Fehler vermeiden klingt super, nur so einfach ist es meiner Meinung nach nicht. Es werden in Sekundenbruchteilen Entscheidungen auf dem Platz getroffen, mal mit mehr mal mit weniger Risiko und selten gänzlich ohne Risiko. Ich frage mich daher ernsthaft, wie man sich das von dir proklamierte "Fehler vermeiden" in der Praxis vorstellen und dann auch umsetzen soll.
Fehler vermeiden würde meinem Verständnis nach bedeuten, aus sämtlichen Optionen heraus immer die Möglichkeit zu spielen, die das geringste Risiko behaftet. Nur wären das dann die unliebsamen "Sicherheitspässe" auf die Außen und "hinten herum". Ich glaube nicht, dass wir mit dieser Spielweise vorwärts kommen würden.
Daher wirklich die Frage, wie du dir das genau vorstellst?