Mir persönlich fällt es Liga- und Spielunnabhängig schon seit ein paar Jahren auf, dass gewisse FCK-Spieler deutlich extremer in der öffentlichen Kritik stehen als andere.
Es wäre wohl müßig darüber zu diskutieren womit dieses Phänomen zusammenhängt, aber ich glaube dass es zum Großteil mit der eigenen, überkritischen Erwartungshaltung an den/die jeweiligen Spieler einhergeht.
Über einen Boyd bspw. der nahezu in jedem zweiten Spiel mindestens eine riesige Großchance vor dem gegnerischen Tor vergibt und auch in Paderborn mindestens zwei extrem gute Möglichkeiten hatte dem 1.FCK noch einen Punktgewinn zu sichern, wird nicht viel negatives geschrieben - wahrscheinlich weil er in der Öffentlichkeit und durch seinen "Fanservice" in den Socialmedia-Kanälen so nahbar daherkommt.
Rein aus sportlicher und erfolgsorientierter Sicht, müsste man sich mit seiner Rolle des oftmaligen "Chancentods" allerdings genauso auseinandersetzen wie mit Spielern wie Zimmer, Durm oder Luthe die zum aktuellen Zeitpunkt immer wieder im Hauptfokus der Fankritik stehen.