Dienstag, 12. Februar 2013 "Aus der Not eine Tugend gemacht" (Die Rheinpfalz)


  • DIE RHEINPFALZ
    Ludwigshafener Rundschau

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • "Der Trainer hat mir gesagt, dass er auf der Zehn mit mir plant, das war der wichtigste Aspekt."


    fodas stilles eingeständnis, dass baumj eine desolate hinrunde spielte?! :whistling:

    Zitat

    von »Sando79«


    ...wirklich das einzigste Mango war heute die Chancenauswertung.

  • Das Wichtigste ist doch, dass alle 11 Spieler, die auf dem Platz stehen, als Team auftreten und sich jeder einzelne auf die Stärken und Schwächen seiner Mitspieler einstellen kann. Das Ganze muss letztendlich mehr sein als 11 Einzelteile! Mathematisch gesehen ist das zwar nicht richtig, aber in Bezug auf die Teamorientierung schon. Die letzten beiden Spiele haben gezeigt, dass das zutreffend sein kann. Es müssen nun nur noch die Abstimmungen und Laufwege verbessert, das Umschalten von Abwehr auf Angriff und umgekehrt optimiert und die "imaginäre Abseitslinie" für alle, vor allem für Mo, deutlich "sichtbarer" werden. Dann kann nichts mehr schief gehen. Und wenn dann noch die Spiele gegen Braunschweig und Hertha gewonnen werden, dann ist sogar mehr drin als der beschissene dritte Platz.

  • fodas stilles eingeständnis, dass baumj eine desolate hinrunde spielte?!

    Desolat ist für mich etwas anderes und auch ein Baumjohann wird sich der Tatsache bewusst sein, dass er in einem System ohne klassischen Spielmacher trotzdem eine gute Rolle spielen kann. Gerade weil auch ein Köhler auf links ausweichen kann, wenn er in die Mitte zieht. Letztlich ist es ja auch egal ob ein Baumjohann nominell direkt hinter den Spitze oder links spielt, wichtig ist nur, dass er (wie jeder andere Spieler auch) seine Stärken einbringen kann und das scheint offensichtlich der Fall zu sein, wie man gegen Dresden sah.