Montag, 26. Dezember: Der 1. FC Kaiserslautern im Zwischenzeugnis (goal.com)



  • Zitat

    Gewinner und Verlierer: 1. FC Kaiserslautern


    In einer insgesamt enttäuschenden Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern einen Gewinner zu ermitteln, fällt schwer. Da wäre eventuell ein Pierre de Wit, der sich nach vielen Verletzungen einen Stammplatz erkämpft hat. Oder ein Alexander Bugera, der Leon Jessen auf der linken Abwehrseite ablöste. Die Entscheidung fiel aber auf einen anderen: Florian Dick. Er spielte wieder eine konstant gute Hinserie und konnte als einer der wenigen Spieler seine Form aus der letzten Saison weitgehend in die neue Spielzeit transportieren. Er hielt seine rechte Abwehrseite immer ordentlich beisammen und auch spielerisch scheint er sich im Vergleich zu den vergangenen Jahren gesteigert zu haben.


    Weiter...


    Quelle: goal.com

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Zitat

    Zu selten wurde er allerdings aus dem Mittelfeld mit guten Pässen gefüttert.


    Da ist es wieder -
    Das wahre Problem !

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

  • Da ist es wieder -
    Das wahre Problem !


    Itay und Dorge treffen auch öfter wenn sowas wie von Ilicevic früher (und jetzt Jörgensen hoffentlich übernimmt) kommt oder Kirch sich wieder mehr einbringen kann. Fortounis hat schon gezeigt was er kann... abwarten. Ich denke wir steigen nicht ab.

    Einmal editiert, zuletzt von RedShark ()

  • Itay und Dorge treffen auch öfter wenn sowas wie von Ilicevic früher (und jetzt Jörgensen hoffentlich übernimmt) kommt oder Kirch sich wieder mehr einbringen kann. Fortounis hat schon gezeigt was er kann... abwarten. Ich denke wir steigen nicht ab.


    Glaube auch, dass man die Klasse hält.
    Aber ein cleveres Zuspiel aus Zentrale des Mittelfeld sollte dazu beitragen ! ;)

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)