René Klingenburg: „Der FCK ist wie ein Virus, wie eine Sucht“
René Klingenburg spielt nicht mehr für den FCK. Nach seinem persönlichen Abschied haben wir den Mittelfeldspieler zu einem abschließenden Interview eingeladen.
Der 1. FC Kaiserslautern bleibt gegen Jahn Regensburg weit hinter den Erwartungen zurück. Das vierte sieglose Spiel in Folge wirft mehr Fragen auf, als es beantwortet.
Relegation: Verwirklicht der FCK in Dresden den großen Traum?
Das wichtigste Spiel der letzten Jahre steht kurz vor der Tür. Lautern ist zu Gast bei Dynamo Dresden und benötigt für die Zweitligarückkehr einen Auswärtssieg.
Allmählich steigt die Anspannung vor den zwei wichtigsten Spielen des Jahres. Vor dem ersten Aufeinandertreffen zwischen dem FCK und der SGD blicken wir auf die Ausgangssituation.
Der Traum vom Zweitliga-Fußball lebt weiterhin. Um in Dresden bestehen zu können, muss der FCK seine Offensivbemühungen verbessern. Doch auch Dresden steht unter Druck.
Auch auf Schalke bleibt der FCK zum sechsten Mal in Folge ungeschlagen und setzt sich mit dem 3:0-Erfolg vorerst in der Spitzengruppe fest. Eine Momentaufnahme zum Genießen.
Der FCK muss sich auf einen möglichen Abstieg in die Regionalliga einstellen. Was das konkret bedeuten kann, verrät Geschäftsführer Soeren Oliver Voigt.
Der FCK will nach SWR-Informationen im Fall eines Abstiegs keine Stadionmiete mehr bezahlen. Außerdem fordern die Roten Teufel offenbar einen Zuschuss zu den Betriebskosten.
Regionales Investorenbündnis steigt mit 33% beim FCK ein
Die Unternehmer Theiss, Nardi, Dienes, Kemmler und Buchholz haben sich zur „Saar-Pfalz-Invest GmbH“ zusammengeschlossen und investieren 11 Millionen Euro an Anteilen.
Erste Anteile der GmbH & Co. KGaA sind verkauft - Sechs regionale Unternehmer investieren in den FCK.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen