Der FCK ist an einem neuen Tiefpunkt angelangt. Wieder einmal. Sportlich, aber auch emotional. Hoffnung gibt es kaum. Auf der Jahreshauptversammlung muss nach dem letzten Strohhalm gegriffen werden. Ein Kommentar.
Der FCK hat die erste echte Drucksituation gemeistert und Zwickau in einem wilden Spiel mit 5:3 besiegt. Gewinner des Spiels ist neben Timmy Thiele vor allem Trainer Sascha Hildmann.
Auf Derby-Jubel folgt Liga-Frust. Der FCK hat mal wieder die Chance vertan, die frisch entstandene Euphorie im Umfeld zu konservieren. Das wirft Fragen auf.
Die Pfalz steht zusammen: Die Nummer 1 im Land sind wir!
Wenn die ganze Pfalz zusammensteht, dann besitzt der FCK die Fähigkeit, Großes zu leisten. Das hat das Pokalspiel gegen Mainz 05 eindrucksvoll bewiesen. Ein Kommentar.
Auch neben dem Platz ein Heimsieg: Das "Dreckskaff" schlägt zurück
Viel wurde im Vorfeld des Duells zwischen dem FCK und Mainz 05 geredet. War sich in Kaiserslautern eigentlich jeder der Außenseiterrolle bewusst, nahm vor allem die Fanszene in Mainz den Mund sehr voll.
Kommentar: Die gleichen Fehler wie letzte Saison auch?
Der FCK hat im Spiel gegen Münster wieder einmal einen möglichen Sieg verspielt. Erinnerungen an die vergangene Saison werden wach. Doch so einfach ist es nicht. Ein Kommentar.
Zwischen Freude und Enttäuschung: 17.212 Zuschauern wurde im Heimspiel gegen Ingolstadt mal wieder "echter" Betze-Fußball geboten. Am Ende fehlte die Leichtigkeit vor dem gegnerischen Tor. Ein Kommentar.
Der FCK hat sein erstes Saisonspiel mit einem Unentschieden beendet. Sicher kein Traumstart, aber es besteht auch kein Grund, gleich schon wieder die Flinte ins Korn zu werfen. Ein Kommentar.
Im Testspiel gegen den Regionalligisten FSV Frankfurt mussten sich die Roten Teufel am Ende mit 1:4 (0:3) geschlagen geben und kassierten damit die erste Niederlage in der laufenden Vorbereitung.
Im letzten Saisonspiel zeigt sich der FCK mal wieder von seiner besseren Seite. Balsam für die vielgeschundene FCK-Seele. Die Fans geben indes mit einer beeindruckenden Choreo die Richtung für die Zukunft vor.
Mehrsprachigkeit
Der Inhalt der Seite ist sprachneutral oder soll nur in einer Sprache verfasst werden.
Inhalt wird individuell pro Sprache festgelegt.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen