Beiträge von Cantona7

    Auch von mir Herzlich Willkommen an Lobinger und viel Erfolg beim 1. FCK. Ich kenne den Spieler auch nicht, bin aber (zum Glück) wie ein Großteil hier keinesfalls enttäuscht über seinen Zugang oder hätte mir ein anderes "Kaliber" gewünscht, zumal die Transferperiode dank der Winter-WM noch bis zum 01.09 andauert und wir selbst nach Saisonstart noch ganze sechs Spieltage Zeit haben um weitere Neuzugänge an Bord holen zu können. Schuster und Hengen haben ja selbst betont sich noch "1-2 Patronen im Gürtel behalten zu wollen", also ist ja nicht ausgeschlossen dass wir nochmal auf dem Transfermarkt zuschlagen wenn sich etwas entsprechendes ergibt.


    Um ehrlich zu sein verstehe ich dahingehend auch die Erwartungshaltung einiger Fans nicht, Spieler wie Durm oder Luthe sind für einen nach wie vor insolvenz- und Coronagebeutelten Zweitligaaufsteiger alles andere als eine Selbstverständlichkeit. Beide waren von unserem Verein und dem eingeschlagenen Weg des 1. FCK überzeugt und niemand hat sich für einen Wechsel nach K'Lautern entschieden um hier das große Geld zu verdienen. Erzgebirge Aue bspw. hatte als langjähriger Zweitligist in der vergangenen Saison selbst als Absteiger noch einen Etat von rund 17 Mio. EUR, davon sind wir noch meilenweit entfernt.


    Der eingeschlagene Weg von Hengen finde ich sehr bedachtsam und intelligent, er prüft den Markt in alle Richtungen und wirkt sehr seriös in seinen Handlungen. Es wurde in letzter Zeit davon gesprochen dass wir in der Offensive mehr Geschwindigkeit benötigen, diese Voraussetzungen scheint Lobinger zu erfüllen wenn man sich näher mit seinem Spielerprofil beschäftigt. Zudem bringt er einen guten und schnörkellosen Torabschluss mit und ist durch seine stattliche Körpergröße auch eigentlich wie gemacht für den Fussball in der 2. Bundesliga, der ähnlich wie in der 3. Liga viel über die Physis kommt. Ich bin sehr gespannt auf ihn und hoffe dass er uns weiterhelfen kann.

    Nach Angaben von Sky Sport beschäftigt sich der 1. FC Kaiserslautern mit einer möglichen Verpflichtung des Linksverteidigers Kenneth Paal. Paal spielte zuletzt für den niederländischen Erstligisten PEC Zwolle. Da sein Vertrag in diesem Sommer ausgelaufen ist, könnte der 24-Jährige ablösefrei wechseln.


    Zitat

    Zweitligaaufsteiger 1. FC Kaiserslautern hat bei der Suche nach Verstärkungen nach Sky Informationen Linksverteidiger Kenneth Paal ins Visier genommen. Der surinamesische Nationalspieler war vergangene Saison Stammkraft beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle. Der Vertrag des 24-Jährigen läuft aus - er wäre dementsprechend ablösefrei zu haben.


    Quelle: sport.sky.de


    Foto: PEC Zwolle

    Aktueller Verein: vereinslos

    Position: Linker Verteidiger

    Marktwert: 700.000 Euro

    Spiele in der abgelaufenen Saison: 24

    Tore in der abgelaufenen Saison: 0

    Assists in der abgelaufenen Saison: 1

    Spielerprofil: Kenneth Paal

    Im besten Fußballeralter dem schnöden Mammon zu folgen, statt seine sportliche Karriere weiter voranzutreiben ist sicherlich kein neues Phänomen aber trotzdem überraschen mich solche Wechsel immer wieder aufs neue.


    Vielleicht erfüllt sich Thommy mit diesem kolportierten Wechsel in die USA aber auch einen persönlichen Lebenstraum oder ihm liegen abseits des Angebots des 1. FCK (insofern tatsächlich ein solches existiert) keine adäquaten Angebote anderer Vereine in Deutschland oder Europa vor für die er sich begeistern kann, wer weiß das schon.


    Ich hätte mich über eine Rückkehr von ihm sehr gefreut da er für unsere Verhältnisse schon ein extrem starker Neuzugang gewesen wäre aber ich habe in den vergangenen Jahren auch gelernt dass man keinem Spieler oder Transferkandidaten „nachweinen“ sollte wenn diese sich am Ende für eine andere Option(ein) entscheiden die nicht 1. FC Kaiserslautern heißen.

    Aus dem o.g. Artikel von Michael ist wohl der folgende Satz der entscheidende:

    Zitat

    Doch selbst wenn Huth bei den Pfälzern keine Perspektive mehr haben sollte, bieten sich ihm darüber hinaus eine Vielzahl von Optionen.

    Ich sehe das als positives Zeichen dass Huth in Halle genau die Entwicklung genommen hat die man sich aus Sicht des 1. FCK erhofft hat und es nun mehrere Vereine zu geben scheint die Interesse an seiner Verpflichtung haben. Seine Zukunft sehe ich persönlich auch nicht mehr in KˋLautern auch wenn man natürlich abwarten muss wie das Hengen/Schuster selbst sehen. Einen Kaderplatz und wichtige Teile des Budgets in der zweiten Liga sollten wir aber m.E. nicht für ihn blockieren, ich hoffe dass man hier eine einvernehmliche Lösung findet und bin gespannt welche Clubs mit ihm in Verbindung gebracht werden.

    Das ist wirklich mal ein grandioses Gerücht. Im Vergleich zu Sippel würde ich mich persönlich über einen Zugang von Luthe unheimlich freuen. Er stand in den letzten zwei Jahren eigentlich immer beständig im Tor der Eisernen und bringt dadurch v.a. Spielpraxis mit die einem Sippel in den letzten sieben Jahren in Gladbach vollkommen gefehlt hat. Ich persönlich bin und bleibe einfach kein Fan von solchen "Rückhol-Aktionen".


    Luthe wäre da für mich schon schon eine andere Hausnummer und auch ein deutliches Zeichen an den Rest der 2. Liga. Er hat seinen Vertrag zwar erst im vergangenen März durch eine Vertragsklausel um 1-Jahr bei den Eisernen verlängert, aber auch Sippels Vertrag in Gladbach läuft erst im kommenden Jahr aus.


    In einem direkten Vergleich zu Sippel wäre Luthe für mich der komplettere Torwart alleine schon weil er mit 58 von möglichen 68 Bundesligaspielen in den vergangenen zwei Jahren deutlich mehr im berühmten "Saft" als ein Sippel der in Gladbach seit sieben Jahren eigentlich nur die Bank gewärmt hat.


    Ein Szenario Luthe + Krahl wäre für den 1. FCK eine absolut herausragende Personalkonstellationen auf der Torhüterposition, ich würde mich wie oben schon gesagt unheimlich freuen wenn sich das Gerücht bewahrheitet u. wir tatsächlich Interesse an seiner Verpflichtung haben.

    Der auslaufende Vertrag mit Anas Bakhat wurde heute verlängert. Über die neue Dauer seiner Vertragslaufzeit wurden dabei keine Angabe gemacht.

    Zitat

    Anas Bakhat bekommt nach der von einer komplizierten und langwierigen Knieverletzung geprägten Saison eine neue Chance zur Bewährung. Der 1. FC Kaiserslautern hat den Ende Juni ursprünglich auslaufenden Vertrag mit dem 22-jährigen Mittelfeldspieler verlängert. Über die Dauer des neuen Arbeitspapieres machte der Zweitligist wie gehabt keine Angaben. Auf Twitter schrieb der FCK: „Auf ein schwieriges Jahr folgt nun hoffentlich ein dickes Hoch.“

    Quelle: Rheinpfalz.de

    Auf den ersten Blick sicherlich kein sog. "Unterschiedsspieler" aber für die Breite des Kaders sicherlich nicht die verkehrteste Wahl.


    Zolinski bringt die Erfahrung von fast 200x Spielen in den ersten drei deutschen Profiligen mit, ist variabel auf mehreren Positionen einsetzbar und wird als emsiger, zweikampfstarker Kilometerfresser beschrieben. Darüber hinaus wechselt auch er ablösefrei zu uns.


    Auch solche Spieler werden wir in der 2. Liga brauchen. Ich heiße ihn deshalb Herzlich Willkommen, wünsche ihm viel Erfolg und bin gespannt für welche Rolle er bei uns eingeplant ist.


    Sein Transfer sollte auch weitere Zugänge die uns in der Spitze verstärken nicht ausschließen, die gute Transferpolitik von Hengen wird hier sicherlich noch die ein oder andere Überraschung bereithalten, Hengen meinte u.a. ja auch selbst dass der Markt hierfür nun erst so richtig in Bewegung kommt. Habt Vertrauen. ;)

    Ich hätte mir persönlich auch eher gewünscht dass wir uns auf der Torhüterposition als Bewertungsgrundlage mehr auf wirklich messbaren und erhobenen Leistungsdaten orientieren. Der Markt ist jetzt unmittelbar nach dem Ablauf der Saison definitiv nicht so eingeschränkt dass uns ein Zugang von Sippel als einzig logische und machbare Option verkauft werden sollte.


    Auf mich persönlich macht dieser Wechsel auch ehrlich gesagt auch eher den Eindruck als entspringe er zum Großteil der Feder unserer Investoren und nicht unseres Sportchefs, der bisher einen gänzlich anderen Stil praktiziert hat wenn es sich um Neuzugänge gehandelt hat.


    Eine gewisse Wettkampf-/u. Spielpraxis bringt Sippel aufgrund seines Reservistendaseins in Gladbach über die letzten sieben Jahre jedenfalls nicht mit und es ist schon eine andere Situation wenn er bei uns als Stammtorhüter eingeplant ist der uns im Optimalfall 34. Spieltage den Kasten sauber und v.a. auch den Klassenerhalt sichern soll. Für mich persönlich wäre sein Zugang deshalb ebenfalls ein Risiko.

    Warum machen die nicht einfach mit Büskens weiter? Ist ne Vereinslegende und führte den Verein zurück in die Bundesliga

    Büskens hatte glaube ich schon vor dem Ende der Saison gesagt dass er den Posten des Cheftrainers nicht über die Saison hinaus ausfüllen und aus persönlichen Gründen lieber wieder auf die Position des Co-Trainers zurückkehren möchte.