ist ja auch nicht bös angekommen

Donnerstag, 26. August 2010 "Hornig wechselt nach Koblenz" (FCK.de)
-
-
Manuel haben wir außerdem nicht ausgebildet, sondern mal als Spieler für die 2te Mannschaft verpflichtet. Er hat einen Profivertrag bekommen, nachdem er sich spielerisch für die 1te Mannschaft empfohlen hatte. Seine Prioritäten liegen wohl auch auf seinem Studium an der Uni Mz und wenn er nebenbei etwas in KO kicken kann, dann ist ihm das wohl Recht.
Ich finde es auch immer "nervig", wenn Spieler für lau abgegeben werden, aber wenn es nicht anders geht, dann muss man wohl mit einem eingesparten Gehalt zufrieden sein.
-
@südhesse
im Fall Hornig kann ich deine Sichtweise - die grundsätzlich ja berechtigt ist - nicht nachvollziehen. Würden wir einen Spieler der Klasse Lakic, Amedick etc. umsonst und mit Vertragsauflösung ziehen lassen, dann hätte auch ich dafür wenig Verständnis, kommt aber auch da nochmal sehr auf die Umstände an. Hornig hat für uns keinen Marktwert, er wurde aussortiert, weil sein Leistungsvermögen nicht für die 1. Liga ausreicht. Sein Vertrag dürfte aber auch über dem Schnitt für den Regionalligakader gewesen sein, weshalb die sinnvollste Lösung die einvernehmliche Vertragsauflösung und dadurch kostenfreie Abgabe nach Koblenz war. -
Eigentlich ist es ja auch für das allgemeine gedacht, der nächste könnte Damjanovic sein z.B.der uns für nix verlässt. einen Müller haben wir auch 1 Jahr gehabt aber bei Ihm ging es 0-0 aus bei hornig wäre ein vielleicht kleiner Gewinn drinne gewesen. Es ist für uns natülich schlimmer wenn uns Leistungsträger durch die Lappen gehen die schon an finanzielem Gewicht zugelegt haben z.B. Jendrisek, Sam.
Was ist mit Sippel der Vertrag läuft aus und er geht wie Fromlowitz, das sind eigentlich die Sachen die mich ankotzen. Bei Manuel isses nur der Frust das nicht mal ne kleinigkeit rumkommt.