Beiträge von satisfaction98

    Was ein Gelaber... Ich habe hier niemanden gelesen der jetzt schon den Trainer beurteilt. Nur viele die völlig zurecht die schwache Leistung insbesondere in HZ 1 und die zweifelhafte Aufstellung von Spieler die bereits letzte Woche unter aller Kanone waren (Tachie, Zimmer etc.) hinterfragt haben. Letzte Woche hat uns der gut rausgeholte Elfer von Hanslik und heute ein überragender Krahl und eine Einzelaktion von Ache den Arsch gerettet. Wenigstens etwas positives. Spielerisch war es wieder sehr dürftig und die Abwehr ist mehr als lückenhaft. Wenn man nicht einmal mehr Schwachstellen ansprechen darf, bevor wieder sämtliche Moralapostel ihre Keule schwingen, schließen wir besser gleich den Diskurs.

    Es fehlen nur noch 37 Punkte aus den nächsten 33 Spielen. Damit kann ich leben. Fußballerisch ist aber noch viel Luft nach oben.

    Wie kann man nur so ambitionslos sein? Ich hoffe nur, du gehst nicht auch so durchs Leben. Sorry, aber wir haben einen höheren Etat (ich habe meine ich was von 2 Millionen gelesen) als letzte Saison und liegen vom Etat her irgendwo im gehobenen Mittelfeld. Mir vollkommen unklar, wie man da von Saisonziel 40 Punkte schreiben kann. Ein einstelliger Tabellenplatz und wir können über eine gelungene Saison schreiben.

    Zitat

    Eine wichtige Rolle zum Erreichen des Klassenerhalts spielte auch Trainerlegende Friedhelm Funkel, der nach dem 21. Spieltag zum Klub stieß. Unter ihm wurde der Zusammenhalt verbessert und das Selbstvertrauen aufgebaut – mit der positiven Folge, dass die nötigen Siege und Punkte für den Ligaverbleib eingesammelt werden konnten: „Was mich besonders beeindruckt hat, war die Ruhe, die er ausgestrahlt hat. Egal, was war, er war immer in sich ruhend, und diese Gelassenheit hat sich auf uns ausgewirkt. Wenn er etwas gesagt hat, haben wir es ihm zu 100 Prozent geglaubt. Irgendwann ist diese ‚Wir schaffen das‘-Mentalität entstanden“, gibt Krahl Einblicke ins Innere des FCK-Teams.

    Das sollte eigentlich auch nochmal den letzten klar machen, wen wir in erster Linie den Klassenerhalt in der letzten Saison zu verdanken haben. Ich wünsche mir, dass sich in der nächsten Saison diese "Wir schaffen das"-Mentalität weiter fortsetzt.

    Dann aber bitte mit weniger fragwürdigen Personalentscheidungen. Sane, Can und das ewig lange festhalten an Havertz muss man nicht verstehen. Aber egal jetzt, wird Zeit, dass diese unsägliche EM langsam zu ende geht und die 2. Liga endlich wieder beginnt.

    Unsere Spieler hat es zumindest letzte Saison nicht abgeschreckt, ganz im Gegenteil... sie haben sich zur Ende der Saison auf dem Feld zerrissen. Ich denke es ist in erster Linie keine Frage des Alters sondern eine Frage der Ausstrahlung, Authentizität und Charakter.

    Geht es nur mir so? Selten hat mich eine EM und Nationalelfweniger tangiert wie dieses Jahr. Getoppt wurde es eigentlich nur noch durch die WM in Katar. Irgendwie verliere ich mehr und mehr den Bezug zum Fußball, wo es in erster Linie nur noch um Geld geht. Wenn ich sehe, dass Milchbubis die international noch überhaupt nichts gerissen haben angeblich 120+x Mio Wert sein sollen, fehlt mir jegliche Verhältnismäßigkeit. Ich verfolge schon die Ergebnisse, setze mich aber nicht vor dem Bildschirm sondern gehe lieber raus. Auch habe ich wenig Lust auf dieses Massenbesäufnis und der Egoschau von Leuten die plötzlich zu den größten Fußballfans überhaupt mutieren vor den Videoleinwänden Deutschlands... Die zweite Liga zu verfolgen erfüllt mich ehrlichgesagt viel mehr.