Donnerstag, 5. Januar 2012 "Im fremden Land nicht ganz allein" (Die Rheinpfalz)


  • DIE RHEINPFALZ
    Ludwigshafener Rundschau

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Wenn er selbst Englisch nur sehr begrenzt kann, ist der Dolmetscher echt notwendig. Ich hoffe aber, dass er bald mit Deutsch-Unterricht beginnt. ;)

  • Was sich hier Sorgen gemacht wird, ob die Jungs Deutsch lernen... Das ist doch seit Jahren klar, dass es ohne nicht geht und seit SK am Ruder ist, ist mir auch kein Spieler bekannt, der nicht nach weniger Zeit zumindest die Grundkenntnisse gelernt hätte.


    Und ich sag's euch aus eigener Erfahrung mit Ausländern: Deutsch ist leider verdammt schwer und selbst wenn jemand zehn Jahre Deutsch gelernt, ein Jahr hier gelebt hat und sehr gut Deutsch kann, gibt's trotzdem oft auch noch Probleme mit dem Pfälzischen... Kenn ich auch aus eigener Erfahrung sehr gut.


    Darüber hinaus: Eine einheitliche Sprache auf dem Platz ist zwar wichtig, aber - und wiederum aus eigener Erfahrung - ein jeder Fußballer hat die wichtigen Begriffe für den Platz eigentlich in spätestens einem Jahr drauf.

    Dehäm is dehäm: Wer reist, lernt das umso mehr schätzen.