Beiträge von satisfaction98

    Das Problem ist, das Hengen machen könnte und verpflichten könnte wen er will, er würde es nie schaffen dieses Umfeld abzuholen, oder nur ansatzweise zufrieden zu stellen. Was hat Otto Rehagel hier erreicht und nach einer schlechten Phase wurden er als Dank vom Berg gejagt. Es wurden die übelsten Gerüchte gestreut um ihn loszuwerden. Du kriegst in diesen Verein nie Ruhe rein, so perfekt kann niemand sein.

    Das ist doch einfach unwahr. Bei Funkel war das Umfeld größtenteils begeistert bei der Verpflichtung und auch bei Antwerpen oder Schuster war der Großteil positiv gestimmt. In der Diskussion wer neuer Trainer werden könnte haben sich schon viele gegen Anfang ausgesprochen, wo es noch lange nicht klar war, dass er Hengens Favorit ist.

    Einen 10 Punkte vorsprung auf Rang 3 hatte ich beim FCK diese Saison gerne gehabt. So einen Trainer brauchen wir.

    Ist es eigentlich so schwer zu kapieren oder einfach nur Sturheit zu verstehen, dass er mit Dresden einer der stärksten wenn nicht sogar stärkste Mannschaft der 3. Liga mit dem wohl größten Etat trainierte. Da ist das Ziel einfach Aufstieg und mit unser Situation nicht Ansatzweise zu vergleichen!?

    Was Hengen aber gut gelungen ist, über Hajri wird kaum noch geschrieben. Alles schreibt über Anfang und Hajri wurde geschickt aus der Schusslinie genommen. Wie mir scheint hat man tatsächlich vor mit ihm als Sportlicher Leiter (oder wie immer man das nennen mag) in die neue Runde zu gehen. So sieht also die Aufarbeitung dieser Saison aus. Wie überraschend... Es bleibt also scheinbar alles so wie gehabt und als neuer Trainer wird ein Spezi aus vergangenen Tagen geholt... Mich würde es nicht wundern zum ersten Spieltag einen alten bekannten auf der Bank wiedersehen zu können... einem dem nachgesagt wird die Stimmung in der Kabine vergiftet zu haben... Man kann nur beten, dass das alles gut geht, was Stimmung und Kaderzusammenstellung angeht. Und nicht dass im Februar 2025 wieder alles in Trümmern liegt...

    heisenberg85

    Ich finde es schon sehr, sehr grenzwertig was er gemacht hat. Nicht das mit dem nicht Impfen, dass ist seine Entscheidung aber das mit dem Fälschen des Ausweises und in Gefahr bringen anderer Menschen (nach damaligen Wissenstand) auf einer Karnevalsfeier bei der er sich mit gefälschten Ausweis zutritt verschaffte noch viel mehr. Währenddessen unzählige Menschen gewaltige Einschränkungen oder noch schlimmeres über sich ergehen lassen mussten (alles live miterlebt). Sowas sollte man meiner Meinung nach nicht mit dem Satz "Hat er jemanden umgebracht?" versuchen zu relativieren. Nur meine persönliche Meinung. Es fällt mir schwerer als offensichtlich dir einfach darüber hinweg zu sehen.

    Da hier ja vermehrt Interviews und sogar Fritz Walter Resozialisierungsmaßnahmen bei Jugendlichen ins Spiel gebracht werden, würde ich gerne der Vollständigkeitshalber noch den folgenden Artikel vollkommen wertungsfrei ergänzen:

    Werder Bremen: Markus Anfang gesteht Impfpass-Fälschung - WELT

    Zitat von Welt


    Nach Informationen der „Bild“ soll der 47-Jährige bei der Polizei als Motiv gesundheitliche Bedenken angegeben haben. Anfang soll demnach geglaubt haben, Impfungen nicht zu vertragen, zu kollabieren und ernste Probleme zu bekommen. Die Ermittler halten seine Aussagen jedoch für eine Schutzbehauptung.

    Wie gesagt vollkommen wertungsfrei.

    Im Ernst?

    Also wenn Hengen seine Personal - Trainerauswahl nach "Forumswünschen" berücksichtigen würde... Dann wäre er wohl der unkompetenteste SD im deutschen Profifußball und für den Verein nutzlos

    So daneben können die Fans kaum liegen, wenn man sich die Trainerverpflichtungen unter Hengen mal genauer anschaut. Die Grundstimmung bei der Antwerpen und Funkel Verpflichtung habe ich als positiv in Erinnerung. Diese zwei haben dann auch super performt. Die nach Schuster neutral. Die Grundstimmung bei Grammozis negativ. Zu der Performance von Dimi muss man keine weitere Worte mehr verlieren. Hat sich insgesamt also alles bewahrheitet. Bei Anfang ist sie jetzt noch negativer und trotzdem setzt Hengen seinen sturen Kopf durch (und nein der BEirat war augenscheinlich von seiner Idee nicht geschlossen angetan, sonst hätte sich die Verpflichtung nicht noch so gezogen). Kann man nur hoffen, im Interesse des Vereins, dass sich die Vorahnung der Fans diesmal nicht bewahrheitet. Und ich kann jeden hier absolut verstehen der Anfangs Vorbildsfunktion anzweifelt.

    Ja, Anfang hat mit Dresden den Aufstieg verpasst. Aber eigentlich sollten wir aus eigener Erfahrung gelernt haben, wie schwer der Wiederaufstieg fallen kann. Dresden, Duisburg, Ingolstadt, Aue, alle wollten wieder aufsteigen. Oft sind Mannschaften aufgestiegen, die gar nicht das Ziel hatten aufzusteigen. (Elversberg, Ulm, Münster).


    Bevor man so hart gegen einen Menschen urteilt, sollte man sich schon ein bisschen mehr informieren, warum er das getan hat. Aber für viele hier ging es ja "nur um Karneval", "sich über andere stellt", und "sich für privilegiert hält". Dieser Post tireft nur so von Arroganz, Vorurteilen aufgrund gefährlichem Halbwissen.

    Dann kläre uns Halbwissenden doch mal auf aber bitte mit Belege. Bekannt ist das er laut eigener Aussage seinen Job in Bremen behalten wollte und deshalb den gefälschten Impfausweis benutzt hat. Bekannt ist zudem, dass er mit diesen gefälschten Impfausweis eine Karnevalssitzung in der Corona Hochsaison im November besucht hat. Hast du zusätzlich noch etwas beizutragen?

    Aber bitte wirklich dran halten... Keine Sekunde an den FCK verschwenden bedeutet dann auch hier die Finger still halten. :jubel: :hi:

    erfolglos ist was anderes als Platz 4 in Liga 3. Er hat das Ziel nicht erreicht, aber so schlecht wie einige schreiben war es nicht.

    Alle von dir genannten Trainer liegen zum Teil Welten weit weg vom Punkteschnitt eines Anfang.

    Und ja, er wird ganz viel Glück brauchen, weil er 0,0 Kredit hat.

    Immer wieder gebetsmühlenartig mit dem Punkteschnitt zu argumentieren finde ich nicht besonders Aussagekräftig. Man kann die Punktschnitte i. d. R. nur begrenzt vergleichen weil dieser einfach auch von der Leistungsfähigkeit der Mannschaften und weiteren Umständen abhängt. Er wurde von Dresden mit dem klaren Ziel verpflichtet den Aufstieg zu schaffen mit dem wohl besten Etat in der dritten Liga. Dieses Ziel hat er gleich zwei mal (!) verfehlt und wurde Aufgrund ausbleibenden Erfolges entlassen, also war sein Punktschnitt nicht gut genug. Wenn man nur auf den Punkteschnitt schaut wäre Tim Walter noch eine viel bessere Wahl gewesen.