Montag, 8. April 2013 „Vereint bis zur letzten Minute“ (Die Rheinpfalz)


  • DIE RHEINPFALZ
    Ludwigshafener Rundschau
    Pfälzische Volkszeitung

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

    4 Mal editiert, zuletzt von PFALZADLER ()

  • Zitat

    Das Lob für den FC-Anhang ist durchaus als Bitte an die eigenen Fans zu verstehen, unabdingbar hinter den Roten Teufeln zu stehen, auch wenn es mal nicht läuft.


    Zitat

    „Die Initialzündung ging von der Mannschaft aus, dann war auch die Unterstützung von den Rängen da. Aber wir brauchen jetzt die komplette Unterstützung bis zum Schluss, nicht Pfiffe in der 60. Minute. Deswegen habe ich unter dem Motto ,Vereint bis zur letzten Minute’ an alle, an Verein, Mannschaft und Fans appelliert, gemeinsam alles zu geben. Nur so können wir etwas erreichen“, sagte Kuntz.


    Ich kanns nicht mehr hören. Wir haben letzte Saison eine unserer schlechtesten Spielzeiten der Vereinsgeschichte hingelegt, absolut kein Kampf, überhaupt nichts hat zusammengepasst. Dann steigen wir in die 2. Liga ab und bekommen bei den Heimspielen (Köln ist natürlich eine Ausnahme) regelmäßig einen DRECK geboten. Ich persönlich bin jetzt auch nicht der Typ, der während dem Spiel pfeift (kann es sowieso nicht richtig ;)), aber ich kann es denjenigen, die es tun, nicht wirklich übel nehmen. Wenn nämlich von der Mannschaft ansehnlicher Fußball geboten wird, so wie man ihn auf dem Betze sehen will, ist das sowieso kein Problem. Eigentlich geben wir uns ja schon mit wenig zufrieden, wir wollen Kampf und aggressives Spiel nach vorne. Klar, ich verstehe, dass das nicht immer so klappen kann, aber bei uns war es in letzter Zeit Standard, dass wir ein langweiliges Spiel auf dem Rasen gesehen haben, deshalb kann ich die Kritik an die Fans nicht verstehen. Und ein Stefan Kuntz sollte wissen: Wenn es darauf ankommt, konnte sich der FCK immer auf die Fans verlassen - die Mannschaft, der Trainer, der Vorstand ist gefordert.