Montag, 25. Januar 2010 " Spitzenreiter verschenkt zwei Punkte " (Die Rheinpfalz)


  • Gegen Fürth: De Wit und Seinhöfer... Beide keine Spielpraxis... Beide auf sehr wichtigen Positionen...
    Gegen Ahlen: De Wit und Fürth... Beide keine Spielpraxis... Wieder auf sehr wichtige Positionen...

    Na in Fürth musste Steinhöfer ja praktisch spielen, da Ivo ja ausfiel. Zumindest ist ja sonst keiner wirklich für Position da, oder? Und de Wit soll das Mittelfeld offensiver halten als die Alternativen. Die Aufstellungen würde ich also nicht als Fehler bezeichnen...

    Willkommen auf meiner Liste:
    -red- ~ champignon ~ frankbernd ~ kuka ~ maierstefan ~ Milchreis ~ pfälzer ~ ruhrpottlauterer ~ technorunner ~ TonyMarschall

  • 2 neue Spieler waren einfach zu viel... Zumal beide ja ohne Praxis reinmussten... Paljic für Steinhöfer hätte es auch getan...


    Edit:



    @ Lidl



    Meinte Fuchs...

    2 Mal editiert, zuletzt von ASC2000 ()

  • Paljic hat allerdings auch nicht viel Spielpraxis...
    Pavlovic auch nicht.


    Und nun?


    Die mangelnde Spielpraxis als "Fehler" zu nehmen erscheint mir irgendwie einfach vorgeschoben, auf die anderen würde es ja auch zutreffen.
    Also? :heuldoch:

    FCK,ich steh zu Dir! Du wirst wieder stolz und glücklich sein und du bist schön,sogar schön auch wenn du weinst! Für immer :schild:

  • Diese tollen Flugparaden Marke Wiese lassen es einfach besser aussehen...


    Genauso ließ ich mir früher von meinem Cousin aufs Tor schießen, damit man was zum fliegen hatte, ich fand auch, das sah (bzw. ich sah dabei) sehr gut aus... :rofl: (war allerdings meistens im Garten, somit hats keiner gesehen)


    Aber mal ernsthaft, ich fand die Leistung von Kirschstein doch beachtlich. Vllt erklärt sich die 1 vom kicker dadurch, dass er kein Tor gefangen hat. Hat Sippel zwar auch nicht, aber Kirschstein und sein Team trugen die Außenseiterrolle im Spiel David gegen Goliath.
    Nachm Spiel gegen Bielefeld diskutierten wir auch darüber, dass Sam, obwohl er ein Tor geschossen hat, nur mit ner 3 bewertet wurde. Anscheinend setzen die (neutralen) Schreiberlinge andere Maßstäbe.

    Alles nur subjektive Wahrnehmungsdefizite! :kritisch:

  • Nachm Spiel gegen Bielefeld diskutierten wir auch darüber, dass Sam, obwohl er ein Tor geschossen hat, nur mit ner 3 bewertet wurde. Anscheinend setzen die (neutralen) Schreiberlinge andere Maßstäbe.


    also ich bin schon der Meinung das das Gesamtbild eines Spielers benotet werden sollte und nicht die Noten nach Torschützen usw. benotet werden, aber oftmals lese ich die Artikel und frage mich dann schliessend hat der Schreiber das Spiel überhaupt gesehen, da werden Szenen beschrieben die so nie vorhanden waren, so hat z.b. die Bödzeitung geschrieben das Dick der beste Mann auf dem Platz war im Spiel gegen Ahlen, Hallo ...und die hiesige Rhein-Zeitung, das Stadionheft von TUS Koblenz der Veleger hat den Vorsitz bei Koblenz inne, hat das Spiel erheblich schlechter beschrieben als es war.......wie gesagt da stellt sich dann die Frage haben die Reporter das Spiel gesehen, aber ich muss auch sagen wenn ich bei Sky die 1. Liage schaue mache ich mir oftmals über die Benotung der einzelnen 22 Spieler Gedanken und muss sagen das ist gar nicht so einfach.......

  • Da stimme ich völlig mit dir überein, dass das Gesamtbild bewertet werten soll, die Leistung über 90 min und nicht beschränkt auf 1-2 gute/schlechte Aktionen. Und auch deinem letzten Satz, dass es gar nicht so einfach ist, ne Benotung zu vergeben, kann ich völlig zustimmen. Ich hab da schon Probleme mit, die (einzelnen) Spieler nachm Spiel in die Kategorien "noch gut" und "schon schlecht" zu unterteilen, so detaillierte Noten möchte ich nicht vergeben müssen, das ist völlig klar, dass da nicht jeder (oder gar die wenigsten) mit einverstanden ist.

    Alles nur subjektive Wahrnehmungsdefizite! :kritisch: