Beiträge von Ansgar

    Ein klasse Transfer. Für mich hat der Junge sogar absolutes 1.Liga-Niveau. Er wird von Spiel zu Spiel stärker und wertvoller für die Mannschaft.


    Sehe es ähnlich. Mit Redondo auf links und Opoku auf rechts hätten wir eine starke Flügelzange. Hercher sehe ich derzeit ehr auch als Joker, diese Rolle hat er sogar mit guten Leistungen bestätigt.

    Vielleicht muss man dazu selbst länger aktiv gekickt haben um das zu sehen. Ein Klement wird sich sicher nicht so offensichtlich ausruhen indem er ein Würstchen am gegnerischen Sechzehner grillt. Aber ein Alibi-Tackling und ein halbherziges Mitlaufen erkenne ich noch. Dafür hab ich früher selbst Mannschaftskollegen zur Sau gemacht, dafür wurde ich auch selbst schon ordentlich auf den Pott gesetzt. Das ist nun mal Fußball. Mannschaftssport heißt nunmal alle zusammen nach hinten arbeiten und nicht nur Cherry Picking

    Wenn ein Spieler den Ball aufgrund eines verlorenen Zweikampfes verliert bzw. einen Fehlpass spielt und faul stehen bleibt, bin ich zu 100% bei dir.


    So erkenne ich das aber bei Klement aber auch nicht, da er ziemlich ballsicherer ist und fast immer in der Lage ist, einen vernünftigen Pass zu spielen.


    Soll er ständig in der Defensive aushelfen, fehlt er vorne und wir brauchen in der Regel ohne 10er auflaufen.


    Man kann es sehen wie man will. Bei einem Trainer wie Schuster, der viel Wert auf die Defensive legt, haben es offensiv ausgerichtete Spieler nunmal nicht so einfach.

    Ich höre nur noch Klement. :)


    Müssen wir hier wirklich diskutieren, ob und wie man so einen Spieler aufstellt?


    Jeder Spieler hat seine Stärken und seine Schwächen. Und ich konnte bisher noch nicht erkennen, dass Klement sich vorne ausruht.


    Abgesehen davon, stellt Schuster immer sehr defensiv auf. Da schadet es nicht, wenn man einen Spieler in seinen Reihen hat, der was für die Offensive macht.


    Ich sehe auch die Zitate von Schuster zur Person Klement nicht besonders tragisch.


    Nur keine Unruhe aufkommen lassen.

    Bei Zolinski darf man dennoch seine schwere Verletzung mit dem Kniescheibenbruch und der fehlenden Spielpraxis nicht vergessen. Gegen den HSV hat er mir eigentlich ganz gut gefallen.


    Dennoch kann ich es nicht verstehen, wieso sogar ein Hanslik einem Klement vorgezogen wird. Kann eigentlich nur daran liegen, dass sie defensiv besser sind.

    Erstmal zu Niehues... er ist für mich einer der Gewinner der Saison. Es wurde Tomiak auf die 6 gezogen, Rapp für die 6 verpflichtet... doch das is JN alles egal. Er meckert nicht, stellt sich in die zweite Reihe ohne zu murren, kommt rein und überzeugt Spiel für Spiel! Und zack.... wieder gesetzt auf der 6.


    Wann hatten wir 8 Sieglose Spiele? Ohne jetzt nachzusehen würde ich behaupten in der Saison 20/21 in Liga 3 oder sogar noch länger her? 🤔

    Sorry... Mein Fehler! 1 Sieg in den letzten 8 Spielen (Stand vor dem Nürnberg-Spiel). Jetzt sind es 9.

    Evtl. sollte man lieber Rapp für die Innenverteidigung halten und Bormuth wieder ziehen lassen. Der hat mir in der zweiten Halbzeit wesentlich besser gefallen.


    Niehues mit einem tollen Kopfballtreffer. Für seine Größe müsste da jedoch etwas mehr kommen. Aber er ist noch entwicklungsfähig und hat in dieser Saison einen Schritt nach vorne gemacht.


    Zunächst gilt es natürlich den Verein in der zweiten Liga zu etablieren. Aber eine Entwicklung sollte man schon sehen. Und nach 8 sieglosen Spielen kommt die Kritik am Trainer nicht nur hier in Kaiserslautern.

    Vielleicht sollte der ein oder andere hier das Spiel erstmal abwarten bevor hier nur gemeckert und der Kopf von Schuster gefordert wird.Die Mannschaft hat in der 2.Hälfte eine tolle Moral gezeigt.Dafür dass es in den letzten Auswärtsspielen keine Tore und Punkte gab kann man sich echt nicht beklagen.Für Klement freut es mich sehr.Einen Startelfeinsatz im nächsten Spiel hat er sich redlich verdient.

    Der springende Punkt ist doch ehr der, dass gegen einen schwachen Gegner viel mehr rauskommen müsste. Aber Schuster entschied sich für den defensiv stärkeren Zolinski und relativierte seine Entscheidung schon wieder sehr früh, da stand es bereits 0:2.


    Man geht gefühlt jedes Spiel in Rückstand, daran sollte Schuster mal ansetzen.


    Im Endeffekt war es heute das gleiche Spiel wie gegen die schwache Kogge. Nur das es am Ende auch ein verdientes ein Happy End gab.

    Klement mit einer Vorlage und einem Treffer. Bei dieser Personalie sollte sich Schuster hinterfragen. Klar, kein Spieler für den Schusterball. Aber jemand der Fußball spielen kann.


    Im Endeffekt auch ein glücklicher Punktgewinn der Nürnberger, wenn man die 100%igen Chancen von Boyd und Hercher betrachtet.


    Mit dem 3:3 bin ich am Ende dann dennoch zufrieden, obwohl gegen so einen brutal schwachen Gegner, von Beginn an, einfach mehr drinnen gewesen wäre.