ZitatAlles anzeigenFCK heute zu Gast bei Fortuna Düsseldorf - Zwei Rivalen mit großem Respekt voreinander - Sippels Geburtstagswunsch
Es ist angerichtet: Fortuna Düsseldorf, daheim ungeschlagen, erwartet Zweitliga-Spitzenreiter 1. FC Kaiserslautern heute (20.15 Uhr) zum Schlager des 27. Spieltages.
„40.000 Zuschauer, Flutlicht, Live-Spiel, das ist ein absolutes Spitzenspiel mit entsprechender Atmosphäre. Das hat man ja auch nicht alle Tage", sagte FCK-Trainer Marco Kurz gestern Abend, als er mit seinem 18-köpfigen, unveränderten Kader in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Quartier bezog.
„Da ist eine hohe Laufbereitschaft gefordert. Es kann gut sein, dass der gewinnt, der am meisten tut und die wenigsten Fehler macht - so wie im Hinspiel", sagt Kurz beim Rückblick auf das 0:2 in der Hinrunde auf dem Betzenberg. Da schoss Ranisav Jovanovic Fortuna mit einem schnellen Doppelschlag in Front. Die Chance des FCK zurückzukommen gaben nach der Pause Ivo Ilicevic und Georges Mandjeck vom Fuß - das Spiel war verloren. Die bisher einzige Heimniederlage des FCK in dieser Saison ...
Die Roten Teufel sind heute in unveränderter Formation zu erwarten. Das heißt: Srdjan Lakic bleibt als Joker auf der Wartebank, den ersten Sturm bilden Adam Nemec, der sich langsam an sein (überfälliges) sechstes Saisontor zu tasten scheint, und Erik Jendrisek. Marco Kurz setzt am 27. Spieltag zum 27. Mal auf die selbe Vierer-Kette. „Natürlich konnte die Abstimmung so optimiert werden", sagt Alexander Bugera, der die vielleicht beste Saison seiner Laufbahn spielt, bereits 15 Torvorlagen auf dem Konto hat. Torhüter Tobias Sippel, der heute 22 Jahre jung wird, würde einen Auswärtssieg, am liebsten ohne Gegentor, sicher als schönstes Geburtstagsgeschenk sehen.
Sippel spielt bislang eine prima Runde, hat gerade in den schwierigen Auswärtsspielen bei Union Berlin, bei 1860 München, in Cottbus und in Rostock blitzsaubere Leistungen abgeliefert. „Hinter dieser Abwehr zu spielen, ist einfach stark. Die Abstimmung ist sehr, sehr gut, Martin Amedick und Rodnei sind mit die zweikampfstärksten Spieler der Liga", attestiert der klasse Torwart.
Begeistert ist er von der Lauterer Stärke bei Standards. Augenzwinkernd sagt der Eishockey-Fan und Freund der Mannheimer Adler: „ Ich möchte nicht im Tor stehen, wenn bei Ecken oder Freistößen unsere drei ,Ochsen" vorne drauf gehen." Respekt vor Amedick, Rodnei und Nemec, dem Luftkämpfer-Trio ...
„Es ist ein Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe", bekundet FCK-Trainer Kurz Respekt vor dem Gastgeber. Die Fortunen haben gleichfalls Hochachtung vor dem Gegner. „Lautern steht zu Recht oben. Sie spielen stabil, zeigen die wenigsten Schwächen", attestiert Manager Wolf Werner. Fortuna-Coach Norbert Meier: „Kaiserslautern ist sehr souverän da vorne. Die Mannschaft wird auch aufsteigen." Was Fortuna nicht davon abhalten soll, heute ein ganz großes Spiel zu liefern.
So spielen sie
Fortuna Düsseldorf: Ratajczak - Weber, Anderson, Langeneke, van den Bergh - Costa - Lambertz, Fink, Christ - Harnik, Oehrl - Es fehlt: Jovanovic (Muskelfaserriss)
1. FC Kaiserslautern: Sippel - Dick, Amedick, Rodnei, Bugera - Steinhöfer, Bilek, Mandjeck, Sam - Nemec, Jendrisek - Ersatz: Robles, Hornig, Pavlovic, Paljic, Fuchs, Ilicevic, Lakic - Es fehlen: de Wit (Kreuzband-riss), Schulz (Trainingsrückstand )
Schiedsrichter: Fritz (Korb)
Hinspiel: 2:0.
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Pfälzer Tageblatt - Ausgabe Weinstraße
Ausgabe: Nr.68