ZitatAlles anzeigenMit der bewährten Taktik will die Mainzer Polizei am Sonntag beim Bundesliga-Derby Mainz 05 gegen 1. FC Kaiserslautern die Sicherheit rund um das Bruchwegstadion gewährleisten. Polizeidirektor Claus Colausich kündigte am Freitag an, die verfeindeten Fanlagerbeim An- und Abmarsch konsequent voneinander zu trennen, ebenso gewaltbereite von friedlichen Fans auf beiden Seiten. Rund 400 Polizeibeamte wird Colausich dazu einsetzen. Und wie immer bei brisanten Spielen, gilt in der unmittelbaren Umgebung des Stadions ein striktes Alkoholverbot.
Rund 2.500 FCK-Fans erwartet Colausich am Sonntag in Mainz, darunter auch etwa 300 „Ultras“, von denen er 30 bis 40 als „richtig aggressiv“ und gewaltbereit einschätzt. Von dieser Sorte gebe es auch einige auf Mainzer Seite. Mit zwei Sonderzügen aus der Pfalz und der Nahe-Region werden über tausend Lautern-Anhänger am Sonntag gegen 13.30 Uhr am Mainzer Hauptbahnhof ankommen. „Wir werden sie freundlich empfangen und dann wie gewohnt über die Fritz-Kohl-Straße hinauf zum Stadion geleiten“, sagte Colausich. Weitere größere Gruppen treffen in Bussen unter der Hochtangente an der Mombacher Straße ein. „Auch da sind wir präsent“, kündigte der Polizeidirektor an.
Betretungsverbot gegen neun Fans
Gegen neun FCK-Fans hat die Polizei ein Betretungsverbot für das gesamte Mainzer Stadtgebiet ausgesprochen.
Quelle : http://Wormser Zeitung