Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.
Auch neben dem Platz ein Heimsieg: Das "Dreckskaff" schlägt zurück
Viel wurde im Vorfeld des Duells zwischen dem FCK und Mainz 05 geredet. War sich in Kaiserslautern eigentlich jeder der Außenseiterrolle bewusst, nahm vor allem die Fanszene in Mainz den Mund sehr voll.
Kommentar: Die gleichen Fehler wie letzte Saison auch?
Der FCK hat im Spiel gegen Münster wieder einmal einen möglichen Sieg verspielt. Erinnerungen an die vergangene Saison werden wach. Doch so einfach ist es nicht. Ein Kommentar.
Kommentar: Das war 'echter' Betze-Fußball!
Zwischen Freude und Enttäuschung: 17.212 Zuschauern wurde im Heimspiel gegen Ingolstadt mal wieder "echter" Betze-Fußball geboten. Am Ende fehlte die Leichtigkeit vor dem gegnerischen Tor. Ein Kommentar.
Kommentar: Wo aus der Not geborene Pässe zu Gold werden
Der FCK gewinnt 3:1, sichert sich den dritten Tabellenplatz und Pick avanciert zum Torjäger. Alles gut beim FCK, oder nicht?
Kommentar: Nur nicht jetzt schon nervös werden!
Der FCK hat sein erstes Saisonspiel mit einem Unentschieden beendet. Sicher kein Traumstart, aber es besteht auch kein Grund, gleich schon wieder die Flinte ins Korn zu werfen. Ein Kommentar.
Kommentar: Noch viel Luft nach oben!
Im Testspiel gegen den Regionalligisten FSV Frankfurt mussten sich die Roten Teufel am Ende mit 1:4 (0:3) geschlagen geben und kassierten damit die erste Niederlage in der laufenden Vorbereitung.
Kommentar: Ein versöhnlicher Saisonabschluss
Im letzten Saisonspiel zeigt sich der FCK mal wieder von seiner besseren Seite. Balsam für die vielgeschundene FCK-Seele. Die Fans geben indes mit einer beeindruckenden Choreo die Richtung für die Zukunft vor.
Kommentar: "Der FCK wird nicht sterben!"
Der FCK gewinnt endlich wieder ein Heimspiel und dann gleich mit 4:0. Trotzdem ist das Interesse am Sieg gegen Unterhaching vergleichsweise gering. Kein Wunder, bestimmen Existenzkampf und Grabenkämpfe das Tagesgeschäft. Ein Kommentar.
1. FC Chaoslautern: "Ihr zerstört unseren Verein!"
Die Krise beim FCK hat einen neuen Tiefpunkt erreicht. Machtkämpfe und persönliche Eitelkeiten sind den beteiligten Personen offenbar wichtiger, als das Überleben des Vereins. Ein Kommentar.
Kommentar: Zeit für die Sommerpause
Die Niederlage gegen Aalen machte erneut deutlich: Es liegt noch viel Arbeit vor Funktionären und Mannschaft. In der Sommerpause muss an Grundsätzlichem gefeilt werden. Ein Kommentar.
Kommentar: Mut und Zuversicht statt Angst und Pessimismus
Der FCK zeigt gegen Uerdingen seine vielleicht beste Saisonleistung. Dies hat nicht nur mit einem schwachen Gegner zu tun. Ein Kommentar.
Lila-weiße Lektion für den FCK - Wie überbewertet sind eigentlich eingespielte Teams?
Im Spiel gegen den VfL Osnabrück war ein spielerischer Klassenunterschied zu erkennen. Warum eine vermeintlich mittelmäßige Truppe die Liga beherrscht und was der FCK von ihr lernen sollte.