Samstag, 1. Oktober 2011 "Im Abschluss jämmerlich" (Die Rheinpfalz)


  • Quelle: DIE RHEINPFALZ
    Ludwigshafener Rundschau

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

    Einmal editiert, zuletzt von PFALZADLER ()

  • Der versuchte Abschluß war jämmerlich - ohne Frage! Aber gab es überhaupt den Versuch eines Spielaufbaus? Ach so - ja, hoch und weit! Aber da vorne ist eben niemand, der mit so etwas, etwas anfangen kann!

  • Auch hier muss ich dir wiedersprechen. Das Flügelspiel fehlte, aber nur hoch und weit war das bei weitem nicht.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

    Einmal editiert, zuletzt von rees1973 ()

  • @ rees


    Was ich gesehen habe, das war, dass unsere Flügel ständig den Weg nach innen gesucht haben. Dass die Bälle aus der eigenen Hälfte oft nur hoch nach vorne gedroschen wurden (um meist beim Gegner zu landen), und dass ein ums andere Mal versucht wurde durch die Mitte zu gehen.

    Einmal editiert, zuletzt von NRW_Teufel ()

  • Bei dem Flügelspiel gebe ich dir teilweise recht. Aber gerade die Chance von Sukuta-Pasu, später von Tiffert kamen über die Mitte zu stande.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • @ rees


    Du sagst es doch selbst - es kam doch nichts über außen .... also mußten die beiden Chancen zwangsläufig aus der Mitte entstanden sein. :bier:


    Ist doch sch.. egal von wo die chancen kommen. Man muss sie machen. Dann fragt danach keiner mehr

    "I did it for me. I liked it. I was good at it. And I was really -- I was alive."


    WW

  • War ein ganz komisches Spiel gestern. 1 Halbzeit recht gut ohne Torchancen, 2. Halbzeit eigentlich bescheiden aber bestimmt 4 hochkarätige Torchancen. Mit Dusel gehts 4:2 aus....aber das soll keine Entschuldigung für die Leistung sein.