Aufregung bei den 42.295 Stadionbesuchern gab es in der spannenden zweiten Hälfte des FCK-Spiels gegen Köln; nicht nur wegen der sportlichen Brisanz. Kurios: In der 83. Minute rannte eine Katze auf dem Rasen parallel zur Seitenlinie über den ganzen Platz von Ost nach West, dann, von Jubel und Lärm eingeschüchtert, hinter die Bande. Die wild am Stadion lebende Katze sei nach Herzrasen gerettet, tierärztlich versorgt worden und nun im Tierheim. Sie heiße jetzt „Betzi", sagte FCK-Pressesprecher Christian Gruber.
Quelle: DIE RHEINPFALZ Publikation: Ludwigshafener Rundschau
hä, wie jetzt: "Die wild am Stadion lebende Katze.... im Tierheim?" was soll damit bezweckt werden? wenn diese schon immer in der freien natur lebte, bringt das tierheim wohl 0,0! irgendwie tut mir das tierchen leid. die würden besser die blöden tauben, die überall die sitze verscheißen, einfangen.
oder... noch besserer vorschlag;
die mietze als geschwindigkeitstrainer für NEMEC einsetzen. unser adam hat da ne menge nachholbedarf.
Zwei Szenen der Bundesligapartie zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem 1. FC Köln (1:1) am Sonntagabend haben für viel Diskussionsstoff gesorgt: Der Platzverweis für den Lauterer Srdjan Lakic und das Fast-Eigentor des Brasilianers Rodnei.