Ausgerechnet in Nürnberg steht Friedhelm Funkel vor seinem Debüt als FCK-Trainer. Gegen den gleichen Gegner gab sein Vorgänger vor wenigen Wochen seinen Einstand.
Raus aus dem Abstiegskampf: Das erste von 13 Endspielen
Funkelt der FCK endlich wieder im Frankenland? Am Sonntag startet in Nürnberg die Rettungsmission von Friedhelm Funkel. Die Marschroute ist klar. Nur das "Wie?" ist noch offen.
Friedhelm Funkel: "Besonderer Verein mit besonderen Fans"
Friedhelm Funkel ist der neue starke Mann am Betzenberg. Gemeinsam mit Co-Trainer Matthias Lust soll der Altmeister die Roten Teufel vor dem Abstieg retten.
Feuerwehrmann mit Stallgeruch: Friedhelm Funkel neuer FCK-Trainer
Friedhelm Funkel tritt mit sofortiger Wirkung die Nachfolge des glücklosen Dimitrios Grammozis an. Der 70-Jährige soll den FCK zum Klassenerhalt führen.
"Kann ich nicht akzeptieren" - FCK verschenkt Führung
Durch die 1:2 Niederlage gegen den SC Paderborn rutscht der FCK immer weiter in den Tabellenkeller. Jan Elvedi, Enis Hajri und Dimitrios Grammozis mit den Stimmen zum Spiel.
Greift Lauterns kuriose Siegstatistik auch gegen den SCP?
Die Tabellensituation in Liga 2 spitzt sich zu. Die Roten Teufel rutschen weiter ab und stehen gegen Paderborn mächtig unter Druck. Ein Fakt macht jedoch Mut.
FCK empfängt Paderborn: Ein Rückkehrer als Stabilisator?
Gegen den SC Paderborn verspricht Dimitrios Grammozis ein besseres Auftreten seiner Mannschaft. Hoffnung macht, dass der Trainer personell fast aus dem Vollen schöpfen kann.
Mit zwei Siegen und reichlich Selbstvertrauen reisen die Roten Teufel ins Saarland. Bei der SVE steht der FCK allerdings nach wie vor unter Druck, nachlegen zu müssen.
FCK in Elversberg: Nur eine personelle Umstellung nötig
Zum ersten Mal gastiert der FCK an der Elversberger Kaiserlinde. Das wiedergewonnene Selbstvertrauen soll die Roten Teufel zum ersten Auswärtssieg seit August führen.
Pokalfight in Berlin: Ein Neuzugang und ein möglicher Rückkehrer
Der FCK reist nach dem Heimerfolg gegen Schalke 04 mit einer breiten Brust zum Pokalspiel nach Berlin. Den Druck sieht Dimitrios Grammozis vor allem bei den Hausherren.
Mehrsprachigkeit
Der Inhalt der Seite ist sprachneutral oder soll nur in einer Sprache verfasst werden.
Inhalt wird individuell pro Sprache festgelegt.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen