Beiträge von Ansgar

    Dann darfst du dir aber ein Spiel aus den 90igern nicht nach einem Spiel von heute anschauen. Da meinst du die spielen in Zeitlupe.

    Wer spielt Zeitlupe? Der heutige Fußball?


    Genau das hat mich so überrascht. Viele meinen, dass Tempo hätte so zu genommen. Ich sehe genau das Gegenteil. Damals wurde viel schneller nach vorne gespielt, eine Flanke nach der anderen in den Strafraum gebracht. Aus jeder Distanz geschossen. Die Linie rauf, die Linie runter.

    Derzeit sind viele Spiele der 90er auf Youtube in voller Länge. Das war noch Fußball. Kämpferisch, Läuferisch, mit gestanden Männern auf dem Platz und ordentlich Tempo. :thumbup:

    Mit Zimmer als Alternative bzw. als Ersatz für Schad auf der rechten Seite kann ich mich in der Tat anfreunden. Mit dieser Qualität an Spielern, werden wir zur nächsten Saison keinen Blumentopf gewinnen.


    Durm auf rechts sehe ich etwas besser, vorallem im einfachen Passspiel. Dennoch hat er für mich kein einziges Spiel "weltmeisterlich" gespielt. Vorallem das Tempo geht im völlig ab.

    Die Nachspielzeit war einfach begründet durch zahlreiche Unterbrechungen - dann ist es nur fair 90min zu spielen.

    Alternativ: wie im Handball Zeit anhalten, wenn Unterbrechungen sind, dann wäre es 100% fair

    Ja. Aber am Ende waren es 15 Minuten. Sowas gab's damals nicht. Da waren 5 Minuten schon sehr lang. Ich halte das für übertrieben.

    Schön für Heidenheim, dass freut mich sehr. Aber was sollen diese ständig langen Nachspielzeiten? Sowas gab es früher auch nicht. Der ganze Fußball ist doch wirklich nicht mehr zu verstehen.

    Am Ende war es eine Blamage. 3 Gegentore und das mit einem Defensivspezialisten an der Seitenlinie. Seine Wechsel, seine Taktik haben wie in der gesamten Rückrunde leider nichts gebracht.


    Schuster ist für mich angeschlagen, sowie es damals Runjaic, Meier, Frontzeck etc. waren mit denen man allesamt in die neue Saison ging. Ausgang bekannt.


    Da die neue Saison aber bereits in der Planung ist, bin ich mir recht sicher, dass wir mit ihm in die neue Saison gehen werden. Was ich davon halten soll, weiß ich noch nicht, da ich Schuster eigentlich schon als Experten sah.


    Im Endeffekt haben uns Euphorie und Glück aus der Vorrunde in der Klasse gehalten.

    Es war angerichtet.Tolle Choreo, guter Beginn.


    Das der Stürmer sich gegen drei Abwehrspieler durchsetzt und Düsseldorf praktisch mit ihrem ersten Torschuss führt, ist typisch für diese ungenügende Rückrunde.


    Zimmer, der ebenfalls eine durchwachsene Saison spielt, krönt sein Fehlpassfestival. Aber was macht da Luthe draußen? Letzterer für mich auch nicht unumstritten.


    Dann wechselt Schuster sofort defensiv, anstatt abzuwarten.


    Bin gespannt. Den zu 10. ist noch alles möglich, wenn die Mannschaft will.

    Hat denn in dieser Saison jeder Transfer gepasst? :gruebel: Da ist Opoku und Luthe mit Abstrichen noch hervorzuheben, obwohl letzterer auch den ein oder anderen Wackler hatte. Aber im Endeffekt hat uns die Aufstiegsmannschaft in der Klasse gehalten.


    Durm, Zolinski, Bünning und Lobinger waren ehr enttäuschend.


    Von Bormuth, Klement und Rapp habe ich mehr erwartet.


    De Preville, ein guter Fußballer, war aber mehr verletzt als er gespielt hat.


    Lauberbach ist für unsere Verhältnisse ein guter Mann. Er ist schnell und weiß seinen Körper einzusetzen. Ein Toptorjäger ist er in der 2. Liga noch nicht. Aber vielleicht wird er es noch, mit seinen 25 Jahren.