Da funktioniert weder 3er Kette noch 4er Kette.
Beiträge von Ansgar
-
-
Zu Hause, auf dem Ruhreichen Berg, sind solche Niederlagen nur schwer zu verzeihen.
Schuster ist kein Trainer, der eine Mannschaft entwickeln kann. Bisher sehe ich nur das Gegenteil.
-
Mal schauen ob Schuster jetzt Toure bringt und wieder auf 3er Kette umbaut. Außer Raschl und Hercher (Schienenspieler) auf der Bank, sehe ich niemanden der den Karren aus dem Dreck ziehen kann.
-
Ich denke Schuster hat einen Plan für die zweite Hälfte. Ist ja nicht die erste, schwache 1. Halbzeit unter seiner Führung.
-
Es ist wie so oft. Man lässt zu Hause den Gegner spielen und wartet ab bis sie mit dem ersten Abschluss ein Tor schießen.
Jetzt rennt man wieder hinterher.
Trotz 451 kann man offensiv spielen. Zu Hause muss da ein Feuerwerk abgebrannt werden.
-
Das wurde aufgearbeitet, eine Woche Pause. Neues Spiel neues Glück. Es müssen drei Punkte her. 8 Punkte Vorsprung gegenüber dem Relegationsplatz wäre top.
-
Morgen muss gewonnen werden. Ich sehe keinen Grund, warum dies auf dem heimischen Berg, nicht geschehe sollte.
-
Ganz einfach: Wir haben das Personal für eine 3er-Kette, nachweislich, nicht. Warum Schuster dennoch dran festhält, ist mir ein absolutes Rätsel.
-
Ähnlich wie im Jahr 2010.
Man merkt an solchen Zahlen, dass die Nationalmannschaft einfach hier in Deutschland sehr groß an Bedeutung, und das seit vielen Jahren, verloren hat.
Die letzte interessante Generation waren wohl die Zeiten von Spielern wie Ballack, Lahm, Klose und Mertesacker.
Ich bin ehrlich. Mich interessiert diese Mannschaft und ihr Umfeld nur sehr gering. Ich verfolge nur mal das Ergebnis, oder zum Einschlafen unter der Woche eignet sich ein Spiel dieser bunt zusammengestellten Mannschaft immer sehr gut. Eine Karte in Berlin hätte ich mir niemals gekauft.
Mit einer Mannschaft ohne Stolz, im Gegensatz zu der Türkei oder anderen vielen Ländern (Italien, Brasilien, Niederlande etc.), kann ich mich nicht identifizieren. Mir kommt es so vor, dass diese Länderspiele für einige Spieler ehr lästig sind. Aber sie werden meiner Meinung natürlich absolviert um die Karriere mit hochdotierten Verträgen nicht zu gefährden. Ist nicht nur im Fußball so.
-
Für mich sieht's auch so aus, dass die Qualität auf einigen Positionen, nicht allen, einfach nicht ausreichend ist um eine sehr erfolgreiche Saison zu spielen.
Der Torwart strahlt eine gewisse Unsicherheit aus, seine Abschläge landen oft im Nirvana.
Elvedi und Soldo sind auch keine Leistungsträger für eine Mannschaft, die oben mitspielen möchte.
Zu Zimmer und Redondo wurde bereits viel gesagt.
Qualität haben definitiv Puchacz, Ritter, Klement, Raschl, Ache und Tachi.
Niehues, Hercher und Opoku stagnieren in ihrer Entwicklung.
Boyd, Kraus, Zuck und Durm sind nicht mehr der jüngsten und werden auch nicht mehr besser. Die Schnelligkeitsdefizite sind nicht zu übersehen.
Für Lobinger, Zolinski und Hanslik ist die zweite Liga wohl eine Nummer zu groß.
Wir haben definitv keine Mannschaft, die oben mitspielen wird. Wir sollten schnellstens die 40 Punkte knacken und versuchen den Kader für nächste Saison wieder stückweise zu verbessern. Schritt für Schritt.