Beiträge von Schobbeschorle2

    Es kann auch an der Fitness liegen. Könnte sein dass die Trainingssteuerung nicht funktioniert hat? z.B. Tomiak, während er noch vor Monaten die Angreifer gekonnt aussteigen lies, kommt er heute meistens den entscheidenden Schritt zu spät und verursacht demnach gefährliche Konter oder Freistoßsituationen.


    Auch die geistige Fitness scheint nicht mehr intakt zu sein. Wir haben viele Gegentore nach Ecken bekommen wo die Abwehrspieler ziemlich orientierungslos im Strafraum herumgeiert sind.


    Nach vorne geht praktisch nichts mehr.


    Auch die Taktik "hoch und weit auf Boyd" hat der Mannschaft nicht gut getan, das ist viel zu billig, zumal Boyd diese Bälle nicht konstant gut festmachen kann. Ein Redondo oder Hanslik bekommen meistens den 2. Ball NICHT in den Griff.


    Auch Hercher, Ritter usw. wirken behäbig, langsam und K.O. und es scheint, als ginge den Spielern einfach die Puste aus gegen Ende der Saison.


    Als weiteren Schwachpunkt der Saison muss man die Ersatzbank ausmachen:
    Gibs, Niehuis, Gözutok, Hippe, Senger und wie sie alle heißen, sind maximal hoffnungsvolle Talente, denen man in Phasen, wo es gut läuft, Einsatzzeiten spendieren kann. Der Leistungsabfall ist zu gravierend. Hier kam keine großartige Verstärkung.


    Generell, ich lasse mich gerne überraschen, aber für mich ist die Saison vorbei. Und ich habe ein sehr schlechtes Gefühl für die nächste Saison.

    Wunderlich kann eigtl. ja schonmal da bleiben in Köln. Mit jedem Respekt - wir brauchen nächste Saison spieler mit Perspektive. Ein zweifeollos guter Fußballer der im letzten Moment seiner Karriere leider auch kein Leistungssträger war.


    Der Rest der Mannschaft reiht sich ein - hier war außer Raab heute keiner 3. Liga-reif.

    Mir fällt eigtl. grad nix mehr ein. Auch die 2 HZ schießen wir kein Tor gegen einfallslose Viktorianer. Vielleicht probieren wir es gegen Dresden mit einer 6er Abwehrkette und 3 defensiven Mittelfeldspielern. Ich meine wie wollen wir da bestehen?


    Erneute Total-Blamage.


    Das Selbstvertrauen am Boden, die fußballerische Linie komplett im Eimer. Schlimmer kann man die Saison nicht zu Ende spielen.