Beiträge von Quo_vadis_FCK?

    … Fans vor Ort Weltklasse, Fans im Forum zum fremdschämen …

    Es wird dich nicht überraschen, dass ich deine Meinung nicht teile.

    Ich sehe die Fans im Stadion als reine Selbstdarsteller, falls das „Singen“ von ihnen nicht als Ironie verstanden wird.

    Und was die kritischen Beiträge hier im Forum betrifft: das sind ganz offensichtlich richtige Kommentare im Hinblick auf das FCK-Gestolpere!

    Fehler vermeiden klingt super, nur so einfach ist es meiner Meinung nach nicht. Es werden in Sekundenbruchteilen Entscheidungen auf dem Platz getroffen, mal mit mehr mal mit weniger Risiko und selten gänzlich ohne Risiko. Ich frage mich daher ernsthaft, wie man sich das von dir proklamierte "Fehler vermeiden" in der Praxis vorstellen und dann auch umsetzen soll.


    Fehler vermeiden würde meinem Verständnis nach bedeuten, aus sämtlichen Optionen heraus immer die Möglichkeit zu spielen, die das geringste Risiko behaftet. Nur wären das dann die unliebsamen "Sicherheitspässe" auf die Außen und "hinten herum". Ich glaube nicht, dass wir mit dieser Spielweise vorwärts kommen würden.


    Daher wirklich die Frage, wie du dir das genau vorstellst?

    Du stellst mal wieder Fragen, die man kaum beantworten kann.

    Ich habe vorgeschlagen besser Fehler zu vermeiden, statt von Fehlern Lehren zu ziehen. Es soll also möglichst konzentrierter zusammengespielt werden. Dadurch werden Fehler reduziert und z.B. Tore vermieden.

    Weiterhin bin ich der Meinung, dass durchaus normale Vorschläge nicht pseudowissenschaftlich seziert werden sollten. Du kannst durchaus besser argumentieren, als größtenteils den Schlaumeier rauszuhängen.

    Ich habe nie „fehlerfreie Spiele“ gefordert!

    Aber wenn man keinen konzentrierter agiert, werden Fehler zumindest reduziert.

    Die bügelfreien Hemden gibt es aber nicht bei kik zu kaufen und um nur die tollen BOSS Hemden im Schrank zu haben dafür langt das Geld einfach nicht. Also muss man sich ans Bügelbrett stellen und die alten billigen Dinger immer wieder aufbügeln bis man sich ein neues kaufen oder zumindest eins leihen kann.

    😂 in diesem „Vergleich“ hast du ein gutes Gegenargument geliefert!

    Da es jedoch nur ein allgemeiner Hinweis in meinem Beitrag war, wäre mir eine Antwort auf den „Fehler vermeiden“-Hinweis lieber gewesen.