Mit dem HSV und dem FC verlassen wohl zwei Grosse die Liga, im Austausch bekommen wir dann vielleicht Heidenheim und Kiel....
Von unten kommt vielleicht Dresden und Saarbrücken.
Mit dem HSV und dem FC verlassen wohl zwei Grosse die Liga, im Austausch bekommen wir dann vielleicht Heidenheim und Kiel....
Von unten kommt vielleicht Dresden und Saarbrücken.
Ich sehe es wie Michael, die Erwartungshaltung ist total verzerrt.
Das wundert mich ehrlich gesagt gar nicht.
Die Erwartungshaltung ist nicht total verzerrt. Es wird schlicht und einfach ein Spiel analysiert was am Ende sogar Geschichte geschrieben hat. In vielen Augen ist halt nicht alles in Ordnung.
Dann ist es mir unbegreiflich, wie Anfang nach der erfolgreichen Aufholjagd Robinson bringen kann. Der Spieler fehlt in der Oberliga.
Wenn Kaloc wirklich nach 65 Minuten bereits aufs Zahnfleisch ging, wo ich nur den Kopf schütteln kann, dann ziehe ich Sirch ins Mittelfeld und bringe den UEFA-Cup-Sieger.
Das klingt verrückt, aber trotz 0:3 Rückstand, wäre diese Niederlage vermeidbar gewesen.
Ich verstehe nicht, warum diese Erkenntnis am 26. Spieltag so überraschend daher kommt. Das war doch schon im letzten Sommer bekannt, dass sich der FCK unter Anfang zunächst spielerisch verbessern und nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben will. Und ich würde sagen: Beides ist eingetroffen. Ich hab' schon seit Wochen den Eindruck, dass dieser ungewöhnlich enge Aufstiegskampf die Erwartungshaltung völlig verzerrt. Und dass man im Winter bei der Ausgangslage der zweiten Liga versucht, mit geringen finanziellen Mitteln (Alidou, Ranos, Bauer, Breithaupt) den Aufstieg vielleicht doch möglich zu machen, ist doch nicht verwerflich.
Da kommt gar nichts überraschend. Zu schlecht bzw. nicht souverän genug waren unsere Leistungen über die gesamte Spielzeit.
Leider haben sich Spieler wie Opoku nicht ausreichend entwickeln können.
Wenn man in der Anfangsformation Spieler wie Elvedi, Zimmer, Wekesser aber auch Kleinhansel oder Robinson stehen hat bzw. hatte muss man sich nicht wundern das es für ganz oben nicht reicht.
Auch Krahl, der bei hohen Bällen unsicher ist, ist noch kein kompletter Keeper und wird es auch hier nicht werden.
Von der Bank kommen keine Verstärkungen.
Trotz Dreierkette keinen linken IV im Aufgebot.
Am Ende setzt sich Qualität durch. Entweder Magdeburg, die einen guten Trainer haben oder Hannover, die eigentlich eine gute Truppe haben, sehe ich stärker.
Ein Aufstieg wäre ein Wunder, da man qualitativ einfach nur teilweise gut besetzt sind.
Wie man künftig die ganzen Leihspieler (u.a. Abiama, Tachi, Mause) bzw. Spieler wie Wekesser an andere Vereine bringen möchte, bleibt eine große Aufgabe vom Sportdirektor.
An was liegt es, dass Spitzenteams unserer Mannschaft nicht liegen? Von früher zu reden, wo man solche Teams vorallem zu Hause, oft genug die Flügel stutze, möchte ich jetzt gar nicht anfangen.
Entweder sind die Topteams der Liga einfach besser, abgezockter bzw. lauffreudiger oder unser Trainer hat keine taktischen Möglichkeiten in seinem Repertoire solche Mannschaften zu knacken.
Sogar Münster konnte Elversberg besiegen. Aber vielleicht ist man auch gegen den ehemals großen FCK einfach nur hochmotiviert.
Mal wieder ein Top-Beitrag Cantona7
Wenn man das finanzielle mal außer Acht lässt, wäre ich sehr zufrieden wenn sich der 1. FCK zunächst auch dauerhaft in der zweiten Liga etablieren würde und das Zeug besitzen würde ständig oben mitzuspielen.
Leider ist die erste Liga ist nur finanziell attraktiv.
Ich kenne niemanden der danach lechzt. Aber wenn die Mannschaft nun mal schlecht spielt, wird das dementsprechend kritisiert.
Der Großteil dieser Truppe hat schlicht und einfach nicht die Möglichkeit in der ersten Liga mitzuhalten. Cantona7 hat einige Ursachen beschrieben.
Naja, wenn man nach 25 Spieltagen auf Platz drei steht und mit 7-8 anderen Mannschaften um einen der ersten drei Plätze konkurriert, dann ist das erstmal wenig verwunderlich, dass sich Medien rein objektiv betrachtet mit solchen Szenarien beschäftigen. Und keine Sorge, das habe ich mitbekommen - deine Formulierung, "es wird gefaselt", erzeugt doch eher die Fehl-Interpretation. Übrigens: Beim FCK "faselt" niemand vom Aufstieg.
Du wolltest wissen, wer vom Aufstieg faselt. Medien, Anhänger...
Hat sich nicht auch ein Investor dazu öffentlich geäußert?
Auch wenn es Hengen nicht öffentlich anspricht. Bis drei können wir doch alle zählen.
Wer faselt denn vom Aufstieg?
In allen Medien, die sich mit der zweiten Liga beschäftigen, wir darüber diskutiert. Komisch, dass du das nicht mitbekommen hast.
Wir konnten zu Hause gegen Köln, Hannover und Elversberg nicht gewinnen. Zum Großteil nur gegen Mannschaften punkten, die ehr im unteren Teil der Tabelle stehen. Und das auch nicht gerade souverän.
Ich bin der Meinung, dass die ersten zwei Plätze an Hamburg und Paderborn gehen. Der dritte Platz ist völlig offen.
Aber wenn man nicht in der Lage ist, gegen eine etwas stärkere Mannschaft dreifach zu punkten, sollte man von diesem Aufstiegsgefasel schnellstens weg kommen.
Tasmania Berlin lässt grüßen.
Köln mit sehr vielen knappen Siegen und nicht besonders starken Leistungen. Da ist auch viel Glück dabei, was irgendwann nicht mehr ausreichen wird. Leider haben die bei uns auch 1:0 gewonnen. Ein Spiel wo definitiv mehr drinnen war.
Es gehört natürlich auch einiges dazu, auswärts in Paderborn, einen 0:3 Rückstand aufzuholen. Aber im Endeffekt kann man sich nichts davon kaufen, wie es bereits dirtdevil treffend beschrieben hat.
Auch seine Aussage, dass Anfang keine Spitzenspiele kann, trifft absolut zu. OK, in der Vorrunde konnte man Paderborn und Düsseldorf besiegen. Aber jetzt wo es drauf ankommt, endlich mal Big-Points zu holen, kann man weder gegen den HSV, Elversberg und gegen Paderborn das Spiel siegreich bestreiten.
Andere Mannschaften brechen zusammen, Paderborn spielte einfach unaufgeregt weiter. Das nenne ich Spitzenmannschaft. Wir dagegen spielen einfach nicht clever genug um solche Spiele zu gewinnen. Man sieht deutlich, dass einige Spieler bereits bei der Ballannahme Probleme haben. Und mit Spielern wie Elvedi, Robinson und Zimmer kannst man einfach kein gepflegtes Passspiel aufziehen.
Wir haben für eine Dreierkette einfach auch nicht das Personal. Wie haben keinen LIV und keine geeigneten Schienenspieler. Warum sieht das Anfang nicht und stellt auf 4er-Kette um. Er scheint in meinen Augen nicht gerade ein Taktik-Fuchs zu sein.
Über den Schiedsrichter wurde bereits alles gesagt. Was der und sein VAR heute entschieden bzw. nicht entschieden hat (mit dieser Technik) ist nur noch zum kopfschütteln.
Das war eine teuer bezahlte Niederlage und nach dieser tollen Aufholjagd am Ende auch eine enttäuschende Niederlage.