ZitatAlles anzeigenDer 1. FC Kaiserslautern ist zurück in der Bundesliga. Trotz Aufstieg »in Abwesenheit« steht die Pfalz seit Sonntag kopf. Wir erreichten FCK-Kapitän Martin Amedick inmitten der Feierlichkeiten.
Martin Amedick, Gratulation zum Aufstieg! Können Sie beschreiben, was gerade in der Pfalz los ist?
Absoluter Ausnahmezustand! Wir haben hier gerade noch einmal mit den Fans gefeiert, es waren an die sechs-, siebentausend, die hier hinauf zum Stadion gekommen sind, um uns zu sehen. Und das, obwohl das Ganze heute erst spontan beschlossen wurde. Wahnsinn !
Am Sonntag haben Sie sich mit der Mannschaft das Spiel von Augsburg in Frankfurt am Fernsehen angesehen. Wessen Idee war das?
Die Idee kam von der Truppe selbst. Wir dachten, dass es eine gute Sache wäre, auch für den Zusammenhalt... (im Hintergrund wird gesungen) Moment, ich muss mal kurz aus dem Fahrstuhl raus, weil die Jungs hier singen... (lacht)
Der Zusammenhalt scheint in der Tat sehr gut... Von außen wirkte es über die gesamte Saison so, als sei das wirklich ein sehr harmonisches Team.
Das stimmt, einer hat für den anderen gekämpft, und die, die nicht gespielt haben, haben sehr gute Trainingsarbeit abgeliefert. Das ist sehr wichtig, denn es zählen nicht nur die ersten Elf, sondern der ganze Kader.
Woran merkt man als Spieler, dass es innerhalb der Mannschaft stimmt?
Schon alleine daran, dass sich die gesamte Mannschaft am freien Tag hinsetzt, um gemeinsam das Spiel FSV Frankfurt gegen den FC Augsburg anzuschauen! Aber auch auf dem Platz macht sich das bemerkbar. Nach den Niederlagen gegen Bremen und Düsseldorf haben wir uns gegenseitig wieder aufgebaut und Mut gemacht. Wir haben dann immer sofort die richtige Antwort gegeben.
Haben Sie insgeheim gehofft, dass Augsburg in Frankfurt Federn lassen würde?
Wir wussten, dass Frankfurt unter Druck stand und schon wegen der Tabellensituation punkten musste. Aber Augsburg hat natürlich auch ein sehr gutes Format. Als das 1:0 fiel, war ich sehr skeptisch. Dass dann Cidimar ein »Tor des Jahres« auspackt, ist natürlich unglaublich! Zum Glück war die Decke im Rathaus so hoch, sonst wäre ich wohl vor Freude dagegen gesprungen...
Und nach dem Schlusspfiff knallten die Korken...?
Weiter ...
+ + + + + + + + + +
Gratulationen zum FCK-Aufstieg
Hier eine Auswahl Ihrer Glückwünsche an den künftigen Erstligisten 1. FC Kaiserslautern:
Gerhard Braun aus Kißlegg: "Lieber FCK! Bin letzten Freitag zirka 400 Kilometer zum Betzenberg gefahren und war nach dem Spiel gegen Hansa Rostock schon etwas deprimiert - Gott sei Dank hat sich meine Vorhersage, dass Augsburg nicht beim FSV Frankfurt gewinnt, bewahrheitet! Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg, ein treuer FCK-Fan aus dem Allgäu."
Mario Herrmann aus Miellen: "Herzlichen Glückwunsch Jungs zu der super Saison. Jetzt sind wir wieder da wo wir hingehören!!!! Glückwunsch auch an Stefan Kuntz und Marco Kurz sowie dem ganzen Betreuerstab für die supi Arbeit die ihr geleistet habt! Haut Rein in der 1 Liga!"
Christian Flachsland aus Essweiler: "Super Jungs!!!! Nach vier Jahren sind wir endlich wieder zu Hause!!!! Danke Stefan Kuntz, Marco Kurz und dem ganzen Team, ihr seid die Größten!!!"
Wulf Werle aus Korschenbroich: "Liebe 'Rote Teufel', das war wirklich eine großartige Leistung über die gesamte Saison! Mit diesem Herzblut wird der FCK auch in der 1. Liga bestehen!"
Willi Grohe aus Hirschberg: "Die allerbesten Glückwünsche an den Verein zum Wiederaufstieg von einer Pfälzer Familie, die seit 30 Jahren in der Kurpfalz wohnt. Im Auftreten und in der Einstellung auf dem Platz seid Ihr würdige Mitglieder der FCK-Familie."
Lena Scharpf aus Neckartailfingen: "Herzlichen Glückwunsch Rote Teufel! Endlich seid ihr wieder in der 1. Liga, da wo ihr auch hingehört. Ihr werdet uns bestimmt viel Freude bereiten und wer weiß, vielleicht sorgt ihr wieder für eine Sensation wie in der Saison 1997/98. Gewinnt die letzten beiden Spiele noch, denn so schnell wird euch die 2. Liga nicht mehr zu Gesicht bekommen!"
Thomas Sonntag aus Washington DC: "Glückwünsche aus Washington! Ich habe die tolle Saison von hier verfolgt. Es freut mich sehr für den Verein, die Mannschaft, den Trainer, Stefan Kuntz und die ganze Region. Ich habe mir ein Ticket für das Saison-Finale gegen Augsburg gesichert und fliege nach Deutschland um live dabei zu sein wenn wir hoffentlich die Schale entgegen nehmen. Nie mehr, nie mehr 2. Liga, nie mehr, nie mehr, nie mehr ..."
Gunter Knarr aus Offenbach: "Glückwunsch zum Aufstieg, verbunden mit den besten Wünschen für die neue Saison, mit dem Ziel, das da heißt, Klassenerhalt. Dem 'Macher-Team' 'KU & KU' ist dies aber zweifelsohne zuzutrauen. Also 'Glück auf FCK'!!!"
Karlheinz Specht aus Landau: "Herzlichen Glückwunsch der Mannschaft, dem Trainer und dem weitsichtigen Klubchef."
Hans-Peter Bollinger aus Rüdesheim: "Einen teuflischen, aber umso herzlicheren Glückwunsch nach Lautern! Leider war es mir und 50.000 anderen Fans nicht vergönnt, bereits am Freitag den hochverdienten Aufstieg zu feiern. Nachdem ich seit Mitte der Sechziger Jahre FCK-Fan bin und dies lebe, wäre dies ein weiteres Highlight in diesen vielen Jahren gewesen. Nichtsdestotrotz ist die Freude ungetrübt! Mein Dank gilt der Mannschaft, Marco Kurtz, Stefan Kuntz und allen anderen Verantwortlichen und Helfern des Vereins, die dies ermöglicht haben. Ein klein wenig klopfe ich auch uns Fans auf die Schulter. Ich freue mich bereits jetzt auf die sicher nicht einfache, aber spannende Erstligasaison! Gemeinsam und mit Herzblut beißen wir uns da oben wieder fest!"
Prof. Dr. Dieter Tausch aus Torrevieja/Alicante: "Glückwunsch meinerseits und bitte weiterhin vorwärts mit Elan !!"
Ansgar Mohnkern aus New Haven, USA: "Vielen Dank! Ich bin begeistert, komme zum Saisonfinale aus New Haven, USA, eingeflogen ..."
Sabine Cera-Jertz aus Mainz: "Hallo Ihr Superhelden, Suuuper, saustark, dass es jetzt geklappt hat! Von Herzen viel Erfolg für die letzten Spiele und vor allem viel Erfolg für die neue Saison!"
Weiter ...