Samstag, 30. Juli 2011 "Kurz und Kuntz im Klassenkampf" (Stern)


  • Aber wir waren in vielen Jahren im oberen Drittel und wenn wir in den 90ern nicht völlig unfähige Manager gehabt hätten, die unsere mühsam erarbeiteten Millionen verpulvert haben, hätten wir uns dauerhaft in der Spitzengruppe der Bundesliga etablieren können.


    Und wenn Bakero nicht das 3:1 gemacht hätte :bigcry:

    Gruß
    nobe

  • sorry lautrer, das was Du schreibst ist absoluter Blödsinn.
    mindestens 30 Jahre Abstiegskampf... Informiere Dich doch mal, bevor Du jetzt irgend so einen Stuss schreibst.
    Mit 30 Jahren Abstiegskampf erringt man nicht 2 Bundesligameisterschaften, wichtige Erfolge im Europacup und 2 Pokalsiege.
    Und auch nicht Platz 8 in der ewigen Tabelle der Bundesliga.


    Was stimmt ist, dass der FCK niemals zu den reichsten Vereinen der Liga gezählt hat. Es ist und bleibt unsere Mission aus unseren begrenzten Mitteln möglichst viel zu machen.


    Aber wir waren in vielen Jahren im oberen Drittel und wenn wir in den 90ern nicht völlig unfähige Manager gehabt hätten, die unsere mühsam erarbeiteten Millionen verpulvert haben, hätten wir uns dauerhaft in der Spitzengruppe der Bundesliga etablieren können.


    Du solltest dich mal informieren wir waren schon immer das kleine Licht in der BL mit hier und da mal Ausreisser nach oben. In den 60ern bis mitte der 70er sind wir oft genug am Abstieg vorbei geschrammt. Mitte der 70er bis Anfang der 80er wurde es besser und wir haben sogar International was gerissen. Wir hatten aber auch in der Zeit unsere Ausreisser nach unten und sind fast Abgestiegen. Danach ging es wieder voll in den Abstiegskampf. Danach die Glorreichen 90er inclusieve Abstieg. Über die 20er brauchen wir net reden die sind für den Arsch. Mal gucken wie es weiter geht.


    Noch was was ich schon lange los werden wollte:


    Es wird immer über unseren früheren Vorstnad hergezogen nur sollten wir uns alle an die Nase fassen das es so weit gekommen ist. Wir waren doch als Fans/Mitglieder selbst geblendet vom Erfolg und vom kleines KL jagt die hroßen Lederhosenträger. Es war doch abzusehen das die Nummer net gut geht aber die Kritiker wurden Mundtot gemacht (z.B. Briegel) und mit schimpf und Schande vom Berg gejagt. Ich hab von damals die Worte von meinem Vater im Ohr: "Bub denk an mich die Blase platzt in spätestens 5 Jahre. Der Friedrich hat uns schon mal fast Pleite gemacht als President danach hat er die Frankfurter fast in die Pleite gebracht (obwohl er da fast alles richtig gemacht hat nur hat er leider net geschafft sie ganz Pleite zu machen) und jetzt sind wir wieder dran und ich hoffe nur das er es dieses mal auch net schafft uns ganz runter zu wirtschaften". Also Vorwarnungen waren genug da die wollte nur vor lauter Euphorie keiner sehen. Also sind wir Fans/Mitgleder auch teilweise am fastuntergang mit schuld denn wir hätten ihn mit etwas gesundem Menschenverstand verhindern können indem wir den Vorstand abgesetzt hätten bzw. Friedrich erst garnbet gewählt hätten.


    Eins noch:
    Ich kann die heutigen Lemmige auch net verstehen die immer und immer wieder wiederholen ich vertraue Kuntz voll und ganz. Wir sind gebrannte Kinder ich für meinen Teil vertraue Kuntz nur so weit wie ich ihn werfen kann.

  • Also bis Saison 78/79 war das Abstiegsgespenst immer ein treuer Begleiter des FCK. Erst mit Kalli begann der erste leise Erfolg.
    Aber wir sollten kleine Brötchen backen. Wenn sich ein Erfolg im 1stelligen bereich mal einstellen sollte, dann ok. Aber hin wo wir hin gehören (erste 5-6)? Darauf gibt es keinen Rechtsanspruch. Man solltre das auch nicht überfrachten

    "Ich bin mit großer Euphorie an die Aufgabe herangegangen. Aber wenn ich alle Details gewusst hätte, weiß ich gar nicht, ob ich es wirklich gemacht hätte."