Mit dem „Starkreden“ des Gegners wird seit Jahrzehnten die eigene Schwäche übertüncht!
Für die gestrige „Leistung“ bedurfte es mE keinen Trainerwechsel.
DS hat gegen das 45 minütige „hoch und weit“ in der 1. HZ keinerlei Gegenmaßnahmen getroffen. Wenn diese sinnlose Spielweise sogar mir auffällt, erwarte ich das auch von einem FCK-Trainer. Ebenso, dass er dem „Standardgott“ Wunderlich erklärt, dass er in dieser Hinsicht und Form kein Alleinstellungsmerkmal haben kann. Andererseits sehe ich auch in keinem der anderen FCK-Kicker einen „Wunderlich Unterstützer“.
Gestern wurde einmal mehr deutlich, dass Anspruch und Wirklichkeit sehr weit auseinander klaffen.
Für einen Spieler ist es psychologisch auch unerträglich, wenn sich seine Leistungen auf dem Platz so kläglich von den Leistungen der Fans auf den Rängen unterscheiden!
Mit anderen Worten: „Liebe Fans, ihr bewirkt mit euren Choreos und Anfeuerungen bei diesen Sensibelchen genau das Gegenteil! Merkt ihr denn nicht, dass ihr einen wahnsinnigen Druck ausübt, der Lähmungserscheinungen in jeglicher Form auslöst?“