Kaiserlautern im Abstiegskampf: Es kann so einfach sein
Einen Tag nach dem Sieg gegen den KFC Uerdingen ahnt FCK-Trainer Marco Antwerpen am Sonntagmorgen noch nicht, dass nicht nur das Wetter mitspielen wird.
Veränderungsbedarf im Kader sieht Thomas Hengen in allen Mannschaftsteilen. Auf der Suche nach weiteren Verpflichtungen ist allerdings Geduld gefragt. Ein Kaderupdate.
Kaderplanung: Erste Gespräche nach dem Pokalfinale
Für die kommende Saison wollen Martin Bader und Sascha Hildmann eine schlagkräftige Mannschaft formen, die um den Aufstieg spielen kann. Erste Vertragsgespräche werden nach dem Pokalspiel gegen Worms geführt.
Kaderplanung: Antwerpen will etablierte Stammkräfte halten
Die Saison ist noch nicht abgeschlossen, die Kaderplanung läuft allerdings schon auf Hochtouren. Marco Antwerpen will sich vor allem im defensiven Kopfballspiel verstärken.
Nach dem Aufstieg in die zweite Bundesliga laufen die Personalplanungen beim 1. FC Kaiserslautern. Um bestehen zu können, muss Thomas Hengen mehr Tempo in den Kader bringen.
In der vergangenen Saison gehörte die Offensive der Roten Teufel zur Ligaspitze. Schafft es der FCK mit seinen Neuzugängen, Ragnar Ache zu ersetzen? Teil II unserer Analyse.
Kadercheck: FCK-Defensive ohne Stammplatzgarantie (1/2)
Thomas Hengen hat das Ziel für die Saison 25/26 bereits vor Beginn der Transferperiode definiert. Reicht der aktuelle Kader für einen Platz unter den Top 7 aus? Teil I unserer Analyse.
Kaderanalyse: Kein Weg an Ritter, Ciftci und Boyd vorbei (2/2)
Im zweiten Teil unserer Kaderanalyse blicken wir auf die Positionen im Mittelfeld und Angriff. Dort braucht der FCK trotz höherer Variabilität weitere personelle Verstärkungen.
Kaderanalyse: Innenverteidigung noch nicht auf Zweitliganiveau (1/2)
Welche FCK-Spieler könnten den Sprung in die Startelf schaffen? Auf welchen Positionen sollte Geschäftsführer Thomas Hengen noch einmal nachbessern? Unser Kaderanalyse, Teil I.
Kaderanalyse: Gute Anlagen, wenig Konstanz, viel Potential
Abseits des Rasens kämpft der FCK im Insolvenzverfahren ums Überleben. Doch wie sieht es eigentlich sportlich aus? Wir haben den Kader ausführlich unter die Lupe genommen.
Kaderanalyse: "No Picki, no Party!" in der Offensive
Teil II unserer Kaderanalyse. Heute im Blickpunkt: Von Pick bis Kühlwetter - Die Offensivreihen in der Einzelbewertung. Treffsicherheit auch ohne "Knipsermentalität".
Kaderanalyse Teil II: Zu abhängig von individuellen Glanzleistungen
Mit 1,67 Toren pro Spiel belegte der FCK Platz sieben in der Tabelle. Obwohl sich die Offensive zielsicher zeigte, fehlten ihr dennoch häufig Präzision, Konstanz und Führungsstärke.