Der Kämpfer dem stimme ich zu. Es wird stark darauf ankommen, dass wir den Abgang von Ache kompensieren und der Sturm bzw. die Offensive das auffängt; wenn wir dann 7-10 Tore weniger fangen als diese Saison, dann wird es eine gute Saison.
Beiträge von Sebastian
-
-
Da hast Du Recht. Mit links , aber haben wir denn auch einen spielstarken IV mit rechtem Fuß? Asta? Ronstadt? Oder wer soll das sein?
Einen spielstarken IV mit rechtem Fuß haben wir definitiv bereits: Sirch. Dürfte von allen IV der spielstärkste sein. Bleibt zu hoffen, dass er bleibt.
-
Auch wenn ich mich damit jetzt wieder unbeliebt mache, aber es wird Gründe geben, warum spielstarke IV mit linkem Fuß nicht bei uns Schlange stehen. Gefühlt sind diese Spieler rar gesät und da gibt es dann - für diejenigen die etwas können - mehr Auswahl und bessere Pflaster als den FCK.
Auch was einen "kompletten Kader zu Beginn des Trainingslagers" betrifft ist es gelebte Praxis nicht nur beim FCK so, dass das so gut wie bei keinem Verein der Fall ist. Das liegt u.a. auch am Transferfenster und der diesbezüglich üblichen Dynamik, dass gegen Ende der Transferperiode Spieler schneller und plötzlicher auf dem Markt sind und sich dann eben überraschend Möglichkeiten (und auch Zwänge) ergeben; und natürlich bisherige Testspiele und das Trainingslager Anlass geben erneut aktiv zu werden.
Zudem bewerten wir wie immer Neuzugänge bevor sie auch nur ein Pflichtspiel in einem (hoffentlich) funktionierendem Gebilde für uns geleistet haben. Prtajin und Emreli hatten in der Vergangenheit Qualität unter Beweis gestellt - ob das bei uns so stattfinden wird ist ebenso ein Fall für die Glaskugel wie ein Kunze, Asta (solide aber nicht herausragend) oder ein Gyamfi hier beständig liefern können. Selbstverständlich wecken Leistungen der Vergangenheit Erwartungen für die Zukunft - es wäre ja auch grenzdebil, wenn man nicht entsprechende sportliche Erwartungen an die Spieler seitens der Verantwortlichen hätte.
Bezüglich des Saisonziels ... muss man sicherlich nicht konform gehen; ob der Kader dieses Ziel hergibt, bleibt aus meiner Sicht aber auch abzuwarten. Wir können derzeit schwer einordnen, wo wir uns im Verhältnis zu den anderen Mannschaften bewegen.
-
Es schlagen da in mir schon zwei Herzen. Ich lehne Pyrotechnik aus sicherheitsrelevanten Gründen ab und niemand, der sich dafür offiziell verantwortlich zeichnen müsste (Verein, Feuerwehr, Ordnungsamt) würde zum gegenwärtigen Zeitpunkt im Hinblick auf die Technik selbst, die Gefahren und das daraus resultierende Haftungsrisiko das Zünden von Pyrotechnik innerhalb von Menschenmengen genehmigen.
Andererseits sind verschiedene Choreos schon auch mit oder gerade wegen der Pyrotechnik ein Hingucker; es gibt definitiv auch genügend Choreos ohne Pyrotechnik die nicht weniger reizvoll sind. Da gibt es schon Beispiele, dass man das richtig toll ohne aber auch mit Pyro aufziehen kann.
Gänzlich unverständlich für mich ist allerdings nachstehende Aussage:
Der Mist im Stadion reißt doch keine Sau mehr vom Hocker! Das ist nur öde langweilig…. Tuch mit Aufdruck … Schildchen hochhalten, … Qualm und Gestank … was ist daran creativ?
Man muss Pyro nicht mögen und darf es ablehnen. Man muss sich auch nicht an Choreos erfreuen. Aber da steckt eine Menge Arbeit drin, eine Idee entsprechend auszuarbeiten, umzusetzen und je nach Art dann tausende von Menschen in Einklang zu bringen. Den Choreos (nicht nur beim FCK) die grundsätzliche Kreativität abzusprechen ist schon eine sehr eindimensionale Betrachtungsweise und in meinen Augen trotz berechtigter Pyro-Kritik respektlos.
-
-
Und 2.Spieltag auf dem Betze gegen Schalke
Heizer04 das könnte dein nächster Ausflug in die Pfalz sein 😉
-
Noch kein Kommentar hier?
Ich bin offen gesagt etwas überrascht, positiv versteht sich. Ja, auch er hatte an dem ein oder anderen Gegentor der letzten Saison seine Aktien und nicht immer souverän ausgesehen, aber alles in allem für mich trotzdem eine Konstante, die weiter reifen kann.
-
Ist für mich eigentlich recht einfach zu erklären, ohne nähere Einblick zu haben: MA holt aus einem Team über einen kurzen überschaubaren Zeitraum das Maximum heraus, bekommt es hin, dass für diesen Zeitraum alle an einem Strang ziehen, auch wenn die Bedürfnisse einiger dabei auf der Strecke bleiben. Nach Zielerreichung entlädt sich dann alles, weshalb es meistens zum Ende der Zusammenarbeit kommt.
-
Darf ich fragen woher du die ca. 4 Mio. hast, die der Berater von Ache beim damaligen Gerücht aus Como für sich beansprucht haben soll? Ist absolut nicht böse gemeint, aber die Zahl kommt mir gerade zum ersten Mal unter, deshalb die Frage..Ich kann mich spontan an keine genaue Zahl erinnern, meines Wissens nach wurde bei vielen Quellen nur von einer "zu hohen Beraterbeteiligung" gesprochen, selbst die Bild hatte hier glaube ich keine genauen Beträge genannt oder?
Es war ein Beitrag auf X wenn mich meine Erinnerung nicht trügt; kann aber auch fb gewesen sein. Es müsste sich um den gleichen italienischen Insider gehandelt haben, der zuvor die Verhandlungen a) public machte und b) zunächst als erfolgreich bezeichnet hatte. Ich finde zugegeben einen entsprechenden Beitrag aber nicht mehr. Für gewöhnlich sauge ich mir Zahlen nicht aus den Fingern, es könnte auch an einer falschen Übersetzung mit DeepL gelegen haben, mag ich gar nicht ausschließen. Da ich aber tatsächlich nichts mehr im Netz finde, muss ich leider passen.
Bleibt nur die übereinstimmende Berichterstattung, dass es an der Spieler-/Beraterseite gescheitert sein soll; den schwarzen Peter beim FCK/TH vermag ich dann aber immer noch nicht zu erkennen.
Ache wünsche ich einen erfolgreichen weiteren Werdegang und hoffentlich ohne andauernde Verletzungen.
-
Soweit ich mich erinnere gab es damals eine Einigung zwischen Como und dem FCK, unterschiedliche Medien berichteten von 6-10 Mio. Euro, davon 2 als Boni bei entsprechender Zielerreichung. Gescheitert soll es sein, weil die Spieler- und Beraterseite plötzlich zu viel verlangt habe; es hieß, dass der Berater ca. 4 Mio. Euro von der Transfersumme für sich beansprucht haben soll, dass war dann der Punkt an dem es gescheitert sein soll; wenn an den Zahlen etwas dran war, ist die Entscheidung für mich nachvollziehbar und nichts, was man TH anlasten kann.