Wolfgang Wolf - April 2007

  • Das ist falsch. Sanogo wollte nicht weg! Sanogo wollte erst weg, nachdem WW 10 Minuten nach dem Abstieg ( 17:25 Uhr ) in Wolfsburg in die Kameras von Premiere sagte, dass Sanogo nicht gehalten wird. Und das, obwohl Sanogo sicher kein Großverdiener war und er wegen seines laufenden Vertrages gar nicht von sich aus gehen konnte.


    Was für ein Stil, zu so einem Zeitpunkt so etwas öffentlich zu äußern !!


    Ist doch klar, dass Bobbycar dann selber weg wollte.


    Anschließend holte WW 6 (!) Stürmer, die diese Bezeichnung nicht verdienen. Super-Händchen WW.


    Dann die Peinlichkeit mit Auer. WW im Dezember: Auer soll uns zum Aufstieg schießen. Im März, auf die Frage warum Auer nicht spielt: Der ist nicht fit.


    Super WW: Es werden Spieler verpflichtet, die nicht fit sind.


    Wollte WW nicht Dritter werden ? Wie macht man so etwas, wenn man in fast allen Spielen nur mit einer Spitze spielt ?


    WW, Du hast Dir die Mannschaft mit 16 Neuzugängen selber zusammengestellt. Deine Scouts haben Dir dolle Spieler angedreht.


    WW, BITTE GEH. ES WERDEN DIR VIELE BEIM PACKEN HELFEN:


  • Bin auch gegen Wolf!Ein Bsp: Schau mal in Nürnberg,wie die gespielt haben:Waren letzter und dann kam der fachmann Meyer und seitdem läuft es!Wolf erreicht die mannschaft nicht mehr!Sonst wäre eine solche Leistung nicht möglich!Oder hat sich am so für ein SOOOOO wichtiges Spiel einer den Ar... aufgerissen!Eine Zumutung für jeden Fan!Lobt dich dich dein Chef auch wenn du so arbeitest?

    Fck Fan für immer ! Egal in welcher Liga ! Wir müssen zusammen halten!! :schild:

  • Leider hat uns Freiburg eingeholt. Dennoch, wir sind nicht Freiburg. Der FCK gehört in die Bundesliga, bei Freiburg ist das eigentlich nicht so wichtig, ob die in der 2. Liga spielen. Und was sehen wir? Statt Neuaufbau sehe ich nur noch Abbau. Um ehrlich zu sein, hat Wolf weder in der Bundesliga noch in der zweiten Liga viel bewegt. Spieler die uns nützlich sein könnten, hatten bei ihm keine Chance und dafür holte er Füllstoff. In der Bundesliga durfte die Jugend ran, hat halt nicht gerreicht, meiner Meinung auch wegen der Marschrichtung, die von Wolf ausgegeben wurde ("Naja, ein Punkt reicht mal, dann gewinnen wir eben das nächste... etc. etc."). Man ist nicht in Würde abgestiegen, sondern weil man versagt hatte. Die Hoffnung dabei war aber, dass der Jugend ein Jahr 2. Liga gut tun könnte. Dazu könnte einer wie Sanogo für reichlich Tore sorgen. Aber wieder nichts, Sanogo muss weg und dafür lieber 'ne Menge Füllstoff, wie Daham und Co. Zumindest hatte er dann ein Alibi, weil die Mannschaft sich einspielen muss. Ich denke, die Spieler sind nicht mal so schlecht, wie man am Anfang sehen konnte, das Spiel in Karlsruhe z. B. Also von Eingespieltheit konnte hier noch keine Rede sein. Aber OK, mittlerweile sehen wir die Früchte und die sehen erbärmlich aus. Wer glaubt, dass wir nächstes Jahr mit Wolf aufsteigen, ist hoffnungsloser Optimist. Noch dazu wird uns ein weiteres Jahr in der 2. Liga ganz bestimmt nicht gut tun, im Gegenteil... Für mich ist das alles sehr traurig, dabei versuche ich das wirklich ganz realistisch zu sehen. Hier stimmt gar nichts mehr, das ist nicht mehr der FCK, der er immer war, und das nicht nur wegen der Leistung. Man kann hinkucken wo man will, überall wirkt der Verein nur noch billig. Dabei könnte er so viel zu bieten. Irgendjemand muss hier aufräumen, bevor der Verfall nicht mehr aufzuhalten ist. Einer wie Briegel muss her. Dazu jemand, der auf Details achtet! Wie z. B. die Homepage als Visitenkarte, die man überall sehen kann. Der Fanshop, der muss neu gemacht werden. Die Fanartikel sind schweineteuer, aber der Shop ist laienhaft und billig. Da kaufen bestimmt nur die ganz treuen Fans. Das sind lauter so Kleinigkeiten, die alles in allem den Verein so präsentieren wie er nach außen wirkt, und ist, momentan. Man fragt sich, wie arm bzw. wie erbärmlich ist dieser Verein eigentlich? Man kann auch aus wenig viel machen, aber davon verstehen die Zuständigen des FCK einfach gar nichts. Ich habe Otto Rehagels Rauswurf eh nie verstanden und auch Erik Gerets hätte mehr Zeit gebraucht. Stattdessen darf Wolf machen was will, nur dass dabei nichts rauskommt, das will keiner sehen. Gerets hätte den Klassenerhalt auch geschafft, Jara dagegen hatte hier überhaupt keine Lobby, keine Ausstrahlung und seine Spielweise und seine Aussagen waren Gift für das Umfeld, dieser Trainer passte überhaupt nicht auf den Betze, genau wie Henke. Niemand der irgendetwas vom FCK versteht, hätte diese Trainer eingestellt, also das kann nur Jäggi. Ich habe keine Ahnung, ob das alles vom Finanziellen so nötig war, aber vom sportlichen hatte der einfach NULL Ahnung, dazu hat er den Verein einfach kaputtgewirtschaftet, und deswegen ist der FCK auch so wie er jetzt ist. Das ist einfach das, was Jäggi hier hinterlassen hat. Jetzt muss aber jemand her, der sich hier auskennt. Wie gesagt, ich denke da an Briegel. Für den Anfang...

  • Redhair
    Du wirst doch wohl nicht glauben, dass Briegel die Kompetenz hat, um den FCK wieder auf Vordermann zu bringen?

  • @betze1963
    Ganz meine Meinung


    Ich finde, daß der FCK seit Jahren immer den gleichen Fehler macht.
    Er möchte immer Leute in den Verein einbauen die mal für den Verein gespielt haben.


    Das trifft nicht der Trainer sein.
    Der Trainer sollte von Außerhalb kommen und nicht mit dem Verein zu tun gehabt haben.


    Wenn ich mir zum Beispiel die Bayern ansehe.
    Sehr viele Posten an ehemalige vergeben. (Die aber alle richtig ausgewählt)
    Aber kein Job für den Cheftrainer.
    Das nur einmal seit die Bayern in der Bundesliga sind (Lemby, und der ist nach kurzer Zeit gescheitert)


    Ob ein Briegel das Zeug hat so auf eine Mannchaft einzuwirken wie es ein Beckenbauer, Hoeness oder Rummenigge bei den Bayern tut bezweifle ich. (Mir ist klar, daß der Vergleich weit hergeholt ist)


    Kenne nur einen ehmailigen der in die Fußstapfen der genannten drei beim FCK eintreten könnte und das ist Sforza.


    Man sagte der Abstieg könnte auch ein Vorteil sein für den FCK, um einen Neubeginn zu starten.


    Ich sehe den FCK weiterhin im freien Fall.
    Und ich hoffe und bete für eine weiche Landung.


  • Gerets,Jara,Henke ?!

  • suYin
    Nein, nicht Jara, Gerets, Henke! Aber ein kompetenter Mann, der bewiesen hat, dass er erfolgreich mit Mannschaften gearbeitet hat.
    Das hat H.P. Briegel bisher noch nicht.
    Briegel, Roos, Neues, Wagner - das sind die Namen, die immer wieder in solchen Situationen wie im Moment bzw. vor Vorstandswahlen auf den Plan treten bzw. von außen "auf's Schild" gehoben werden. Die haben auf dem Platz alles gegeben, das stimmt! Aber mehr haben sie auch nicht drauf, das haben sie bei all' den vielen Interviews, die sie in der Zwischenzeit abgegeben haben, bewiesen. Da kommt nur heiße Luft, aber kein Plan, keine Perspektive!


    Und was dein "süffisantes" Hinterfragen betrifft: Ich möchte bereits einer weiteren Frage vorbeugen: Ich habe keinen Trainer in meiner Westentasche, den ich anbieten kann!
    Aber in Deutschland gibt es eine Reihe von Leuten, denen ich diesen Job zutraue. Dazu gehören allerdings weder die "Keulenschwinger" a la Lorant, noch die "Schwätzer" a la Neururer und Toppmöller.
    Sachlich, fachlich in Ordnung und mit einer entsprechenden Kommunikationskompetenz ausgestattet halte ich Herrn Finke für kompetent - zumindest in dieser Kategorie stelle ich mir einen Trainer beim FCK vor.

    Einmal editiert, zuletzt von BoldSalad278 ()

  • Zitat

    Original von betze1963


    Sachlich, fachlich in Ordnung und mit einer entsprechenden Kommunikationskompetenz ausgestattet halte ich Herrn Finke - zumindest in dieser Kategorie stelle ich mir einen Trainer beim FCK vor.


    Nur eine Frage. Hättest Du das gleiche nach der Vorrunde auch so gesagt? Als Freiburg 14ter war und nur noch verloren hatte?


    Ich finde auch Finke ist ein guter Mann soweit ich das einschätzen kann, aber auch kein Übertrainer. Wer weiß, ob er zum Betze passen würde. Der kommt ja nicht aus Freiburg weg :D

    sàwàddee kráb

  • Zitat

    Original von SaZa


    Nur eine Frage. Hättest Du das gleiche nach der Vorrunde auch so gesagt? Als Freiburg 14ter war und nur noch verloren hatte?


    Ich finde auch Finke ist ein guter Mann soweit ich das einschätzen kann, aber auch kein Übertrainer. Wer weiß, ob er zum Betze passen würde. Der kommt ja nicht aus Freiburg weg :D


    Wenn man berücksichtigt unter welchen Bedingungen Finke seit Jahren in Freiburg, ganz gleich ob in der 1. oder 2. Liga, solide und, den Umständen entsprechend, erfolgreich arbeitet, hätte ich diesen Vorschlag auch vor Monaten formuliert!
    Ich habe aber auch zu Beginn von Wolfgang Wolfs Trainertätigkeit beim FCK gesagt "das ist im Moment genau der Richtige!" - inzwischen habe ich meine Meinung geändert!



    Redhair
    Dann haben wir eben unterschiedliche Meinungen - aber das sehe ich völlig unproblematisch!

    Einmal editiert, zuletzt von BoldSalad278 ()