ZitatAlles anzeigenUnter dem Motto „Der FCK geht in die Luft“ wurde im Vorfeld der Begegnung gegen den VfL Wolfsburg am Freitag, 23. September 2011, ein Linienflugzeug der Cirrus Airlines mit dem Lautrer Traditionslogo am Flughafen Zweibrücken eingeweiht.
Stefan Kuntz bei der Einweihung des FCK-Jets
Als offizieller Mobilitätspartner des 1. FC Kaiserslautern hat Cirrus Airlines erstmals eines seiner Linienflugzeuge mit dem FCK-Traditionslogo sowie dem Emblem des Lautrer Trikotsponsors Allgäuer Latschenkiefer verziert. Die Dornier 328 wird künftig unter dem Namen "1. FC Kaiserslautern" auf dem gesamten Liniennetz sowie auf Charterflügen von Cirrus Airlines eingesetzt und neben der Mannschaft von Marco Kurz viele weitere Fluggäste im In- und Ausland befördern.
Doch bevor es zur Einweihung des neugestalteten Kurzstrecken-Flugzeuges kam, bedankte sich der FCK-Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz bei Ingrid und Michael Schultheis, den Managing Direktoren von Cirrus Airlines, für die gute Partnerschaft mit dem Flugunternehmen, die den Profis eine optimale Anreise bei Auswärtsspielen ermöglicht. „Es erfüllt mich mit Stolz, dass diese Maschine mit dem heutigen Tag Name und Logo des 1. FC Kaiserslautern trägt“, so Kuntz.
Der Enthüllung folgte die Taufe der zweimotorigen Maschine, wonach sich die Mannschaft zu einem Gruppenfoto vor dem Flugzeug formierte. „Gewaltig“, kommentierte Flügelspieler Clemens Walch, der ebenso wie die restlichen Spieler wenig später mit der Dornier 328 nach Braunschweig abhob. Von dort ging es für den FCK-Tross nach Wolfsburg, wo am Samstag, 23. September 2011 um 15.30 Uhr, die nächste Bundesligapartie für die Roten Teufel ansteht. „Wir wünschen der Mannschaft alles Gute und hoffen sie mit drei Punkten im Gepäck wieder in Zweibrücken begrüßen zu dürfen“, verabschiedete Michael Schultheis seine sportlichen Gäste.
[url='http://www.fck.de/de/aktuell/news/details/article/7085-rote-teufel-heben-mit-fck-jet-ab.html']FCK.de