ZitatAlles anzeigenFCK-Stürmer fällt für letzten Test heute gegen dänischen Vize-Meister Nordsjaelland aus – Auch Traditionself spielt bei Stadionfest
KAISERSLAUTERN - Bei seinem Stadionfest, das um 10 Uhr beginnt, bestreitet der Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern heute ein Testspiel mit anschließender Autogrammstunde gegen den dänischen Vize-Meister FC Nordsjaelland. Anpfiff der Generalprobe eine Woche vor dem ersten Saisonspiel ist heute um 16 Uhr im Fritz-Walter-Stadion.
Fehlen werden heute bei den Lauterern nach wie vor Innenverteidiger Marc Torrejón und Mittelfeldspieler Enis Alushi. Beide sind auch beim Zweitliga-Auftaktspiel der Roten Teufel am nächsten Samstag (13 Uhr) beim SC Paderborn definitiv noch nicht mit von der Partie.„Sie machen Fortschritte“, sagt FCK-Trainer Franco Foda, „aber bei beiden brauchen wir noch Geduld.
Wir geben ihnen die Zeit, die sie brauchen, um wieder richtig fit zu werden.“ Alushi, der im September 2012 in Bochum einen Kreuzbandriss erlitten hatte, ist seit einigen Tagen wieder konstant ins Mannschaftstraining eingebunden. Torrejón absolviert mit Reha-Coach Michael Sulzmann Lauftraining. „Er macht längere Läufe schon schmerzfrei“, sagt Foda.
Auch die zuletzt angeschlagenen Neuzugänge Marcel Gaus und Kevin Stöger werden heute bei der Generalprobe gegen den dänischen Meister 2012 und Teilnehmer der Champions-League-Gruppenphase im vergangenen Jahr wohl fehlen. Außenbahnspieler Gaus konnte gestern jedoch bereits wieder am Mannschaftstraining teilnehmen, Stöger ist noch leicht angeschlagen. Angreifer und Kapitän Albert Bunjaku hat Kniebeschwerden, auch er ist heute beim Test gegen Nordsjaelland nicht dabei.
Vor der Partie der Lauterer Zweitliga-Profis tragen ab etwa 13 Uhr die Jugendmannschaften Burg Kloppo und GTS Höllenkicker 13 das Endspiel des S-Bahn-Rhein-Neckar-Turniers aus. Den sportlichen Anfang auf dem „Heiligen Rasen“ machen um 11.30 Uhr die Traditionsmannschaften des FCK und des FC Augsburg.
Das FCK-Museum (Eingang Ecke Osttribüne/Nordtribüne) ist heute beim Stadionfest von 10 bis 15.30 Uhr geöffnet. Dort wird die Replik der Meisterschale von 1998 als neues Ausstellungsstück präsentiert.
Wie in den vergangenen Jahren hat der Verein mit seinen Partnern wieder ein vielfältiges Stadionfest-Programm zusammengestellt, auch die Headis-WM der Kopfball-Tischtennis-Spieler steigt einmal mehr. Von 9.45 Uhr bis 20.45 Uhr verkehren heute während des Stadionfestes Pendelbusse kostenlos zwischen den Stationen Fritz-Walter-Stadion und den Parkplätzen Kaiserslautern-Ost und Universität.
Der FCK informiert zudem, dass heute letztmalig die bisher ausgegebenen Plastik-Pfandbecher zurückgebracht werden können. Mit dem ersten Heimspiel am Freitag, 26. Juli, 20.30 Uhr, gegen Ingolstadt greifen einige Änderungen bei der Stadion-Gastronomie. So gibt es künftig nur noch 0,5-Liter-Getränkebecher.
Sehr teuer für den FCK waren zwei gefüllte Getränkebecher, die aus dem Lauterer Fanblock beim Spiel an Ostern in Sandhausen in den Strafraum geworfen wurden; wegen dieses Vorfalls sowie wegen Feuerzeugwürfen und des Zündens von bengalischen Feuern im Relegationsrückspiel gegen Hoffenheim verhängte der DFB 10.000 Euro Strafe gegen den FCK.
-------
Stadionfest: Drei Spiele auf dem Betzenberg
Drei Fußballmatches werden beim Stadionfest ausgetragen, das heute ab 10 Uhr auf dem Betzenberg gefeiert wird.Um 16 Uhr trifft der 1. FC Kaiserslautern auf den dänischen Vize-Meister FC Nordsjaelland. Das Freundschaftsspiel eine Woche vor dem Rundenauftakt ist ein Härtetest für die Roten Teufel. Immerhin tritt ihr Gegner in diesem Jahr zum zweiten Mal in der Champions League-Qualifikation an.
Um 11.30 Uhr spielt die Traditionself des FCK gegen die Traditionsmannschaft des FC Augsburg. Und um 13 Uhr startet das Finale des S-Bahn-Rhein-Neckar Jugendturnieres: Burg Kloppo trifft auf GTS Höllenkicker 13.
-------
Leserbrief
DIE RHEINPFALZ
Pfälzische Volkszeitung