wenn man sich das so exakt vor Augen führt, ist das wirklich absolut blamabel.


    Darüber hinaus „funktionieren“ viele externe Spieler u. designierte Leistungsträger bei uns einfach nicht oder verschlechtern sich sogar z.T. deutlich, über die Gründe und das Weshalb & Wieso zerbrechen wir uns auch schon seit Jahren bzw. Saison für Saison unsere Köpfe.


    Und auch wenn es das Konjunktiv bedient: Ohne die sieben Treffer von Pick sowie der vier weiteren Tore von Thiele, hätten wir nach 10. Spieltagen kümmerliche vier Tore erzielt. Bei wohlgemerkt 22 Gegentoren die bisher zu Buche stehen (...zusammen mit Jena u. Würzburg sind wir übrigens schon jetzt schon die Schießbude der Liga).


    Was soll u. will man dazu noch großartig sagen?

    Das ist Kaiserslautern, das ist purer Existenzkampf“


    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen woher die mehr als angeknackste Mannschaft das Selbstvertrauen nehmen will um dieses 6-Pkt-Spiel für sich zu entscheiden, ein gewisser Effekt durch unseren neuen Trainer ist bisher nicht eingetreten und wir dümpeln nun sogar schon auf den direkten Abstiegsplätzen herum...


    Ein mannschaftliches Kollektiv besteht für mich persönlich nicht, wir stehen und fallen mit Einzelleistungen von Spielern die aktuell über ihrem üblichen Leistungsspektrum liegen (Schad, Thiele, Pick) und darauf wird es wohl auch im Spiel gegen Jena ankommen.


    Ich rechne daher mit einem erneut wenig ansehnlichen Spiel zweier verunsicherter Mannschaften die darauf aus sein werden so lange wie möglich die berühmte Null zu halten. Natürlich wünsche ich mir nichts sehnlicher als drei Punkte, könnte mir aber auch vorstellen dass es am Ende auf ein weiteres Heimremis hinauslaufen wird und wir weiter auf den dritten Saisonsieg warten müssen.