ZitatAlles anzeigen„ROTE TEUFEL“ Profis des FCK zu Gast bei Gundersheimer Fanclub / 20-jähriges Bestehen
FCK-Profis treffen ihre treuen Fans in Gundersheim: Hier signieren Trainer Marco Kurz, Martin Amedick, Kevin Trapp und Adam Nemec (v.li.) Bälle und geben fleißig Autogramme. Zu den Gastgeschenken gehören auch T-Shirts, Pullis, Bälle, Poster, Bilder sowie Trikots
Kleine Buben und niedliche Mädchen in teufelsroten Trikots laufen wild umeinander. „Sie kommen, sie kommen“, ruft eine junge Frau aufgeregt in die Halle. Selbst gesetztere Herrschaften bekommen nun einen Glanz ins Gesicht, als stünde gleich die Bescherung zu Weihnachten an. Klaus Becker, Fanbeirat der FCK-Fanregion Rheinhessen/Pfalz, bringt sich am Eingang der Turnhalle des TV Gundersheim zur Begrüßung der Gäste aus der Pfalz in Position: Der FCK ist da.
Marco Kurz, Cheftrainer des Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern, die drei Profikicker Kevin Trapp (Torwart), Florian Dick (Außenverteidiger) und Adam Nemec (Stürmer) sowie FCK-Pressesprecher Christian Gruber heißen die prominenten Besucher, die den FCK-Fanclub „Rote Teufel Gundersheim“ aus Anlass dessen 20-jährigen Bestehens beehren.
„Da hat der FCK aber die allererste Garde aufgefahren“, freut sich Kai Schönmehl, Vorsitzender des Fanclubs „Rote Teufel Gundersheim“, mit Klaus Becker um die Wette. Ein spontaner Sprechchor greift unter den gut 300 FCK-Fans um sich. „Marco Kurz, du bist der beste Mann!“, schallt es durch die Halle. Der Cheftrainer des Bundesligisten ist sichtlich gerührt - ob des tollen Empfangs und ganz sicher auch ob der vom Gundersheimer Fanclub prima hergerichteten Jahnturnhalle. Alles ist in FCK-teufelsrot und weiß getaucht. Banner, Fahnen, viele Menschen in Trikots, FCK-Stehtische, und selbst an der Kuchentheke gibt’s - ganz an den Vereinsfarben des 1. FC Kaiserslautern orientiert - süße rote Erdbeeren mit weißer Schlagsahne. Kein Wunder also, dass sich die FCK-Prominenz bei so viel Herzlichkeit ihrer Anhänger sofort wie zu Hause fühlt.
Quelle: http://Allgemeine Zeitung