Fünf Spiele ohne Sieg und nach den Partien vom Wochenende nun sogar auf Rang 18 abgerutscht: Fußball-Drittligist 1. FC Kaiserslautern steht bei der Hausaufgabe heute (19 Uhr) im ziemlich leeren Fritz-Walter-Stadion gegen Fortuna Köln unter Druck.
Hart erkämpft, brutal verteidigt. Der FCK tritt erneut im Stile einer Spitzenmannschaft auf, festigt Rang zwei und will jetzt oben angreifen. Ein Kommentar.
Das Höllenfeuer neu entfacht: FCK-Jahresrückblick, Teil II
Das Jahr begann mit Aufstiegsträumen und endete mit Abstiegsängsten. 2023 war ein turbulentes Jahr für den 1. FC Kaiserslautern. Teil II unseres Jahresrückblicks 2023.
Vor über vier Jahren ereignete sich in Bielefeld einer der schlimmsten Tage in der Vereinsgeschichte des 1. FC Kaiserslautern. Nun reist der FCK gar als Favorit auf die Alm.
Das diesjährige 'Treffpunkt-Betze-Adventskranz-Gewinnspiel' neigt sich dem Ende entgegen. Daher gilt ein letztes Mal: Frage richtig beantworten und deftige Preise abstauben.
Das erste Saisondrittel des 1. FC Kaiserslautern hatte Potenzial für Kreislaufzusammenbrüche. Eine besinnliche Winterpause ist dennoch mehr als wahrscheinlich. Ein erstes Fazit.
Beim FCK herrscht große Unruhe: Sportlich ist die Situation unbefriedigend, wirtschaftlich kämpft der Klub um seine Existenz und abseits des Platzes werden immer wieder Interna publik.
Der FCK dreht gegen Magdeburg einen 1:3 Rückstand und rettet damit ein schon verloren geglaubtes 6-Punkte-Spiel. Senf und ein riesengroßes Dankeschön dazu gibt es von unserem Redakteur Mitti.