Am Mittwoch tritt der FCK zu seinem letzten Auswärtsspiel an. Zu Gast im Erdgas-Sportpark treffen die Roten Teufel auf den Halleschen FC. Und dieser steckt noch im Abstiegskampf.
Zur neuen Saison wird sich die konzeptionelle Ausrichtung der U21 verändern. Im Interview erklärt Sportdirektor Boris Notzon die neue Konzeption in der Nachwuchsarbeit.
Alexander Bugera wird neuer Trainer der U21 und Nachfolger von Hans Werner Moser. Zudem soll der Ex-Profi situativ ins Training der Profis eingebunden werden.
Der FCK hat sich stabilisiert und nach der Corona-Pause zu einem Topteam in Liga drei gemausert. Dabei stellt sich die Frage: "Warum erst jetzt"? Ein Kommentar.
Rote Teufel effizient: FCK feiert dritten Heimsieg in Folge
In einem eigentlich chancenarmen Spiel hat der 1. FC Kaiserslautern am Ende trotzdem deutlich mit 3:0 gegen Viktoria Köln gewonnen. Für die Roten Teufel ist es der dritte Heimerfolg in Serie.
Grill letztmals im Kader - Chance für den Nachwuchs?
Zum vorletzten Geister-Heimspiel der Saison gastiert am Samstag erstmals Viktoria Köln auf dem Betzenberg. Es könnte das letzte Spiel gleich mehrere Akteure werden.
Tor-Debüt von Morabet reicht nicht: FCK holt Punkt in Rostock
Ein Unentschieden, bei dem mehr drin gewesen wäre: Der FCK macht gegen Hansa Rostock ein starkes Spiel, vergibt aber eine Führung und muss sich am Ende mit einem 1:1 begnügen.
Saisonendspurt: Der FCK muss heute zum Aufstiegsaspiranten aus Rostock reisen. Dabei wollen die Roten Teufel beweisen, dass sie auch gegen Spitzenteams punkten können.
Für die Roten Teufel geht es am Dienstag rund 800 Kilometer Richtung Norden. Gegen Hansa Rostock möchten sich die Pfälzer dabei ähnlich angriffslustig zeigen wie im vergangenen Heimspiel gegen Uerdingen.
Wilhelm über Investorensuche: "Es gibt einen Investor"
Insolvenzverfahren, Investorensuche, Stadionkauf. Beim FCK ist dieser Tage nichts mehr wie es mal war. Aufsichtsratsmitglied Wilhelm hat sich zu diesen Themen im SWR Sportstudio geäußert.