Beiträge von Quo_vadis_FCK?

    Das Jammern bringt nichts!

    Alle, sowohl Trainerteam als auch der momentan einsetzbare Kader, müssen „liefern“. Boyd ist lange genug beim FCK, um ihn sinnvoll und problemlos in die Mannschaft zu integrieren. Er muss sich einbringen, liefern - und muss entsprechend angespielt werden, damit er die Erwartungen erfüllen kann!!!

    Ansonsten müsste man über die Kaderquantität und -qualität nachdenken - und auch über die Versäumnisse beim Düsseldorf-Spiel nach dem Flaschenwurf!

    Das alles bringt jedoch momentan rein gar nichts - sollte jedoch für die Zukunft Beachtung finden!

    Ursache für die Verletzung von Ache war eine unglückliche Landung, die mE nicht durch einen Düsseldorfer Spieler beeinflusst wurde.

    Diese Verletzung hätte vermieden werden können, wenn Ache sofort nach dem Flaschenwurf ausgewechselt worden wäre!

    Damit wäre auch die Aussicht auf einen erfolgreichen Protest größer gewesen!

    Für mich heißt das, dass die FCK-Verantwortlichen die Situation völlig falsch eingeschätzt haben.

    Die Düsseldorfer kann man hierfür mE nicht verantwortlich machen.

    Die haben mit 4 Toren das Lauterer Unvermögen clever ausgenutzt!

    Das ist falsch so wie du es schreibst .

    Da hier einige auf 3 Punkte am grünen Tisch hoffen habe ich nir gesagt , es ein Fehler war Ache auf dem Platz zulassen. Das wäre dann in erster Linie der Fehler der medizinischen Abteilung gewesen. In keinem Satz habe ich Schuster dafür verantwortlich gemacht Ache nicht vom Platz geholt zu haben. Das ganze war ein Fehler wenn man auf 3 Punkte hofft, sonst war das auf überhaupt nichts bezogen.

    Aber selbst wenn ich gesagt hätte das es die Schuld von Schuster gewesen wäre , gibt es keinen Grund so ein dummen Post zu schreiben. Einfach ignorieren wenn es nicht passt und dann ist doch ok. Aber sich wie die Weltpolizei aufführen geht gar nicht und wird von mir auch nicht wortlos stehen gelassen.


    Ich denke noch darf man schreiben was man denkt oder soll man den möchtegern vorher um Erlaubnis bitten. Das wäre doch eine Idee, dann hätte er immerhin eine Aufgabe.

    Du darfst sagen und schreiben was du für richtig hältst! Ich hatte eine lange Zeit ebenfalls damit zu kämpfen, dass meine Meinung hier als nicht angenehm bzw. angemessen empfunden wurde. Selbst wenn ich auf das Grundrecht aus freie Meinungsäußerung verwiesen habe und andere Grundrechte nicht außer acht ließ. Mir gefallen nicht angepasste Typen. Die sorgen für das Salz in der Forumssuppe, die mir manchmal vorkommt wie ein sprachlicher Einheitsbrei, der von Leuten mit rosaroter FCK-Brille verzapft wird.

    Ich habe nicht geschrieben, dass ein Protest nicht ok wäre!

    Zudem bin ich der Meinung, dass Düsseldorf von Anfang an die bessere Mannschaft war und durch FCK-Dusel 0:3 zurück lag.

    Wie dem auch sei, im Grunde genommen ist es mir ziemlich egal, ob der FCK nun mit 0 oder 3 Punkten diesen Spieltag beendet. Die einzig wichtige Erkenntnis aus diesem Spiel ist, dass der FCK seit einiger Zeit eine miserable Abwehr hat.

    Dann hätte man aber zumindest signalisieren müssen, dass man nur „unter Protest“ weiterspielt!

    Egal wie es weiter geht, der FCK hat unter fußballerischen Gesichtspunkten keine Punkte verdient! Düsseldorf wird eine entsprechende Strafe erhalten, die der FCK bereits gestern Abend wegen fußballerischer Dummheit bzw. Unvermögen hinnehmen musste.

    Es ist natürlich ein Unding, dass diese Idioten die Gesundheit anderer gefährden.

    Wenn jedoch niemand vom FCK zum richtigen Zeitpunkt auf Abbruch plädiert, ist der Markt „gelaufen“.

    Düsseldorf war über die gesamte Spielzeit die bessere Mannschaft und hat aufgrund der katastrophalen FCK-Abwehr verdient gewonnen!

    Jetzt noch nachhaken wäre wie der Flaschenwurf nicht ok!

    Wer es nicht schafft, ein 3:0 nach 3 Slapstick-Toren das Spiel nicht zu gewinnen, hat keinen Punkt verdient!

    Mit Kampf-Begriffen wie "Wohlstand-Bubis" macht man die Leistung der National-Mannschaft auch nicht besser. Bei allem Epos, aber ein heute in bestem Fußballer-Alter befindlicher Fritz Walter würde auch nicht mehr für ein Sack Kartoffeln spielen.


    Dass Ablöse-Summen und Gehälter im Fußball total ausgeufert sind, ist ein anderes Thema. Aber ich bin sowieso der Ansicht dass es irgendwann einen Knall gibt und diese Blase platzt.

    Aber bei Fritz Walter wäre es eine Selbstverständlichkeit gewesen, für sein Salär eine entsprechende Leistung zu bringen!