Alles rund um: Tickets

  • hat zufällig jemand info über den kartenverkauf für das auswärtsspiel in bremen?

    Tja, die einzige Info die ich dir geben kann ist, dass wenn du deine Karte schon bestellt hast frühstens 3 Wochen vor dem Spiel bescheid bekommst ob du ne Karte bekommst oder nicht. Wohl eher aber noch später.


    @ Kollias
    Bekommen Frankfurt, Gladbach, Köln usw. das nicht? Bei denen kannst du bzw. konnstest du schon vor Wochen für die ganze Hinrunde Karten online kaufen. Glaube kaum, dass z. B. das Spiel von Gladbach gegen Hamburg nicht auch so gut wie ausverkauft sein wird um jetzt mal den Vergleich zu unserem Spiel gegen Schalke zu ziehen.


    PS: Bei der Eintracht kann man spätestens Ende November Karten für alle (!) Heimspiele der Saison bestellen. Die bekommen wohl nur so 100 - 1.000 Bestellungen per E-Mail rein, sonst könnten die das nicht machen. Diese Ausrede sehe ich schon lange als nicht mehr tragbar an.


    Wenn es also wirklich so ist, dass das immer so viele Vorbestellungen sind sollte man das dann eben so hinbekommen, dass man diese Bestellungen 3 bis 4 Wochen vor dem Heimspiel abgearbeitet hat und dann sagt, das alle anderen Karten online gestellt werden. Bestellungen die dann per E-Mail, Brief oder Telefon kommen haben dann die gleichen Chancen wie die die es über den Onlineshop machen wollen. Damit meine ich aber auch, dass die ganzen Vorbesteller bis zu diesem Zeitpunkt auch ihre Karte überweisen müssen, egal ob das Spiel dann schon terminiert ist oder nicht.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

    3 Mal editiert, zuletzt von Betzegeher ()

  • Bekommen Frankfurt, Gladbach, Köln usw. das nicht? Bei denen kannst du bzw. konnstest du schon vor Wochen für die ganze Hinrunde Karten online kaufen. Glaube kaum, dass z. B. das Spiel von Gladbach gegen Hamburg nicht auch so gut wie ausverkauft sein wird um jetzt mal den Vergleich zu unserem Spiel gegen Schalke zu ziehen.


    Da sind wir wieder beim Geldbproblem. Wenn der FCK die Kohle hätte, einen richtigen Ticketservice aufzubauen, dann würden die das machen oder wie Köln oder Dortmund einfach Eventim damit beauftragen. Das Geld haben wir nicht, also muss man sich irgendwie so durchwurschteln. Wenn man das weiß, sehe ich das Problem nicht einfach einen Brief oder Mail zu schreiben...


    Wenn es also wirklich so ist, dass das immer so viele Vorbestellungen sind sollte man das dann eben so hinbekommen, dass man diese Bestellungen 3 bis 4 Wochen vor dem Heimspiel abgearbeitet hat und dann sagt, das alle anderen Karten online gestellt werden. Bestellungen die dann per E-Mail, Brief oder Telefon kommen haben dann die gleichen Chancen wie die die es über den Onlineshop machen wollen. Damit meine ich aber auch, dass die ganzen Vorbesteller bis zu diesem Zeitpunkt auch ihre Karte überweisen müssen, egal ob das Spiel dann schon terminiert ist oder nicht.


    Siehe oben. Alle Bestellungen abarbeiten bedeutet mehr Leute einstellen, dazu fehlt die Kohle und vermutlich auch einfach die Erfahrung, in der 2.Liga gabs sowas nicht und in der Abstiegssaison und auch in den Jahren davor sind die Leute nicht gerade auf den Betze gestürmt.

  • Also jetzt mal ganz ehrlich. Stefan Kuntz bzw. der FCK konnten im Sommer über 4 Mio. € für Transfers locker machen und da wollen die mir sagen, dass sie keine 20.000 - 50.000 € für ein bis zwei Mitarbeiter mehr übrig haben im Jahr? Ich weiß nicht was die offizielle Berufsbezeichnung von denen ist, die da für die Tickets zuständig sind, aber mehr als eine Bürokauffrau werden die auch nicht verdienen. Selbst mit drei zusätzlichen Kräften würde man sich sicher nicht in Insolvenzgefahr stürzen und hätte dafür mehrer hundert, wenn nicht sogar tausend zufriedene Kunden die dann auch nicht einfach wg. diesem Problem keine Lust haben ins Stadion zu gehen und so deren Ausgaben bei Essen/Getränken oder sogar Fanartikel ausfallen zu lassen.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Ich glaube schon, dass wir uns finanziell völlig am Limit befinden.


    Vielleicht gibts auch einfach gar keine Kapazität für weitere Leute im Ticketcenter, sprich keine Arbeitsplätze. Die müssten dann auch erstmal geschaffen werden, es müsste vll. umgebaut werden.


    Wenn ich mir den Zuschauerschnitt betrachte glaube ich nicht, dass wir in der Saison wegen dem schlechten Ticketing viele Leute verloren haben. Wie gesagt, ich bin mir sicher, wenn wir das Geld hätten würde sich da was ändern, die wissen doch selbst, dass unser Ticketing nicht gut ist. Vielleicht nächste Saison, wenn der Schnitt so bleibt werden wir mit den Mehreinahmen aus dem Pokal mal locker 4-5 Millionen Überschuss haben.

    Einmal editiert, zuletzt von Kollias ()

  • Sorry Kollias, wir können uns natürlich weiter wie ein Provinzverein verkaufen oder auch mal was in Richtung Fans tun. Es werden auch wieder andere Zeiten kommen, da ist man um jeden Zuschauer froh. Auch in guten Zeiten sollte man seine Kunden schätzen.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • Jo, ist mir auch klar, aber wie oft denn noch. Wir haben keine Kohle!!!ich bin mir ziemlich sicher, das JEDER freie Cent aktuell in die Mannschaft fließt, ein Lakic verlängert sicherlich nicht zu 2.Liga-Konditionen. Wenn die dann dafür sorgen, dass es nächstes Jahr wieder den warmen Geldregen der 1.Liga gibt, dann kann und muss man in anderen Bereichen (Ticketing, Jugendarbeit) nacharbeiten, aber aktuell muss man halt mit dem auskommen was man hat.

    Einmal editiert, zuletzt von Kollias ()

  • Wenn wir schon bei den tollen Zuschauerzahlen sind. Mit welchen Schnitt hat Stefan Kuntz vor der Saison kalkuliert? 36.000, 38.000 oder so. Jetzt haben wir mind. 2.000 - 4.000 Zuschauer im Schnitt mehr als kalkuliert, eher noch mehr. Wenn da jetzt nur einen Schnitt von 15 € pro Zuschauer nimmst hast da schon bei jedem Spiel 30.000 - 60.000 € mehr an Einnahmen, auf die Saison sind das 510.000 - 1,02 Mio. € mehr Einnahmen. Da kann man doch ein paar € davon abzweigen um zwei, drei Mitarbeiter mehr einzustellen und denen evtl. auch noch nen neuen Arbeitsplatz einzurichten. So unrealistisch ist die Rechnung ja nicht, oder? Die 15 € sind sogar noch viel zu weniger, da man wohl bestimmt mit ner mit DK ausverkauften West gerechnet hat und die billigste Sitzplatzkarte mehr als 15 € kostet.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Jo, ist mir auch klar, aber wie oft denn noch. Wir haben keine Kohle!!!

    Wenn ich zahlende Zuschauer an mich binden möchte, muss ich halt einen Service bieten. Im übrigen sind das oben vor allem ehrenamtliche Mitarbeiter, wie kommt ihr da auf Kosten von 50.000,- EUR? Ob es dich nervt oder nicht, wenn ich meine Kunden verprelle, heisst das nicht, dass die nächste Woche wieder kommen.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • Nein, dann kommen andere, die froh sind, wenn sie gegen Bayern, Schalke, Dortmund und Co. ne Karte bekommen weil irgendwer anderes verprellt wurde. Gegen die Bayern gabs doch auch nicht so eine Aufregung, weil nix im OTS war oder?Schalke ist halt auch schon ausverkauft oder zumindest ausreserviert, wie soll man da jetzt was in den OTS stellen. Und gleich vorweg, wer gegen Dortmund schauen will, sollte sich SPÄTESTENS in der Winterpause hinsetzen und seine Mail schreiben, sonst darf man sich nicht beschweren.


    Betzegeher
    Die Rechnung kenne ich, sind locker doppelt so viel wie von dir vorgerechnet ;)
    Aber so eine Umstrukturierung kann man nicht an einem tag planen und durchsetzen. ich schätze mal, dass die da oben selbst überrascht sind, wie viele Kartenanfragen sie bekommen und bin mir sicher, dass dran gearbeitet wird wenn zeit und Geld vorhanden ist. Wenn nicht wäre das ein Punkt für die Jahreshauptversammlung gewesen...

  • Aber so eine Umstrukturierung kann man nicht an einem tag planen und durchsetzen.

    Die bekommen die großen Anfragen ja nicht alle 14 Tage zu den Heimspielen. Die haben schon als der Spielplan rausgekommen ist und auch schon vorher diesen Ansturm wargenommen und das ist nicht erst seit gestern oder einem Monat sondern schon seit fast einem halben Jahr.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!