Noch einmal für alle, die den ersten Satz in meinem Beitrag Nr. 4 in diesem Thread nicht gelesen oder nicht verstanden haben:
„Es wäre schön, wenn der FCK den Aufstieg schaffen würde!“.
Ich habe auch nirgendwo geschrieben, dass der FCK dauerhaft in der 3. Liga verbleiben soll!
Ich habe nur meine Unzufriedenheit mit dem Saisonbeginn und -ende formuliert.
Und zwar bis auf den Begriff „Rumpelstilzchen“ im Hinblick auf die häufigen Verhaltensweisen von MA an der Seitenlinie gegenüber den Schieds- und Linienrichterteams.
Ich habe Vergleiche mit Braunschweig und dem FCK bezüglich des „Drucks“ zum Saisonende. Dieser Unterschied müsste jedem hier im Forum aufgefallen sein.
Dass beim FCK dieser konzeptlose Druck seit Jahren erkennbar ist, kann auch keinem entgangen sein.
Die Gründe hierfür kann niemand exakt nachvollziehen. Es müssen aber Gründe vorliegen, die sich eventuell schon über Jahre gleichen.
Wenn gegen den Waldhof und Saarbrücken die Mannschaft mit Schaum vorm Mund engagiert auftreten konnte, dann ist der Leistungs- und Motivationsabfall gegen Wiesbaden und Dortmund nicht so recht erklärbar. Wenn bis vor 2 Wochen die Mannschaft den Teamgeist als Erfolgsgarant ansah, muss man sich doch fragen, was in der Woche vor dem Spiel gegen Wiesbaden alles schief gelaufen sein muss?
Was ist mit MA und seinem Vertragsstatus los? Wo war sein Einwirken auf die Mannschaft, wo sein Plan B, C usw.?
Was war der Grund, den Spieler Hille (?) in der Art auszusortieren?
Wo waren die „Leistungsträger“?
Zum Glück wurden in den ersten Minuten zwei Elfer nicht gepfiffen, sonst wären wohl alle Dämme gebrochen. Andererseits sind mit diesen „Entscheidungen“ endlich die erwarteten und nicht gepfiffenen Schiedsrichterentscheidungen während der Saison ausgeglichen. Das heißt aber auch, dass für die wohl nicht ausreichende Punktezahl nur die Mannschaft und das Trainerteam verantwortlich sind. Hätte Ritter vor Monaten die 1000%ige Chance genutzt, dann hätte er gestern nicht die Plexiglasscheibe der Reservebank malträtieren müssen!
Lange Rede und für manche wohl auch „kurzer Sinn“, der FCK hat den direkten Aufstieg vermasselt und trägt alleine die Schuld/Verantwortung - und zwar alle Verantwortlichen!
Wenn sie es überraschender Weise über die Relegation schaffen, meinetwegen, meine Fragen aus meinen vorherigen Beiträgen werden beantwortet werden müssen.
Das Fatale an der ganzen Angelegenheit ist, dass die Fans ein weiteres Mal enttäuscht sind. Auch wenn der Saisonverlauf wirklich Hoffnung machte, aber in erster Linie durch die zwei letzten Spiele alles kaputt gemacht wurde!
Und noch was: auch dieses Jahr darf es kein „weiter so“ geben!